• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Bundespolizisten verhaften Schwarzfahrer

Symbolbild Festnahme

Haftrichtervorführung wegen Hehlerei

28-Jähriger mit mehreren Handys unbekannter Herkunft festgenommen - Lob an Geschädigte

7. Dezember 2022
in Blaulicht

München (ots).  Ein 28-Jähriger, der in Verdacht steht am Freitagabend (2. Dezember) einer 22-Jährigen im Zug von Ulm nach Berlin das Smartphone entwendet zu haben, wurde festgenommen. Er wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Das Verhalten der bestohlenen 22-Jährigen lobt die Bundespolizei ausdrücklich.

Eine 22-jährige Mexikanerin meldete sich nach dem Diebstahl ihres Smartphones am Freitagabend im Zug von Ulm nach Berlin am Montag (5. Dezember) bei der Münchner Bundespolizei. Die in Ulm Wohnende gab an, dass sich nach dem Diebstahl ihres Smartphone ein Mann telefonisch bei einer Freundin gemeldet hatte. Dieser wollte sich mit der 22-Jährigen am Montag im Hauptbahnhof München treffen, um ihr ihr Handy für 250 EUR zu verkaufen.

Bundespolizisten konnten am Gleis 25 einen 28-Jährigen aus Guinea-Bissau antreffen und festnehmen. Bei dessen anschließender Durchsuchung wurde das Smartphone der 22-Jährigen (iPhoneX) sowie drei weitere Mobiltelefone unbekannter Herkunft aufgefunden.

Der 2015 in die Bundesrepublik Eingereiste verweigerte jegliche Angaben zur Sache. Er äußerte lediglich, dass Handy von einem Unbekannten gekauft zu haben und es „ohne Aufschlag“ an die Eigentümerin zugeben zu wollen. Der 28-Jährige wird wegen des Verdachts der Hehlerei heute dem Haftrichter vorgeführt. Die Bundespolizei führt nun weitere Ermittlungen zu den aufgefundenen Mobiltelefonen. Die 22-Jährige konnte das Smartphone nicht nur beschreiben, sondern auch entsperren und einen Eigentumsnachweis führen.

Die Bundespolizei lobt das Verhalten der 22-Jährigen ausdrücklich. Zunächst hatte sie ihr entwendetes Handy unverzüglich über die Cloud gesperrt. Der „Hehler“ meldete sich bei einer Freundin der Mexikanerin, deren Handynummer nach dem Einschalten angezeigt worden war. Statt sich alleine oder mit der Freundin zum Bahnsteig zu begeben und das Mobiltelefon zurückzukaufen, begab sie sich zur Bundespolizei. Nur so war es möglich den Tatverdächtigen aufzuspüren, dingfest zu machen und ihn strafrechtlicher Verantwortung zuzuführen.

(Bericht und Bild: Bundespolizei)

Tags: BayernBundespolizeiFestnahmeHaftbefehlPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

Meldungen aus dem Rathaus Weiden

Next Post

US-Army muss wieder attraktiver Arbeitgeber werden

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit PKW Brand

1. Februar 2023
Polizei

Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall

1. Februar 2023
Bundespolizei Polizei

Nach Flucht vor der Polizei verunfallt

1. Februar 2023
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet

31. Januar 2023
Airline-Mitarbeiterin lässt Ärztin auffliegen

Person im Gleis – Security bespuckt

31. Januar 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit PKW Brand
  • Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall
  • Nach Flucht vor der Polizei verunfallt
  • Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet
  • Jugendschöffen gesucht – Verantwortungsvolle Aufgabe

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In