Dienstag, 9. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Hotline-Team weiterhin gut beschäftigt

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Amberg-Sulzbach.  Auch Tag 2 der freigeschalteten Telefon-Hotline zeigt, dass sich im Amberg-Sulzbacher Land viele Menschen für eine Corona-Schutzimpfung registrieren lassen möchten. Gleichwohl hat sich der Anrufersturm im Callcenter etwas gelegt.

Bis 14 Uhr gingen heute 602 Anrufe von 414 unterschiedlichen Rufnummern ein. Im Vergleich zu gestern, als die Hotline erstmals freigeschaltet war, sind das 74 Prozent weniger Anrufversuche und 30 Prozent weniger Anrufer. „Das zeigt, dass wir es heute geschafft haben, die Impfregistrierung nahezu aller Anrufer schon beim ersten oder zweiten Versuch abzuschließen. Die langen Wartezeiten und vielen Anrufversuche von gestern sind damit passé“, erklärt Sebastian Schaller, Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbands Amberg-Sulzbach.

Auch Interessant:

Allgemeinverfügung – Vogelgrippe kommt näher

8. März 2021
Holetschek sieht großes Innovationspotenzial bei Pflegeprojekten

Krisendienste für Menschen in psychischen Notlagen

7. März 2021

Alle Anrufer, die bei den Callcenter-Mitarbeitern ankommen, werden zunächst mit ihren persönlichen und medizinischen Daten erfasst. „Um festzustellen, wer zu welcher Prioritätengruppe gehört, müssen wir neben Namen und Adressen auch die beruflichen Tätigkeiten und chronischen Krankheiten abfragen“, betont Schaller. Die Anrufer sollten deshalb für das Gespräch etwas Zeit mitbringen. Die durchschnittliche Gesprächsdauer beträgt etwa 14 Minuten.

Anhand dieser Daten werden die registrierten Personen verschiedenen Prioritätengruppen zugeordnet. Sie werden anschließend von Mitarbeitern der Koordinierungsstelle per Telefon, SMS oder E-Mail kontaktiert, um einen Impftermin zu vereinbaren. „Es kann also sein, dass sich heute jemand im Callcenter registrieren lässt, aber erst Wochen oder gar Monate später einen Rückruf zwecks Terminvereinbarung erhält“, erklärt Schaller. Über 80-Jährige, chronisch Kranke oder Personen in medizinischen, pflegerischen Berufen genießen die höchste Priorität und werden zuerst mit Terminvorschlägen kontaktiert und geimpft.

Sebastian Schaller bittet alle um etwas Geduld. Das Hotline-Team arbeitet mit bis zu 20 Mitarbeitern auf Hochtouren, in der Koordinierungsstelle sind aktuell sechs Personen beschäftigt. Sie wurden eingehend geschult und die Abläufe trainiert. Nicht in allen Städten und Landkreisen sei die Hotline-Registrierung vergleichbar gut angelaufen wie im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg. „Unsere Devise war: Lieber erst diese Woche mit der Registrierung beginnen, wenn die Strukturen passen und genug Mitarbeiter ausreichend geschult sind. Ich bin heute sehr zufrieden, es läuft“, freut sich Schaller.

Auch Landrat Richard Reisinger ist zufrieden. „Ich möchte alle ausdrücklich loben, die an diesem System mitgearbeitet haben und arbeiten! Es passt, ja weitaus mehr, es ist hervorragend angelaufen, wenn man bedenkt, welche Bauchschmerzen wir angesichts des ersten Tages der Freischaltung der Hotline hatten“. Der Landkreischef hat sich heute selber als Anrufer versucht und „wurde schon nach nicht einmal drei Minuten verbunden. Auf weiterhin so gute Zusammenarbeit!“, lobt Reisinger.

Die Hotline ist unter der 09621 16229- 7100 wochentags von 8 bis 17 Uhr, freitags bis 13 Uhr geschaltet. Wer sich für einen Impftermin lieber online vormerken lassen möchte, kann das jederzeit unter www.impfzentren.bayern tun.

 

Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach

Bild: TelePower GmbH & Co. KG

Tags: CoronaHotlineLkr. Amberg-SulzbachTermine
Next Post

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Aiwanger: Der Wirtschaft unnötige Fesseln abnehmen

Verlängerte Antragsfristen für November- und Dezemberhilfe und Überbrückungshilfe II

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Gesuchter Dealer mit gefälschten Dokumenten

Gesuchter Dealer mit gefälschten Dokumenten

8. März 2021

Polizeimeldungen vom Wochenende aus Nabburg

8. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

08.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

8. März 2021
Polizei

Kriminalstatistik 2020: Weniger Kriminalität und höhere Aufklärungsquote

8. März 2021
LKW Unfall auf der Autobahn

LKW Unfall auf der Autobahn

8. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN