• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Digitales Wissen für Ältere: Digitaler Engel in Weiherhammer

Bild: Archivbild - J. Masching

Hybrider Aktionstag „Gesundheitsversorgung Morgen“

Die Gesundheitsversorgung von morgen live im Future Lab in Weiherhammer erleben

2. Mai 2022
in Lokales

Weiherhammer.  Möglichst lange Zeit in der gewohnten Umgebung wohnen – ein wichtiges Ziel für viele Menschen, gerade auch bei Unterstützungs- und Pflegebedürftigkeit. Die Digitalisierung bietet zahlreiche Ansatzpunkte, um dieses Ziel zu erreichen und Selbstbestimmung aufrecht zu erhalten und hat daher im Projekt „Agil leben im Alter“ (ALIA) der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung einen hohen Stellenwert.

Die LUCE Stiftung steht im regen Austausch mit der Gesundheitsregionplus Nordoberpfalz, zusammen sind sie Impulsgeber für die Teilnahme am Aktionstag „Zuhause daheim“ in unserer Region. Gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern, unter anderem der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH AW), wurde ein abwechslungsreiches Programm entwickelt. Der kostenfreie Aktionstag findet am Freitag, den 06. Mai 2022 zwischen 14.00 und 17.00 Uhr im Future Lab Weiherhammer (nahe BHS Corrugated) statt. Alle Interessierten sind dazu recht herzlich eingeladen, sich kostenfrei anzumelden und teilzunehmen.

Prof. Dr. Karsten Weber, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, gibt in seinem Vortrag interessante Einblicke in das Projekt „DeinHaus 4.0 – TePUS“, in dem der Einsatz von technischen Assistenzsystemen, so genannten Telepräsenzrobotern, in der häuslichen Umgebung von Betroffenen untersucht wird.



Mit den Forschern*innen der OTH Amberg-Weiden erleben die Besucher*innen die Gesundheitsversorgung von morgen. Das Team aus dem Projekt „5G4Healthcare“ präsentiert innovative Technik, die die Gesundheitsversorgung in der Zukunft vereinfachen soll. Diese neuen Techniken können vor Ort ausprobiert werden, zudem steht das Projektteam bei Fragen zur Verfügung.

Wie man mit Hilfe einer App Demenzprävention betreiben kann, zeigt Gloria Pötz von der digitAAL Life GmbH. Sie hilft den Anwesenden ebenfalls bei der Einführung in die App BRAINME und nimmt sich auf Wunsch Zeit zur Einrichtung. Unterstützt wird er dabei vom Team „Digivolution“, mit dem die Teilnehmer*innen die virtuelle Realität erleben können. Mit einer speziellen Brille finden sich die Gäste dann in einer digitalen Welt wieder.

Auch die Nachbarschaftshilfe Weiherhammer wird am Aktionstag aktiv mitwirken. Gerhard Müller gibt Einblicke in die Arbeit und ist Ansprechpartner bei Problemen und Fragen zum Computer sowie zur Technik zu Hause.

Bürger*innen und Forscher*innen können mit und über die Technik ins Gespräch kommen. Die Gesundheitsregionplus Nordoberpfalz und das Projekt ALIA gestalten in der nördlichen Oberpfalz gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern und den Institutionen aus dem Gesundheitswesen den zukunftsorientierten Wandel der ländlichen Gesundheitsversorgung.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Aktiven generationenfreundlichen Gemeinde“ sowie der Aktionswoche „Zu Hause daheim“ des bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales statt.

Eine Anmeldung ist über das Landratsamt Neustadt möglich: Telefonisch unter 09602 79-9020, per Mail an info@grplus-nopf.de, online unter anmeldungen.neustadt.de/aktionstag

(Bericht: LUCE-Stiftung / Bild: Archivbild)

Tags: LUCE StiftungMeldungenNachrichtenNewsVeranstaltungWeiherhammer
ShareSend
Previous Post

„Das Quartier sind wir“ – Tag der Städtebauförderung

Next Post

Ein Prachtstück schmückt die Otto-Riebl-Anlage

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022
Jugendlicher erschreckt Zugbegleiterin mit Messer

Jugendlicher erschreckt Zugbegleiterin mit Messer

5. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Meldungen der Polizei Neumarkt

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Großer Andrang beim Tag der offenen Hochschule
  • 05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende
  • Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet
  • Jugendlicher erschreckt Zugbegleiterin mit Messer

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In