• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 27. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Impulsgeber für das Amberg-Sulzbacher Land

    Impulsgeber für das Amberg-Sulzbacher Land

    7. Oktober 2021
    in Lokales

    Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach

    Amberg-Sulzbach.  Die erfolgreiche Arbeit des Regionalmanagements im Landkreis Amberg-Sulzbach kann auch in den kommenden drei Jahren fortgeführt werden. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert dies mit 347.200 Euro und unterstützt damit den Landkreis, innovative Projekte umzusetzen und die Region weiter voranzubringen. Einen entsprechenden Förderbescheid übergab Staatssekretär Roland Weigert an Regionalmanagerin Katharina Schenk.


    Für Landrat Richard Reisinger ist das Regionalmanagement eine wichtige Säule der Zusammenarbeit vor Ort und Instrument zur strategischen Weiterentwicklung des Landkreises Amberg-Sulzbach. „Ich freue mich sehr, dass wir den neuen Förderbescheid erhalten und somit das erfolgreiche Instrument des Regionalmanagements auch in der nächsten Förderphase fortführen können“, wird der Landrat in der Pressemitteilung des Landratsamtes zitiert. Das Regionalmanagement habe viel vor und werde sich dabei verstärkt den Handlungsfeldern Demografischer Wandel, Wettbewerbsfähigkeit und Regionale Identität widmen. „Eine konkrete Maßnahme hierzu soll die Erarbeitung eines Imagefilms zu den Standortpotenzialen unseres Landkreises werden. Besonders schätze ich auch die Tatsache, dass das Regionalmanagement in der neuen Förderphase einen Beitrag zur Stärkung des digitalen Wandels in der Region leisten möchte und bei der Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mitwirkt“, so Landrat Reisinger.


    In den vergangenen drei Jahren hatte das Regionalmanagement des Landkreises Amberg-Sulzbach bereits einige Projekte realisieren können, so beispielsweise die Durchführung eines Genuss- und Heimatmarktes, bei dem die regionale Wertschöpfung gestärkt und regionale Produkte und Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht wurden. Zur Verbesserung der Mobilität im Landkreis und der Stadt Amberg wurde zudem das Mobilitätsverhalten erfasst und Regionalmanagerin Katharina Schenk arbeitet derzeit an der Umsetzung eines intermodalen Mobilitätskonzepts. In einem weiteren Projekt wurde für die erfolgreiche Außendarstellung des Amberg-Sulzbacher Landes eine Markenstrategie erarbeitet und umgesetzt.

     

    „Die Stärkung unserer Regionen durch eine konsequente und unbürokratische Regionalmanagementförderung ist ein zentrales Instrument der bayerischen Landesentwicklungspolitik. Dafür stellen wir in diesem Jahr rund zwölf Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Die regionalen Initiativen können ihre Schwerpunkte bei der Umsetzung der Projekte je nach Herausforderungen flexibel wählen. Das ist eine große Chance für die Initiativen, einen nachhaltigen Beitrag zur regionalen Entwicklung zu leisten“, betonte Staatssekretär Roland Weigert bei der Übergabe des Förderbescheids in München.

    Bayernweit fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie nahezu flächendeckend über 60 regionale Initiativen. Ihnen bietet die geltende Richtlinie, die seit Anfang des Jahres in Kraft ist, noch bessere Förderkonditionen und eine wesentlich vereinfachte Antragstellung und Abwicklung. So profitieren Regionen von zusätzlichen Fördermitteln, wenn sie Projekte zum Flächensparen umsetzen. Standorten, die mit gravierenden wirtschaftlichen Umbrüchen und den damit verbundenen Folgen wie etwa einem massiven Arbeitsplatzabbau kämpfen, steht eine Sonderförderung für Transformationsprozesse von bis zu 150.000 Euro pro Jahr zur Verfügung.

    Tags: Amberg-SulzbachBescheidFörderungLandratsamt
    ShareSend
    Previous Post

    Zoll – Haftstrafe für versuchten Leistungsbetrug

    Next Post

    Grafenwöhr – Verkehrsunfall mit Unfallflucht

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Untersuchungshaft für Moldauer

    Bundespolizei – 80 Migranten übers Wochenende festgestellt

    26. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Unerlaubte Einreisen in Bayern steigen

    26. September 2023
    Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham

    Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham

    26. September 2023
    Tod

    Kradfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verunglückt

    26. September 2023
    Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

    Kurzmeldungen am 26.09.23 der Polizei Oberpfalz

    26. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 80 Migranten übers Wochenende festgestellt
    • Neumarkt – Meldungen am 27.09.23
    • Bundespolizei – Unerlaubte Einreisen in Bayern steigen
    • Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende
    • Neues Mitglied der Sicherheitswacht bei der PI Cham
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In