Montag, 8. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Insolvenzgeschehen – 2020 weniger Insolvenzverfahren in Bayern

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

München.  In Bayern haben 2020 weniger Unternehmen Insolvenz beantragt als im Jahr zuvor. Nach Angaben des Landesamt für Statistik ging die Zahl der nicht mehr zahlungsfähigen oder überschuldeten Unternehmen um 17 Prozent zurück. Allerdings nahmen die Verfahren zum Jahresende hin wieder deutlich zu.

Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Der Bund wird die Insolvenzantragspflicht nochmals bis Ende April für bestimmte Unternehmen aussetzen. Die bisherige Aussetzung der Antragspflicht und die staatlichen Hilfsmaßnahmen dämpfen das Insolvenzgeschehen. Dadurch können grundsätzlich gesunde und wettbewerbsfähige Unternehmen trotz der Coronakrise im Markt bleiben. Wir sehen aber auch, dass nicht jede Firma durchhält. Die Umsatzeinbußen sind vielfach zu massiv, die Liquidität geht aus.“

Auch Interessant:

Holetschek sieht großes Innovationspotenzial bei Pflegeprojekten

Krisendienste für Menschen in psychischen Notlagen

7. März 2021
Holetschek sieht großes Innovationspotenzial bei Pflegeprojekten

Planungen für Einbindung von Betriebsärzten

7. März 2021

Besonders hoch sei die Gefahr von unverschuldeten Insolvenzen in den vom Lockdown betroffenen Branchen wie Gastronomie, Tourismus, Handel und Hotellerie, so Aiwanger: „Wir sind im vierten Lockdown-Monat. In immer mehr Gaststätten, Buchhandlungen oder Modeboutiquen gehen die Lichter aus. Messebauer, Schausteller oder Konzertveranstalter müssen nach und nach aufgeben. Wollen wir eine flächendeckende Insolvenzwelle verhindern, brauchen die Betriebe jetzt eine Perspektive. Diese Perspektive darf nicht die Insolvenz sein.“

Insgesamt wurden 2020 bei den bayerischen Gerichten 2.172 Insolvenzverfahren durch Unternehmen beantragt. Das sind 451 Verfahren weniger als noch 2019. Während die Zahl der Insolvenzen von April bis September 2020 kontinuierlich abnahm, kehrte sich der Trend im vierten Quartal um. Waren es im Oktober 2020 noch 127 beantragte Verfahren, verzeichnete die Statistik im Dezember 2020 bereits 168 Verfahren.

 

Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Bild: Symbolbild

Tags: 2020AiwangerBayernInsovenz
Next Post

Meldungen der Polizei Amberg am Freitag

Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

05.02.2021 - Polizeimeldungen aus Schwandorf

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizeimeldungen am Montag aus Neustadt/Wn.

Polizeimeldungen am Montag aus Neustadt/Wn.

8. März 2021
Sonntagsausflug der anderen Art

Sonntagsausflug der anderen Art

8. März 2021
Brand einer Hackschnitzelanlage

Brand einer Hackschnitzelanlage

8. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

07.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

7. März 2021
Helfer vor Ort auch von der Sparkasse unterstützt

Falschfahrer – Verkehrsunfall mit Unfallflucht

7. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN