• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 22. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    DLRG-Einsatzkräfte haben 950 Menschen vor dem Tod bewahrt

    Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Überfälliger Preisrückgang an den Zapfsäulen

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Blaulicht
    Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

    Kurzmeldungen am 19.09.23 der Polizei Oberpfalz

    U.a. - Aufmerksamer Zeuge beobachtet Unfallflucht - Fahranfängerin übersieht entgegenkommendes Fahrzeug

    19. September 2023
    in Blaulicht

     

    Aufmerksamer Zeuge beobachtet Unfallflucht – Am Montagabend (18.09.2023) gegen 17.00 Uhr touchierte ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer bei einem Rückwärtsfahrmanöver in der Neumarkter Straße einen dort geparkten Fiat 500. Dabei trug der Kleinwagen einen deutlichen Deformationsschaden am linken hinteren Kotflügel/Radlauf davon, Schadenshöhe etwa 1.000 Euro. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, setzte der Unfallverursacher zunächst seine Fahrt fort. Ein unbeteiligter Unfallzeuge konnte das flüchtige Fahrzeug nicht aufhalten, sich aber das Kennzeichen des Wagens merken. Beamte der örtlichen Polizeiinspektion sprachen nach der Unfallaufnahme bei einer 77jährigen Herzogstädterin vor. Angesichts der vorgefundenen Spurenlage räumte die Seniorin ihre Fahrereigenschaft ein. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen die Frau ein. An ihrem Wagen war ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro entstanden.

    Fahranfängerin übersieht entgegenkommendes Fahrzeug – Am Montagabend (18.09.2023) gegen 17.50 Uhr kam es auf der sogenannten Meisterkreuzung (Hofgartenstraße/Rosenberger Straße) zu einem Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Zur Unfallzeit wollte eine 18jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis mit ihrem PKW Mini von der Hofgartenstraße nach links in die Rosenberger Straße abbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen ihr entgegenkommenden roten Ford Ka, der aus der Nelkenstraße heraus die Kreuzung in Richtung Hofgartenstraße überqueren wollte. Bei der Kollision trugen beide Fahrzeuge nicht unerhebliche Sachschäden davon, waren aber danach noch fahrbereit. Gegen die unfallverursachende Fahranfängerin leitete die Polizei ein Bußgeldverfahren ein, das neben der Geldbuße auch mit einem Fahrverbot von der Dauer eines Monats einhergeht.

    Auf regennasser Fahrbahn gegen die Schutzplanke – Am Montag, den 18.09.2023, gegen 17.45 Uhr wollte eine 23-Jährige Frau mit dem Pkw von der A93 auf die A6 auffahren. Kurz vor dem Beschleunigungsstreifen vor der Auffahrt zur A6, verlor sie in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug und schleuderte in die Schutzplanke. Die eingesetzten Beamten konnten an der Bereifung vom Fahrzeug der 23-Jährigen, 13 Jahre alte Reifen feststellen. Da zum Unfallzeitpunkt die Fahrbahn nass war, kann aus polizeilicher Sicht davon ausgegangen werden, dass sie aufgrund der schlechten Bereifung die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Die Fahrerin blieb unverletzt. Nach Angaben des Sachbearbeiters entstand an der Schutzplanke ein Sachschaden von ca. 5000 Euro und am Pkw von ca. 1000 Euro.

    Sachbeschädigung durch Graffiti – Erneut kam es im Gemeindebereich Tiefenbach im Zeitraum zwischen 09.09.2023 – 10.09.2023 zu Sachbeschädigungen durch Schmierereien. Dabei wurden insgesamt an drei Objekten im Gemeindegebiet Schmierereien mit schwarzer Farbe angebracht, sodass ein Schaden von ca. 300 € entstand. Wer Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben kann, wird gebeten sich an die Polizei Waldmünchen zu wenden (09972/300100).

    Geschwindigkeitsmessung – Im Rahmen der Schulwegüberwachung wurde am 18.09.2023, in der Zeit von 09:00 Uhr – 14:10 Uhr, von der VPI Amberg im Bereich der Schule eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Hierbei kam es während der Meßzeit zu insgesamt 35 Beanstandungen, 14 lagen im Bereich einer Verwarnung und 21 Verkehrsteilnehmer werden eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige erhalten. Der Tagesschnellste wurde bei erlaubten 30 km/h mit 64 km/h gemessen. Er muss nun zusätzlich zur Anzeige noch mit einem Fahrverbot von 1 Monat, 2 Punkten in der Verkehrssünderdatei und einem Bußgeld in Höhe von 260 Euro rechnen.


    Diebstahl von Autobahnbaustelle – Am vergangenen Wochenende, zwischen Freitag 12:00 Uhr und Montag 06:00 Uhr, wurden von zwei Asphaltmaschinen, die im Baustellenbereich am Autobahnkreuz Regensburg abgestellt waren, die Steuergeräte aus den jeweiligen Sicherungskästen entwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 4 000 Euro. Hinweise auf die bislang unbekannten Täter sind nicht vorhanden, eine Spurensicherung an den Tatorten wurden durchgeführt.

    Umschaupflicht nicht nachgekommen – Ein polnischer Lkw-Fahrer (48) setzte gestern Vormittag (18.09.2023) in der Leopoldstraße zum Rückwärtsfahren an, um in die Einfahrt der ehemaligen Leopoldkaserne zu stechen. Dabei missachtete er den Vorrang einer nach dahin abbiegenden Pkw-Fahrerin (26). Sie wollte in gleicher Fahrtrichtung hinter dem Lkw auf das Gelände einfahren. Mit dem Anhänger wurde ihr Pkw erfasst und im hinteren Bereich beschädigt. Ihr Schaden beläuft sich auf geschätzte 5000 Euro. Am geschobenen Anhänger entstand kein Schaden.

    Nach Unfall mit Telefonmast geflüchtet – Am Morgen des 17.09.2023 erhielt die Polizei Parsberg die Mitteilung über einen umgefahrenen Telefonmasten in der Dürner Straße in Günching. Die Streife der Polizei Parsberg konnte aufgrund aufgefundener Fahrzeugteile den verursachenden Fahrzeugtyp ermitteln. Im Weiteren konnte durch Anwohnerbefragungen eine tatverdächtige 52-jähr. Frau ermittelt werden. Ein Überprüfung ihres Pkw ergab, dass mit diesem der Unfall verursacht wurde. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 12.000.–€. Gegen die Frau wird nun wegen unerlaubtem Entfernen von Unfallort und Störung von Telekommunikationsanlagen ermittelt.

    Vorfahrt missachtet – Am Samstagabend, gegen 20:00 Uhr, befuhr ein 48-jähriger Mann mit seinem Opel Zafira die Einsteinstraße in Richtung Äußere Regensburger Straße. Die dort befindliche Kreuzung wollte der Mann geradeaus überqueren, wobei er offensichtlich den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Seat Leon einer 61-jährigen Frau übersah, so dass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7500 Euro. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

    Verkehrsunfall mit Sachschaden – Am 18.09.2023, gegen 14:35 Uhr, befuhr eine 35-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem VW die Dieselstraße und wollte von dieser in die Regensburger Straße einbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah sie einen von links kommenden, bevorrechtigten Fiat und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeugführer wurden durch den Verkehrsunfall nicht verletzt. Der Gesamtsachschaden an den beiden Pkw beläuft sich auf ca. 3500 EUR.

    Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht – Am 18.09.2023, zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr, wurde der linke Außenspiegel eines geparkten VW Passat durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Passat war am Kaiserberg Höhe Hausnummer 4 in Erbendorf abgestellt worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Kemnath bittet Zeugen, welche Hinweise zu dem Verursacher geben können, sich unter der 09642/9203-0 zu melden.

    Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz

    Tags: OberpfalzPolizeiPolizeimeldungen
    ShareSend
    Previous Post

    Falscher Bankmitarbeiter überweist Geld auf fremde Konten

    Next Post

    Malteser im Kreis Schwandorf aktiv

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Polizei – Zusammenhalt wird großgeschrieben

    Polizei – Zusammenhalt wird großgeschrieben

    22. September 2023
    Verkehrsunfall

    Unfallzeugen zum Unfallhergang gesucht

    22. September 2023
    Schwandorf Polizei

    Schwandorf – Polizeimeldungen am 22.09.23

    22. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei nimmt neun Personen nach zwei Schleusungen fest

    22. September 2023
    Polizei Raub Diebstahl Einsatz

    Vandalen an Schulen und Privatanwesen

    22. September 2023

    Neue Beiträge

    • Polizei – Zusammenhalt wird großgeschrieben
    • Schwandorf – Meldungen am 22.09.23
    • Unfallzeugen zum Unfallhergang gesucht
    • Schwandorf – Polizeimeldungen am 22.09.23
    • Bundespolizei nimmt neun Personen nach zwei Schleusungen fest
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In