Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 09.06.2025

Kurzmeldungen

Kokain in der Hosentasche

Kurzmeldungen – Am Samstagnachmittag wurde ein 21-jähriger amerikanischer Staatsangehöriger am Bahnhof Furth im Wald einer Personenkontrolle unterzogen. Der junge Mann war zuvor mit dem alex-Zug von Prag nach München eingereist. Beamte der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald fanden in der Hosentasche des Amerikaner eine Druckverschlusstüte mit weißem Pulver auf. Ein Schnelltest ergab, dass es sich hierbei um Kokain handelt. Der 21-Jährige gab an, dass er die verbotene Substanz in einem Club in Prag erworben habe. Die geringe Menge Kokain wurde sichergestellt, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Alkoholisiert Kleintransporter geführt

Am Montag gegen 01.00 Uhr wurde ein 49-jähriger vietnamesischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Tschechien an der Abfahrt der Bundesstraße 20 bei Arnschwang einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten der Polizei Furth im Wald bei dem Mann eine Alkoholisierung fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Für den 49-Jährigen war die Fahrt somit beendet. Sein Kleintransporter wurde durch die Beamten auf einem Parkplatz abgestellt.

 

Unbekannter Polizei Amberg Burglengenfeld Kurzmeldungen Neutraubling Verkehrsunfall Alkohol 3 Promille Verkehrsunfall Schwandorf Furth im Wald Bundespolizei Weiden Neumarkt Unfall Tirschenreuth Polizeimeldungen
Foto: Polizei

 

Überholmanöver führt zu Unfall

Am Samstag, den 08.06.2025, gegen 14:00 Uhr wollte eine 32-jährige Fahrerin, kurz nach der Anschlussstelle Rosenhof einen vorausfahrende Pkw überholen. Während des Überholvorgangs touchierte die 32-jährige mit der rechten Fahrzeugfront, das linke Fahrzeugheck des 44-jährigen Vorausfahrenden. In der Folge lenkte die 32-jährige vorerst nach links und stieß gegen die dortige Mittelschutzplanke. Anschließend lenkte sie wieder nach rechts und kam auf dem Seitenstreifen zum Stillstand. Durch den Auffahrunfall wurde die 26-jährige Fahrerin leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Wörth an der Donau transportiert. Der vorausfahrende 44-jährige blieb durch den Unfall unverletzt.

Lachgas führt zu Führerscheinentzug

In den frühen Morgenstunden des 09.06.2025, gegen 01:20 Uhr fiel Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg ein 19-jähriger Fahrer auf, welcher während der Fahrt einen Luftballon in seinem Mund hatte. Bei der darauffolgenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer zuvor mehrere Kartuschen Lachgas erworben hatte und diese mittels dem Luftballon inhalierte. Durch diesen Konsum wirkte der 19-jährige auf die Beamten desorientiert und orientierungslos, sodass er nicht mehr in der Lage war, das Fahrzeug sicher zu führen. Zur Feststellung der Fahrtüchtigkeit wurde beim Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt. Darüber hinaus wurde der Führerschein des 19-jährigen sichergestellt.

Diebstahl aus PKW

Am Wanderparkplatz des  Alpinsteigs in Eilsbrunn (Gemeinde Sinzing) wurde am Sonntag zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr eine Handtasche mit Wertsachen aus einem geparkten Fahrzeug entwendet. Dazu schlug der bislang unbekannte Täter eine Fensterschreibe des Fahrzeuges ein. Der Entwendungsschaden liegt im dreistelligem Eurobereich. Die Polizeiinspektion Nittendorf hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise werden unter der Nummer 09404/05140 entgegengenommen.

Müll entsorgt

Ihren Hausmüll in Form von mehreren großen Müllsäcken entsorgte ein Pärchen am Sonntagnachmittag auf einem Parkplatz an der Kreisstraße nach Schorndorf. Ein aufmerksamer Rodinger Mitbürger konnte dies beobachten und sachdienliche Hinweise an die Polizei weitermelden. Ermittelt werden konnte eine 40jährige Frau sowie ihr 26jähriger Bekannter aus Roding. Beide erwartet nun eine Anzeige nach dem Abfallwirtschaftsgesetz.

Alkoholisiert und ohne Führerschein

Während Ermittlungen zu einer Ordnungswidrigkeit wurde ein 26jähriger Rodinger fahrend mit seinem Fahrzeug angetroffen. Hierbei stellten die Beamten zunächst eine Alkoholisierung unterhalb der absoluten Fahruntüchtigkeit fest. Im weiteren Verlauf kam noch zu Tage, dass zum Führen des Pkw keine erforderliche Fahrerlaubnis vorliegt. Den jungen Mann erwarten nun mehrere Anzeigen diesbezüglich.

Diebstahl von Motorsägen – Zeugenaufruf!

Am Samstag, 06.07.2025, zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr, wurden im Gemeindeteil Griesau zwei Motorsägen durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Der Geschädigte hielt sich zum Zeitpunkt des Diebstahls nur etwa 200m entfernt auf, während er die Kettensägen in seiner offenstehenden Halle zwischen gelagert hatte. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 3000 Euro. Die Polizeiinspektion Wörth an der Donau erbittet in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise bezüglich verdächtigen Personen und Fahrzeugen in unmittelbarer Tatortnähe unter der Tel.-Nr. 09482/9411-0.

Verkehrsunfälle mit Sachschaden

In der Zeit von Samstag, 07.06.25, 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, wurde ein ordnungsgemäß abgestellter schwarzer BMW in der Wendelinistraße in Burggriesbach, Gemeindebereich Freystadt, von einem bislang unbekannten Fahrzeug an der hinteren Stoßstange beschädigt. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500.-€. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne den gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein.

Ebenfalls am Samstag, 07.06.25, in der Zeit zwischen 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr, wurde im Stadtgebiet von Neumarkt i.d.OPf. ein weißer Audi A1 an der Fahrertüre von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Nachdem der Audi an verschiedenen Parkplätzen abgestellt war, kann die genaue Unfallörtlichkeit nicht genannt werden. Auch hier wird der Schaden auf ca. 1.500.-€ beziffert. Sachdienliche Hinweise zu beiden Unfallfluchten erbittet die PI Neumarkt i.d.OPf. unter der Tel. 09181/4885-0.

Kurzmeldungen – Pkw auf Parkplatz verkratzt

Am Samstag, den 31.05.2025, zwischen 09:30 Uhr und 10:00 Uhr, wurde ein schwarzer Pkw Skoda auf dem Rewe-Parkplatz in Neusorg verkratzt. Die Kratzer erstrecken sich über die komplette rechte Fahrzeugseite bis hin zum Kofferraum. Aktuell gibt es jedoch keine Hinweise auf einen Täter. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Die Polizeiinspektion Kemnath hat die Ermittlungen wegen einem Vergehen der Sachbeschädigung an Kfz aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise oder Beobachtungen zur Tatzeit geben können, werden gebeten sich unter der 09642/92030 mit der Polizeiinspektion Kemnath in Verbindung zu setzen.