• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Meldungen am 04.06.2023 aus Regensburg

    Meldungen am 04.06.2023 aus Regensburg

    Auf den Spuren alter Haustierrassen / Korrektur der Allgemeinverfügung zur Schutz- und Überwachungszone

    3. Juni 2023
    in Lokales

     

    Auf den Spuren alter Haustierrassen, Vogelweltbeobachtung oder Suche nach grünen Schätzen – der Juni bietet ein buntes Programm – Tiere in der Landschaftspflege, die Vogelwelt bei Mariaort, eine Fahrradexkursion in der Tier- und Pflanzenwelt entlang der Donau oder eine Kräuterwanderung zur Walhalla auf den Spuren eines Apothekers aus dem 17. Jahrhundert – im Vorwaldwiesenprogramm des Landschaftspflegeverbandes steht auch im Juni die vielfältige Naturlandschaft des Landkreises im Vordergrund. Hier eine Übersicht aller Termine im Juni:

    Tiere in der Landschaftspflege

    Sie wollen drei bedrohte, alte Haustierrassen kennenlernen, die wir während der Vegetationszeit von April bis Oktober überwiegend in der Landschaftspflege schützens- und erhaltenswerter Flächen einsetzen, wobei hochwertige, ökologische Lebensmittel entstehen? Dann kommen Sie auf den Meilerberg, wo Rotes Höhenvieh, Thüringer Wald Ziegen und Coburger Fuchsschafe zu sehen sind.


    Wann: Sonntag, 4. Juni, 14 bis circa 16 Uhr

    Wo: Treffpunkt: Hohenfelser Str.1, 93183 Kallmünz (Ortsteil Rohrbach)

    Gebühr: Aufwandspauschale Erwachsene 5 Euro, Kinder frei

    Anmeldung: (mit Telefonnummer) erforderlich über info@rotviehhof-am-jurasteig.de, oder telefonisch unter 09473 1232, geeignete Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen

    Leitung: Johann und Beate Graml

    Stadtnatur – Mariaort

    Am Zusammenfluss von Donau und Naab können Sie die vielfältige Vogelwelt beobachten und belauschen.

    Wann: Dienstag, 6. Juni, 17 bis circa 19 Uhr

    Wo: Treffpunkt: Gasthof Krieger in Mariaort, Heerbergstr. 3, 93186 Pettendorf

    Anmeldung: nicht notwendig, kostenfrei, ein Fernglas wird dringend empfohlen

    Leitung: Prof. Dr. Günter Hauska, Ornithologische Arbeitsgemeinschaft (OAG) und Hartmut Schmid, Gebietsbetreuer Donautal, zusammen mit der OAG und dem Landesbund für Vogelschutz

    Tier- und Pflanzenwelt entlang der Donau – Fahrradexkursion

    Begeben Sie sich an den Rand der Großstadt, wo sich naturnahe Lebensräume, Auwälder und Altwasser finden,  und befassen Sie sich mit der Tier- und Pflanzenwelt. Die Fahrstrecke beträgt circa 12 km auf asphaltierten Wegen und Feldwegen.

    Wann: Donnerstag, 8. Juni, 18 bis 20 Uhr

    Wo: Treffpunkt: Ecke Schwabelweiser Weg/Vilsstraße: 93059 Regensburg

    Anmeldung: nicht notwendig, kostenfrei, geländegängige Schuhe und Kleidung werden  empfohlen, Fernglas ist notwendig

    Leitung: Hartmut Schmid, Gebietsbetreuer, zusammen mit dem Gartenamt Regensburg

    Die Kräuter des Apothekers Johann Wilhelm Weinmann – Naturwanderung zur Walhalla

    Der Regensburger Apotheker Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) beschrieb in seinen Kräuterbüchern Tausende von Pflanzen, neben exotischen Gewächsen viele Kräuter und Blumen unserer Heimat. Diese grünen Schätze bekommen die Teilnehmenden bei der Wanderung zur Walhalla zu sehen.

    Wann: Donnerstag, 8. Juni, 18 bis circa 20 Uhr

    Wo: Treffpunkt: Parkplatz Fürstengarten, Maxstraße, 93093 Donaustauf

    Gebühr: Erwachsene 6 Euro, Kinder frei, keine Anmeldung notwendig, für Kinder geeignet, festes Schuhwerk wird empfohlen

    Leitung: Ernestine Kastenmeier, Kräuter- und Burgenführerin, Auskünfte unter 09403 954984, info@rund-um-donaustauf.de;

    Korrektur der Allgemeinverfügung zur Schutz- und Überwachungszone – Vom Landratsamt Regensburg wurde am 25. Mai zum Geflügelpest-Ausbruch in einem Nutzgeflügelbestand im Gemeindegebiet von Regenstauf eine Allgemeinverfügung erlassen, die im Textteil eine namentliche Zuordnung von Gemeinden, Ortschaften und Ortsteilen sowohl zur Schutz- als auch zur Überwachungszone enthielt. Diese Zuordnung war zum Teil fehlerhaft vorgenommen worden, da im EDV- System zur Auswertung der Schutz- und Überwachungszone einzelne Ortsteils nicht angezeigt worden waren.

    Das Landratsamt hat daher aus formalrechtlichen Gründen eine Neufassung dieser Allgemeinverfügung erlassen. Die inhaltlichen Regelungen, wie etwa die definierten Seuchenbekämpfungsmaßnahmen, bleiben auch nach Abschluss der Keulungsaktion von 60. 000 Hühnern in einer Geflügelfarm bei Regenstauf im Vergleich zur Erstfassung unverändert.

    Angepasst wurde aber die räumliche Zuordnung von einzelnen Ortschaften und Ortsteilen sowohl zur Schutz- als auch zur Überwachungszone.

    Die Änderungs-Allgemeinverfügung, die am 31.05.23 im Amtsblatt des Landkreises veröffentlicht wurde, finden Sie auf der Homepage des Landkreises www.landkreis-regensburg.de unter Landratsamt / Amtsblatt. Die bisher veröffentlichte Karte zur Schutz- und Überwachungszone bedarf keiner Änderung. Sie ist weiterhin gültig und zutreffend.

    Kontakt bei Rückfragen: veterinaeramt@lra-regensburg.de oder telefonisch unter 0941 4009-520.


    Hintergrund zur Keulungsaktion:

    Die Keulung von 60.000 Hühnern in einer Geflügelfarm bei Regenstauf wurde am 28. Mai 2023 abgeschlossen. Die Tiere wurden in eine Tierkörperbeseitigungsanstalt gebracht. Landrätin Tanja Schweiger bedankte sich bei der für die Aktion zuständigen Bayerischen Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) für die professionelle Abwicklung; ebenso allen beteiligten Organisationen – der Freiwilligen Feuerwehr Pentling und der BRK Bereitschaft Regenstauf – und Behörden für die gute Zusammenarbeit.

    Bericht: Landratsamt Regensburg

    Tags: Landratsamt RegensburgMeldungenRegensburg
    ShareSend
    Previous Post

    Bundespolizei: Anzüglichkeiten gegenüber 18-Jähriger

    Next Post

    Sachschaden wegen großflächiger Schmierereien

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Bundespolizei Polizei

    Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs

    30. September 2023
    Staatsanwaltschaft und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk

    Bundespolizei – Rund vier und zwölf Monate ins Gefängnis

    29. September 2023
    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Fliegerbombe in Cham entschärft

    29. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt
    • Regionaltheke und Mein-Regionalmarkt
    • Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23
    • Cham – Meldungen am 30.09.23
    • Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In