• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 29. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen aus dem Landratsamt Cham am 21.02.2023

Meldungen aus dem Landratsamt Cham am 21.02.2023

U.a. - 50 Jahre Kreisverband: Jubiläumsprogramm vorgestellt / Auftakt der Vereinbarkeitstage 2023

20. Februar 2023
in Lokales

Berichte: Landratsamt Cham

50 Jahre Kreisverband: Jubiläumsprogramm vorgestellt – Landrat Franz Löffler lobt großen Einsatz für Biodiversität – Bei einer Feierstunde im Landratsamt hat Landrat Franz Löffler zusammen mit Susanne Deutschländer, der Leiterin des Sachgebiets für Gartenkultur und Landespflege, das Programm zum 50. Jubiläumsjahr für Gartenbau und Landespflege Cham e.V. präsentiert. „Das Verhältnis von Menschen und Natur gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die nötigen Kenntnisse dafür sind aber nicht automatisch vorhanden“, würdigte der Chamer Landrat die Leistung der Gartlerinnen und Gartler. Die Leute über das Thema Biodiversität aufzuklären, sie dafür zu begeistern und ihnen das Wissen an die Hand zu geben, gelinge dem Kreisverband seit fünf Jahrzehnten auf eindrucksvolle Weise.

Eine Erfolgsgeschichte, die Wohlstand schafft

Dahinter stehen heute mehr als 12 000 Mitglieder aus 66 Vereinen, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz den Landkreis bei der Gartenpflege unterstützen und einen verlängerten Arm in die Gemeinden darstellen. Eine Erfolgsgeschichte, für die Landrat Franz Löffler seinen großen Dank aussprach: „Was alle Beteiligten leisten, ist ein echtes Pfund, das zu unserem Wohlstand beiträgt. Einen schönen Baum zu haben, der im Sommer einen kühlen Schatten spendet, als Lebensraum für Tiere dient und uns Obst zum Ernten bietet, bedeutet auch ein Stück weit Wohlstand.“

Der Kreisverband nehme eine wichtige Beratungsfunktion ein, die für den Landkreis heute unverzichtbar sei, ergänzte Susanne Deutschländer. Seien es fachlichen Schulungen, die Ausgabe von Samen für die Schaffung von Blühwiesen oder die Unterstützung beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Die Leiterin des Sachgebiets Gartenkultur und Landespflege beleuchtete die Höhepunkte des Jubiläumsprogramms, das am 29. März den offiziellen Auftakt feiert mit der Pflanzung eines Jubiläumsbaums vor dem Landratsamt.

Ausgabe von Gemüsesamen zum Auftakt der Jubiläumsjahrs

Zu diesem feierlichen Anlass bereitet der Kreisverband gemeinsam mit dem Landkreis die Ausgabe von verschiedenen Gemüsesamen und Kartoffeln vor, die Interessierte vor Ort zum Anbau abholen können. Bei einer Ausstellung am 3. Oktober 2023 in Chamerau soll dann das Ergebnis in Form der Ernte präsentiert werden. Neben diversen Ausstellungen und Exkursionen ist ein Tag der Offenen Gartentür in Roding sowie eine Aktionsreihe zur Jugendarbeit geplant unter dem Motto „Wir bauen ein Modell unseres Wunschgartens.“ Wie Deutschländer erläuterte, ist orientiert sich das Programm an den vier Altlandkreisen, um den Menschen ein maßgeschneidertes Angebot innerhalb der Region zu bieten.

Alle Infos zum Jahresprogramm zum 50. Jubiläum des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Cham e.V. sowie ein Überblick zu den Ansprechpartnern sind auf der Webseite des Landkreises zu finden: https://www.landkreis-cham.de/natur-umwelt/gartenkultur/kreisverband/jahresprogramm/

Übung der Bundeswehr – Die Bundeswehr hält von 27.2. bis 10.03.2023 eine Übung im freien Gelände ab. Übungsraum ist der südöstliche Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und dergleichen ausgehen.

Etwaige entstandene Manöverschäden können zur Schadensregulierung bei der örtlichen Gemeindeverwaltung angezeigt werden.

Auftakt der Vereinbarkeitstage 2023 – Am Donnerstag, 23. Februar 2023, von 19 bis 21 Uhr, informieren die Familienkasse Bayern-Nord und das Zentrum für Familie und Soziales über die Themen Kindergeld, Elterngeld und Elterngeld Plus. Zudem beantwortet Frau Christina Schmuderer aus dem Amt für Jugend und Familie Cham über die Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Landkreis Cham. W

as sind die Unterschiede von Krippe, Kindergarten, Hort und Kindertagespflege? Welche Kosten entstehen den Eltern? Was sollte bei der Suche nach einem Betreuungsplatz beachtet werden? Die Veranstaltung findet in der Volkshochschule Cham, in der Pfarrer-Seidl-Straße 1, 93413 Cham statt.

Anmeldung unter: gleichstellung@lra.landkreis-cham.de

Auslegung der Liste der vorgeschlagenen Jugendschöffen – Die Liste der vom Jugendhilfeausschuss des Landkreises Cham am 09.02.2023 vorgeschlagenen Jugendschöffen für die Jugendkammer des Landgerichts Regensburg sowie für das Jugendschöffengericht Cham für die Kalenderjahre 2024 – 2028 liegt in der Zeit vom 06.03. – 13.03.2023 während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht im Landratsamt Cham – Amt für Jugend und Familie – Zimmer 164 auf.

Gegen die Vorschlagsliste kann in der Zeit vom 14.03. – 20.03.2023 schriftlich oder zu Protokoll des Amtes für Jugend und Familie mit der Begründung Einspruch erhoben werden, dass in die Vorschlagsliste Personen aufgenommen sind, die nach den geltenden Bestimmungen nicht aufgenommen werden durften.

Tags: ChamLandratsamt ChamMeldungen
ShareSend
Previous Post

Für Start-ups ist die OTH eine der besten Adressen in Deutschland

Next Post

Ruhiger Einsatzverlauf der Polizei zur Sicherheitskonferenz

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In