Kfz-Zulassung in Oberviechtach zieht um – Wegen Umzug von 21.-22. November geschlossen
Aufgrund des Umzugs der Kfz-Zulassungsstelle in Oberviechtach bleibt diese am 21. und 22. November geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, sich während dieser beiden Tage bei Anfragen an das Landratsamt in Schwandorf zu wenden.
Ab 23. November soll die Außenstelle in Oberviechtach wieder für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Dann allerdings schon in den neuen Räumlichkeiten in der Bezirksamtstraße 3.
„Nein zu Gewalt an Frauen“ – Veranstaltung am 24. November in Wackersdorf
Am 24. November findet um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Wackersdorf (Hauptstr.15a) die Veranstaltung „NEIN zu Gewalt an Frauen“ statt. Die Gleichstellungsbeauftragte am Landratsamt, Helga Forster, lädt in Kooperation mit über 20 Partnern aus Politik, Kirchen, öffentlichen Einrichtungen sowie vielen Beratungsstellen zu dieser Veranstaltung ein.
An dem von der UNO seit 1990 offiziell anerkanntem Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“ wird in Deutschland in vielen Kommunen mit vielfältigen Aktionen gedacht. Bereits zum sechsten Mal findet auch in Schwandorf eine Veranstaltung zu diesem Internationalen Gedenktag statt.
Die Gleichstellungsbeauftragte Helga Forster wird auf die Hintergründe des Gedenktags eingehen. Kooperationspartner werden in verschiedenen Kurzstatements und szenischen Dialogen die verschiedenen Formen und Auswirkungen von Gewalt darstellen. Die Beiträge zeigen die verschiedenen Facetten der Gewalt – von sexualisierter Gewalt, Gewalt im Partnerschaftsbereich, sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, der Gewaltspirale im häuslichen Umfeld und die Gewalt gegen geflüchtete Frauen. Auch ein Rückblick auf die Gewalterfahrung in der Kindheit und statistische Zahlen für die Oberpfalz und den Landkreis Schwandorf werden Thema sein.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Florian Klein und die Schülerfirma der Kreuzbergschule sorgt mit dem Catering für den anschließenden Ausklang mit Gesprächen und Begegnungen bei Getränken und Häppchen.
(Berichte des Landratsamtes Schwandorf / Bild: Symbolbild)