Mädls-Treff im G6 startet wieder mit zwei Altersgruppen
Im kommenden Schuljahr bietet das G6 – Haus für Jugend, Bildung und Kultur den Mädchen wieder etwas ganz Besonderes. In zwei Mädchengruppen wird es ab September/Oktober wieder tolle Aktionen geben. Die Mädchengruppe für die 7- bis 12-Jährigen findet dienstags von 15:30 – 17:30 Uhr statt. Los geht es am 04.10.2022 mit einem Kennenlerntag.
Die Mädchengruppe für Mädels ab 12 Jahren startet am 27.09.22 und findet jeden Dienstag von 18:00 – 19:30 Uhr statt. Den Mädchen steht ein eigener Raum zur Verfügung, es wird gemeinsam gekocht, gebacken, gewerkelt und gebastelt. Natürlich finden auch verschiedene Thementage statt. Informationen und Anmeldung der Mädchen im G6 unter 09181/5093690 oder per E-Mail an g6@neumarkt.de
Stätten jüdischer Vergangenheit in Neumarkt sin die Ziele bei der nächsten „Sonntagsführung für jedermann“
Bei der nächsten „Sonntagsführung für jedermann“ findet unter fachkundiger Leitung von Monika Kaksch am 07. August 2022 um 13:30 Uhr der zweite Teil des Rundganges zu den Stätten jüdischer Vergangenheit in Neumarkt statt. Bereits im 13. Jahrhundert lebten und arbeiteten Juden in der Stadt. Zeichen dieses regen Lebens sind in der gesamten historischen Altstadt verstreut. Auch der Besuch des jüdischen Friedhofs ist Bestandteil dieser Führung. Daher bitten wir männliche Besucher eine Kopfbedeckung mitzuführen. Treffpunkt ist ab 13:15 Uhr am Parkplatz am städtischen Friedhof in der Ingolstädter Straße.
Der Rundgang beginnt um 13:30 Uhr. Die Führung dauert in etwa 90 Minuten. Die Kosten betragen pro Person 6 Euro; Kinder bis 12 Jahre sind frei. Die Teilnahme ist nach Voranmeldung unter www.tourismus-neumarkt.de/sonntagsfuehrungen oder per Telefon 09181 255-125 möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt, nicht nur um die Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch die Qualität der Führung zu halten.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt vier Personen. Anmeldeschluss ist am Samstag, 06.08.2022 um 11 Uhr. Sollte es noch Restplätze für die Führung geben, so kann man auch spontan mit dabei sein.
Action Painting für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Am 17. August von 10:00 bis 12:00 Uhr können sich kleine Künstler nach Lust und Laune austoben. Beim Action Painting Workshop mit Walburga Sammüller im Hof des G6 werden unentdeckte Potentiale freigesetzt. Durch freies Experimentieren entstehen außergewöhnliche Unikate. Mit der Farbe wird getropft, geschüttet, gespritzt oder mit dem Spachtel aufgetragen. Ganz nach dem Motto „Lasst uns die Stadt mit Künstlern füllen“ kann das entstandene Kunstwerk nach dem Workshop mit nach Hause genommen werden und dort einen Platz finden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, der Unkostenbeitrag beträgt 5€.
Anmeldung telefonisch unter 09181-5093690 oder per E-Mail an g6@neumarkt.de
Almstraße wegen Bauarbeiten gesperrt
Wegen Arbeiten für den Kanalanschluss ist die Almstraße bis voraussichtlich 12.8.2022 auf Höhe der Anwesen 2 und 2a gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über Hochwaldstraße und Schulstraße sowie in umgekehrter Richtung.
Stroberstraße ist gesperrt
Die Stroberstraße zwischen Ziegelhüttenweg und Friedenstraße ist noch bis voraussichtlich 12.8.2022 gesperrt. Dort wird Baumaterial gelagert und es ist ein Be- und Entladebereich für Baufahrzeuge eingerichtet. Die Umleitung führt über Ziegelhüttenweg, Weinbergerstraße und Friedenstraße bzw. in umgekehrter Reihenfolge. Der Anliegerverkehr bis zur Baustelle ist frei.
Kein öffentlicher Meisterkurs bei der IMA mit der Schirmherrin Brigitte Fassbaender
Der eigentlich für 31.7.2022 vorgesehene öffentliche Meisterkurs mit Kammersängerin Brigitte Fassbaender bei der Internationalen Meistersinger Akademie (IMA) in Neumarkt entfällt. Die Schirmherrin der IMA musste wegen einer Erkrankung absagen.
Büros in Bürgerhaus und Bürgerzentrum mit eingeschränkten Öffnungszeiten in der Ferienzeit
Die Büros im Bürgerhaus in der Fischergasse 1 und im Bürgerzentrum in der Alten Schule in Pölling in der St.-Martin-Straße 9 haben in der Ferienzeit eingeschränkte Öffnungszeiten. Sie sind vom 1. August bis 9. September Montag und Mittwoch von 9 bis 12 Uhr und an den Donnerstagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Eine individuelle Zeitvereinbarung zu anderen Zeiten ist möglich unter der Telefonnummer 255-2600 für das Bürgerhaus und 255-2611 für das Bürgerzentrum in der Alten Schule.
Leistungsabzeichen an der Sing- und Musikschule
Kurz vor Schuljahresende konnten gleich zwei Schülerinnen der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt Erfolge in den freiwilligen Leistungsprüfungen erzielen. Evelyn Bauer freut sich über das Junior 1 Abzeichen und Celina Jeremias konnte sogar die D1 Prüfung erfolgreich absolvieren. Beide wurden auf der Querflöte von ihrer Lehrerin Evelyn Ebert vorbereitet und sind stolz auf ihren Erfolg. Mit Beginn des neuen Schuljahres wird auch erstmals seit langer Zeit an der Sing- und Musikschule wieder ein Musiktheorie-Kurs in Vorbereitung auf die diversen Leistungsprüfungen angeboten werden. Eine Anmeldung hierfür ist bereits jetzt möglich.
(Bericht und Bild: Stadt Neumarkt)