• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 6. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen aus dem Regensburger Landratsamt

Meldungen aus dem Regensburger Landratsamt

Neue Broschüre „Meister dahoam!“ vorgestellt / Start der Landkreismeisterschaften / Landkreis kommt Baurecht

5. Juni 2022
in Lokales

Neue Broschüre „Meister dahoam!“ vorgestellt

Regensburg (RL). Auch im Jahr 2022/23 gibt es im Landkreis Regensburg wieder Landkreismeisterschaften im Reiten, Tennis, Schießsport, Trail-Run, Ski-Alpin und Snowboard. Die Broschüre im neuen Layout gibt Antworten auf die Fragen, wo und wann die Meisterschaften stattfinden und welcher Verein sie ausrichtet. Diese wird in den nächsten Tagen an alle Sportvereine und Gemeinden verteilt. Auch ist sie im Landratsamt Regensburg erhältlich und wird als Download auf der Homepage unter: www.landkreis-regensburg.de zur Verfügung gestellt.

„Sport vermittelt die wichtigen Grundwerte für ein gesundes, ausgeglichenes Miteinander in unserer Gesellschaft – beim Sport lernen wir Fairness, Verantwortung und Solidarität von klein auf“, betonte Landrätin Tanja Schweiger bei der Vorstellung des neuen Flyers „Meister dahoam!“ im Landratsamt Regensburg. „Es ist sehr wichtig, die Besonderheit des Breitensports zu bewahren und, dies gelingt bei den Sportmeisterschaften des Landkreises hervorragend.“, so Landrätin Tanja Schweiger weiter. Dass die Meisterschaften gut angenommen werden, zeige die hohe Beteiligung der Sportlerinnen und Sportler.



„Die Landkreismeisterschaften werden – wie bereits in den Vorjahren – von den Vereinen eigenverantwortlich organisiert und vom Landkreis finanziell und zum Teil auch logistisch unterstützt“, erklärte Andrea Zeller vom Sachgebiet Wirtschaft, Regionalentwicklung und Tourismus im Landratsamt Regensburg, als zuständige Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Meisterschaften. Landrätin Tanja Schweiger bedankte sich bei den Vertretern der ausrichtenden Vereine, ohne deren tatkräftige ehrenamtliche Unterstützung die alljährlichen Sportmeisterschaften nicht möglich wären. „Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle, die für uns diese Meisterschaften durchführen.“

Start der Landkreismeisterschaften ist am zweiten Juli-Wochenende

Zum Auftakt der diesjährigen Sportmeisterschaften treffen sich die Vielseitigkeitsreiter am zweiten Juli-Wochenende auf dem Gelände des Reitstalls der Eheleute Uhl in Schwarzhöfe bei Wolfsegg und suchen die Besten ihrer Riege. Im Rahmen des traditionellen Vielseitigkeitsturniers findet am Samstag, 9. Juli, die 7. Landkreismeisterschaft im Vielseitigkeitsreiten statt. Weitere Infos unter www.reitstall-schwarzhoefe.jimdo.com.

Hier die Veranstaltungsdaten der weiteren Landkreismeisterschaften 2022/23 in Kurzfassung:

Springreiten: 6. und 7. August 2022 in Moosham, Veranstalter: SV Moosham 1972 e.V.; Dressurreiten: 27. August 2022 in Moosham, Veranstalter: SV Moosham 1972 e.V.; Tennis: 8. bis 11 September 2022 (Einzel) und 16. bis 18. September 2022 (Doppel), Turnierverwalter: TC Neutraubling, gespielt wird auf den Anlagen in Alteglofsheim, Köfering, Neutraubling und Obertraubling; Luftgewehr- und Luftpistolenschießen: 15.bis 24. September 2022 im Leistungszentrum Höhenhof, Ausrichter: KSV Oberpfalz und Donaugau e.V.; Trail-Run: 16. Oktober 2022 in Wald, Landkreis Cham, Veranstalter: TSV Bernhardswald; Ski Alpin und Snowboard: 28. Januar 2023 in St. Englmar, Ausrichter: TV Schierling.

Kontakt: Landratsamt Regensburg, Sachgebiet Wirtschaft, Regionalentwicklung und Sport, Andrea Zeller, Tel.: 0941 4009-663; oder per Mail an: sport@lra-regensburg.de

Landkreis kommt Baurecht für die Südspange R30 wichtigen Schritt näher

Regensburg (RL). Das bedeutendste Straßenbauprojekt des Landkreises, die Südspange R30, hat am heutigen 2. Juni 2022 eine weitere rechtliche Hürde genommen. Das Verwaltungsgericht Regensburg hat die letzte verbliebene Klage eines von diesem Projekt betroffenen Grundstückseigentümers gegen den Planfeststellungsbeschluss der Regierung der Oberpfalz abgewiesen. Das Gericht hat den Abwägungsmangel, den es zunächst mit Urteil vom 8. Oktober 2020 festgestellt hatte, mit dem durchgeführten Ergänzungsverfahren als behoben erklärt.

Das heutige Urteil des Verwaltungsgerichts ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Innerhalb eines Monats nach Zustellung der schriftlichen Begründung kann Antrag auf Zulassung der Berufung durch den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof gestellt werden.

Landrätin Tanja Schweiger, die an der Gerichtsverhandlung gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeitern des Landratsamtes teilgenommen hatte, sieht in der heutigen Entscheidung des Gerichts dennoch einen weiteren großen Teilerfolg auf dem Weg zur finalen Erlangung von Baurecht für diesen Straßenneubau. „Unser beharrliches und konsequentes Festhalten an diesem für die Verkehrsentwicklung des Landkreises wichtigen Straßenbauprojekt scheint sich auszuzahlen. Auch macht sich unsere vorausschauende Politik beim Grunderwerb bezahlt, nachdem wir in den vergangenen Jahren ausreichend viele Tauschgrundstücke erworben haben. Sobald der Landkreis für die Südspange Baurecht hat, werden die konkreten Planungen für den Baubeginn starten.“

Verlängerung der Vollsperrung des Falkensteiner Radwegs zwischen Gonnersdorf und Wenzenbach

Regensburg (RL).  Die Vollsperrung des Falkensteiner Radwegs zwischen Gonnersdorf und Wenzenbach muss bis zum 7. Juni 2022 verlängert werden. Bis dahin ist die Nutzung dieses Radwegeabschnitts leider nicht möglich.

Während der Vollsperrung wird der Radverkehr auf die Kreisstraße R 6 geleitet. Der Landkreis Regensburg bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die erforderliche Sperrung und um gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer.

(Berichte und Bild des Landratsamtes Regensburg)

Tags: Landratsamt RegensburgMeldungenRegensburg
ShareSend
Previous Post

Zoll stellt Fälle von geschmuggeltem Metamfetamin fest

Next Post

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

06.04.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Neumarkt

Meldungen der Polizei Neumarkt

6. Juli 2022
Rettungsdienst

Schwerer Betriebsunfall

6. Juli 2022
Furth im Wald – Teenager mit Einhandmesser unterwegs

Lebensgefährliche Einreise auf LKW-Achse

6. Juli 2022
Polizeimeldungen aus Amberg

Polizeimeldungen aus Amberg

6. Juli 2022

Neue Beiträge

  • Landkreislauf – mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen
  • 06.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Gemeinsam für eine klimaneutrale und nachhaltige Gesellschaft
  • Meldungen der Polizei Neumarkt
  • Schwerer Betriebsunfall

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In