• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen aus der Stadt Weiden

Meldungen aus der Stadt Weiden

Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung - „Bibliothek der Dinge“ in den Startlöchern

31. Januar 2023
in Lokales

Bericht der Stadt Weiden

Beratung zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung – Am 07. und 20. Februar 2023 von jeweils 09:00 bis 15:00 Uhr stehen persönliche Beratungen im Rahmen der Service- und Beratungstage des Bezirks Oberpfalz an – und zwar in der Seniorenfachstelle, Stadtteilzentrum „Neue Mitte“ (Am Stockerhutpark 1, Obergeschoss – Beratungszimmer, barrierefrei). Ergänzend zu den Vor-Ort-Terminen werden die telefonischen Beratungen auch weiterhin angeboten.

Angeboten werden neutrale und kostenlose Erstberatungen zu folgenden Fragen:

–           Hilfe zur Pflege + Ambulanten Hilfe zur Pflege

–           Eingliederungshilfe für behinderte Menschen

–           Antragstellung

–           Unterhaltspflicht

Um Terminvereinbarung vorab wird gebeten!

Tel. 0941/9100-2114 (Herr Gauglitz, Berater) oder Tel. 0941/9100-2152 (Terminkoordination) oder per E-Mail an beratungsstelle@bezirk-oberpfalz.de.

Leihen statt kaufen – „Bibliothek der Dinge“ in den Startlöchern – Viele Menschen können oder wollen sich Dinge nicht selbst leisten, die sie nur einmal oder selten brauchen. Andere möchten Gegenstände erst einmal ausprobieren, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden. Genau hier setzt die Weidener Regionalbibliothek an! Mit der sogenannten „Bibliothek der Dinge“ will die Regionalbibliothek einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum umweltbewussten Konsum leisten – und zwar unter dem Motto: Leihen statt kaufen!

Angebot für Groß und Klein!

Ob Puzzle, Metalldetektor, Teleskop, VR Brille oder Toniebox – die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Angebot. „Momentan decken wir 14 Interessensgebiete ab. Doch das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Der Bestand soll laufend erweitert werden“, erklärte Bibliotheksleiterin Sabine Guhl. Oberbürgermeister Jens Meyer machte sich ein Bild vom Angebot und zeigte sich begeistert von der Idee: „Unsere Regionalbibliothek zeigt wieder mal, wie kreativ sie ist. Wir setzen hier ein Zeichen für fortschrittliches und nachhaltiges Denken.“

Wie funktioniert’s?

Mit einem gültigen Bibliotheksausweis kann das Angebot kostenlos genutzt werden. Die Ausleihzeit der Dinge beträgt drei Wochen – eine Verlängerung ist nicht möglich. Gleichzeitig ausgeliehen werden können maximal drei Gegenstände. Ausleihe sowie Rückgabe sind während der Öffnungszeiten an der Service-Theke möglich.

Eröffnet wird die „Bibliothek der Dinge“ am 08. Februar.

Zusatzinformationen:

Finanziert wird die „Bibliothek der Dinge“ über die Stadt und den Freistaat Bayern. Ein großer Teil der technischen Ausstattung wird von der Uni Erlangen-Nürnberg im Rahmen des Projekts „BiDiPeri – Bibliotheken, Digitalisierung und kulturelle Bildung in peripheren Räumen“ zur Verfügung gestellt. Hierbei wird beleuchtet, wie der ländliche Raum für Digital Natives interessant bleibt. Im Rahmen dieses Projekts finden am 17. und 18. Februar in der Regionalbibliothek zwei Workshops statt:

  • Workshop 1: Gifs – frame by frame. Animationen mit Procreate
  • Workshop 2: Film – Dein erster eigener Stop Motion Film

Mehr Informationen unter: www.regionalbibliothek-weiden.de

Tags: MeldungenStadt WeidenWeiden
ShareSend
Previous Post

Hundewelpen ausgebüxt

Next Post

Wichtige Meldungen aus dem Rathaus Neumarkt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023

21. März 2023

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

21. März 2023
Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 21.03.2023 aus Schwandorf

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet
  • Mehrere Meldungen der Bundespolizei
  • Die Online-Sprechstunde zum Frühlingsanfang
  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023
  • Meldungen des Landratsamtes Schwandorf am 21.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In