• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen

Foto: Stadt Neumarkt

Wichtige Meldungen aus dem Rathaus Neumarkt

Zum 65. Mal empfing die Stadt ihre Neubürger - Vielfältiges Ferienprogramm im Jahr 2023

31. Januar 2023
in Lokales

Bericht der Stadt Neumarkt

Zum 65. Mal empfing die Stadt ihre Neubürger – Bereits zum 65. Mal hat Oberbürgermeister Thomas Thumann alle Neubürger Neumarkts zu einem Empfang ins Rathaus eingeladen. Diesmal umfasste die Liste diejenigen 573 Bürgerinnen und Bürger, die im vierten Quartal 2022 hierhergezogen sind. 57 Personen haben das Angebot schließlich angenommen. In Vertretung des Stadtoberhauptes wurden sie im großen Sitzungssaal von der Integrationsbeauftragten im Stadtrat Rita Großhauser willkommen geheißen.

Mit dem Neubürgerempfang hat die Stadt schon vor vielen Jahren eine Möglichkeit geschaffen, wo sich neu Zugezogene besser mit ihrer neuen Heimatstadt vertraut machen können und einen ersten Überblick über wissenswerte Dinge und Einrichtungen erhalten. Im Anschluss an den Empfang im Rathaus konnten die neuen Bürgerinnen und Bürger an einem geführten Stadtrundgang mit den Stadtführern Erika Marx, Hildegard Endl und Manfred Winter teilnehmen und dabei die Schönheiten der Altstadt entdecken. Nach dem Stadtrundgang gab es auf Einladung der Stadt im Bürgerhaus noch Kaffee, Getränke und einen kleinen Imbiss. Hier konnten die Teilnehmer miteinander ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen.

Seit Einführung des Neubürgerempfangs im Oktober 2005 haben sich bisher zu den 65 Neubürgerempfängen insgesamt 3.284 Bürgerinnen und Bürger angemeldet. Aus Umfragen bei den Empfängen wird ersichtlich, dass der Großteil der Neubürger aus dem Landkreis Neumarkt oder aus angrenzenden Landkreisen in Mittelfranken, einige auch aus anderen Gebieten Bayerns kommen. Es gibt aber auch Zuzüge aus anderen Bundesländern wie z.B. Rheinland-Pfalz. Einige Neubürger kommen aus Iran, Philippinen, Syrien, Türkei und der Ukraine.

Als Anlass für den Zuzug nach Neumarkt werden hauptsächlich familiäre, gefolgt von beruflichen Gründen genannt. Aus Sicht der Neubürger werden bei der Beurteilung der Attraktivität Neumarkts z.B. genannt: Wohnen, Grünanlagen und Natur, Freizeitgestaltung, Einkaufen, Kultur, Arbeitsmöglichkeiten, Einrichtungen der Grundversorgung und der Bildung, das Schlossbad, die günstigen Immobilien sowie die gute Verkehrsanbindung.

Vielfältiges Ferienprogramm im Jahr 2023 – „Erstmals bieten wir den Eltern die Möglichkeit, schon am Jahresanfang die Zeiten zu buchen, wann sie ihre Kinder in den Ferien betreuen lassen wollen“, kündigte Oberbürgermeister Thomas Thumann bei der Pressevorstellung des diesjährigen Ferienprogramms des Jugendbüros der Stadt an. „Damit schaffen wir Planungssicherheit für die Eltern und Vorfreude bei den Kindern auf die jeweiligen Maßnahmen.“ Zusammen mit der Referentin für die Jugendarbeit Stadträtin Birgit Gärtner und der Leiterin des Jugendbüros Anke Buchmüller präsentierte er das diesjährige Programm, das beginnend bei den Oster- über die Pfingst- und die Sommerferien bis hin zum Herbstferienprogramm reicht. Oberbürgermeister Thumann bezeichnete es dabei durchaus als „Kraftakt der Beteiligten im Jugendbüro, der notwendig war, um ein so umfangreiches Programm auf die Beine stellen zu können“.

Immerhin sei die personelle Situation im Jugendbüro äußerst angespannt gewesen und bessere sich nur langsam. Daher danke er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Ehrenamtlichen herzlich für ihr Engagement. In seiner weiteren Funktion als Bezirkstags-Vizepräsident findet es Oberbürgermeister Thumann dabei besonders herausragend, dass bei den Sommerferienspielen auch Kinder mit Behinderung teilnehmen können. Diese werden dann in Zusammenarbeit mit der Regens-Wagner-Stiftung betreut.

Der Titel für die Erlebnisferienspiele in den Sommerferien „mit allen Sinnen die Welt entdecken“ sei Programm. Dies unterstrich Jugendbüroleiterin Anke Buchmüller, denn es gehe darum, die Wahrnehmung zu schärfen, manches überhaupt erst einmal kennenzulernen oder Empfindungen wieder neu zu lernen. Dabei werde gekocht, gemalt, gewerkt, geforscht, getöpfert und vieles mehr. Sie wies darauf hin, dass die jeweiligen Betreuer für die Gruppen die Tage jeweils selbst zusammen mit den Kindern gestalten werden. Auch das mobile Erfahrungsfeld der Sinne werde mit integriert. Benedikt Landsberger vom G6 betont dabei: „Wir werden viel in der Natur unternehmen und die verschiedensten Sinneswahrnehmungen machen.“

Jugendreferentin und Stadträtin Gärtner unterstrich, dass der diesmal für die Ferienspiele gewählte Platz bei der Mittelschule West viele Vorteile besitze, nicht nur die Nähe zum G6 sei dabei positiv zu sehen, sondern auch, dass man Schule und Turnhalle mit nutzen kann. Zielgruppe sind jeweils Schulkinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Sie werden täglich von 8 bis 16.30 Uhr durch pädagogisch geschulte junge Leute betreut und inklusive ist auch ein gesundes, warmes Mittagessen. Je nach Wetter und Interesse wird gespielt, gebastelt, gewerkt, gekocht, gemalt, experimentiert, getöpfert und vieles mehr.

Oberbürgermeister Thumann dankte den Mitarbeitern im Jugendbüro und im G6 für die engagierte Vorbereitung und Organisation. Er dankt aber auch allen, die sich als Betreuer und Helfer bei den Ferienprogrammen mit einbringen. Sollte noch Interesse bestehen, so können sich Interessierte im Jugendbüro melden. Die Betreuer müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Sie werden an zwei Wochenenden auf das Sommerferienprogramm vorbereitet. Im Rahmen des Ferienprogramms werden dann zwei Betreuer für jeweils zwölf Kinder zuständig sein.

In den Osterferien bietet das Jugendbüro der Stadt vom 03. bis 06. April und vom 11. bis 14. April jeweils vier Tage Ferienbetreuung an. In den Pfingstferien läuft die Betreuung vom 30.05. bis 02.06. sowie vom 05. bis 07.06.2023. Zentraler Ort wird dabei das G6 sein und die Aktivitäten werden von dort aus gesteuert.

Beim Sommerferienprogramm stehen zur Auswahl die Woche vom 31.07. bis 04.08., die vom 07. bis 11.08., die vom 14. bis 18.08. und die Woche vom 21. bis 25.08.2023. Zentraler Ort wird dabei die Fläche bei der Mittelschule in der Woffenbacher Straße sein.

Im Herbstferienprogramm vom 30.10. bis 03.11.2023 geht es wieder rund um das G6.

Die Anmeldung zu den Ferienprogrammen ist ab sofort möglich. Sie erfolgt online unter www.jugend-neumarkt.de  oder über das Jugendbüro der Stadt Neumarkt in der Türmergasse 11, Tel. 09181/255-2681, per Fax unter 09181/255-2689 oder per Mail unter jugendbuero@neumarkt.de

Tags: MeldungenNeumarktStadt Neumarkt
ShareSend
Previous Post

Meldungen aus der Stadt Weiden

Next Post

Person im Gleis – Security bespuckt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit vier verletzten  Personen

Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“

22. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden

22. März 2023
Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person

22. März 2023

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall an der „Ponnath-Kreuzung“
  • Meldungen am 22.03.2023 Landratsamt Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 22.03.2023 aus Weiden
  • Eine leicht sowie eine schwer verletzte Person
  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In