Cham.  Am Montag, 29.06.20, um 12:05 Uhr, wurde ein Mercedes Sprinter samt Anhänger mit litauischer Zulassung auf der Bundesstraße 20 durch Beamte der PI Cham einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 47-jährige, litauische Kleintransporter-Fahrer hatte auf seinem Mercedes Sprinter (zGG 3,5 t) einen Pkw, Audi A1, und auf seinem Anhänger einen Pkw, VW Tiguan, geladen. Da sich bei der Kontrolle der Verdacht einer Überladung ergab, wurde eine Verwiegung auf einer geeichten Waage durchgeführt. Hierbei bestätigte sich der Verdacht bzgl. des Zugfahrzeugs, welches um mehr als 20 Prozent überladen war. Dem 47-Jährigen wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und eine Sicherheitsleistung im dreistelligen Euro-Bereich einbehalten.

 

Waffenbrunn.  Bereits am Mittwoch, 27.05.20, wurde ein 48-jähriger Landkreisbewohner bei einem Internet-Auktions-Portal auf ein Pool-Set für einen Kaufpreis von 550,- Euro aufmerksam. Trotz Überweisung bzw. Bezahlung des fälligen Kaufpreis wurde das Pool-Set bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht an den Käufer geliefert, so dass durch die PI Cham Ermittlungen wegen Warenbetrugs aufgenommen wurden.

 

Arnschwang.  Am Montagnachmittag befuhr ein 27-jähriger Opelfahrer die Gemeindeverbindungsstraße von der Rumplmühle in Richtung Zenching. Dabei kam er im Verlauf einer Rechtskurve mit seinem Fahrzeug auf das Bankett. Beim Gegensteuern kam er dann auf die Gegenfahrbahn und prallte dort gegen einen entgegenkommenden BMW X5 einer 39-jährigen. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuglenker leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 6000,- Euro.

 

Furth im Wald / OT Grabitz.  Wie bereits gestern berichtet, entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum Montag ein Kindermountainbike und einen Pkw im Baugebiet Eichert und in der Langen Gasse. Seitdem meldeten sich weitere Anwohner vom Grabitzer Berg und vom Eichertweg. Am Grabitzer Berg wurde versucht eine Haustüre aufzuheben, was dem Dieb allerdings nicht gelang. Am Eichertweg entwendete der oder die Täter aus einem unversperrten Pkw eine Geldbörse und Zigaretten. Das gestohlene Kindermountainbike, sowie weiteres Diebesgut wurde inzwischen auf einem nahegelegenen landwirtschaftlichen Anwesen in der Langen Gasse wieder aufgefunden. Der Dieb hatte es dort zurückgelassen. Weiterhin verschwunden bliebt der gestohlenen SUV. Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen bitte an die Polizeiinspektion Furth im Wald unter Tel. 09973/5040.

 

Furth im Wald.  Am Montag gegen Mittag entdeckte ein Anwohner im Himmelreichweg mehrere Tüten mit Abfall. Der illegale Müllentsorger konnte ermittelt werden, ihn erwartet eine Anzeige. Der städtische Bauhof entsorgte den Müll.

 

Neukirchen b. Hl. Blut.  Im Zeitraum von mehreren Wochen wurden durch einen unbekannten Täter mehrere Abbuchungen über einen bekannten Bezahlanbieter zum Nachteil einer Metallbaufirma aus dem Gemeindebereich Neukirchen b.Hl. Blut durchgeführt. Hierbei wurden immer wieder mehrere vierstellige Beträge abgebucht. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von ca. 25000,- Euro. Ein Großteil der Überweisungsbeträge wurde jedoch frühzeitig bemerkt und konnte somit noch zurückgebucht werden.

 

Furth im Wald.  Eine 23-jährige Furtherin wollte am Dienstagmorgen mit ihrem Pkw von der Ronsperger Straße kommend nach rechts in die Von-Voithenberg-Straße abbiegen. Aufgrund eines in der Von-Voithenberg-Straße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellten Pkw musste ein ortseinwärts fahrender 48-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Raum Deggendorf auf die linke Fahrspur wechseln. Dies bemerkte die einbiegende Unfallverursacherin zu spät. Die rechte Fahrzeugfront wurde von dem vorbeifahrenden Lkw touchiert. Am Lkw entstand ein geringer Sachschaden in Höhe von ca. 300,- €. An dem Kleinwagen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 7000,-€.

 

Bericht der PI Cham und der PI Furth

Bild: Symbolbild