Bericht der Polizei Weiden / Bild: Archivbild
Weiden. Am 07.01.22, gegen 23:15 Uhr, wurde in 92637 Weiden i.d.OPf. eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Kontrolliert wurde ein 55-jähriger aus dem Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab, welcher mit seinem Pkw unterwegs war. Im Rahmen der Verkehrskontrolle nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein anschließend durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1 ‰. Den Fahrer erwartet nun ein 1-monatiges Fahrverbot und eine Geldbuße.
Am 07.01.22, gegen 22:05 Uhr, kam es in Weiden i.d.OPf. auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Dr.-Seeling-Straße zu einer Körperverletzung. Ein 23-jähriger Amberger und ein 21-jähriger aus dem Landkreis Amberg kamen bereits auf der Fahrt zum Schnellrestaurant aus nicht näher bekannter Ursache in einen verbalen Streit, welcher beim Restaurant in einer Schlägerei zwischen beiden endete. Die zwischen deb beiden langjährig bestehende Freundschaft seit der 5. Klasse konnte diesen Streit nicht verhindern. Resultat: ein blaues Auge bei dem 21-jährigen, Ermittlungen wg. Beleidigung und Körperverletzung eingeleitet.
Bereits am 04.01.22, zwischen 16:00 und 17:00 Uhr kam es zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort in 92637 Weiden, Untere Bauscherstraße 22 auf dem Parkplatz des dortigen E-Centers. Eine 53-jährige Weidnerin parkte ihren silbernen VW Caddy etwa mittig auf dem Parkplatz des Supermarktes. Als sie zurückkam, fand sie eine Delle an der Heckklappe ihres Fahrzeugs vor. Der Sachschaden wird auf ca. 1000,– EUR beziffert. Für sachdienliche Hinweise wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden unter Tel. 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.
Im Zeitraum von 05.01.22, 13:00 Uhr bis 07.01.22, 09:30 Uhr, wurde von einem in der Schweigerstraße in Weiden stehendem Pkw Mercedes das hintere Kennzeichen entwendet. Der Geschädigte 51-jährige Weidner erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. Für sachdienliche Hinweise wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden unter Tel. 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.
In der Nacht von Donnerstag, 06.01.22 auf Freitag, 07.01.22, 08:00 Uhr, wurde in der Friedrich-Ebert-Straße ein unversperrtes silbernes Fahrrad aus einer Hofeinfahrt entwendet. Der Geschädigte 67-jährige Weidner gab den Wert des Fahrrades mit ca. 150 EUR an. Für sachdienliche Hinweise wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden unter Tel. 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.
Am 08.01.22, gegen 19:45 Uhr, wurde in 92637 Weiden i.d.OPf. am Bahnhof ein 21-jähriger aus Schwandorf kontrolliert. Im Rahmen der Durchsuchung gab der Mann ein Tütchen mit einer geringen Menge Marihuana freiwillig heraus. Dieses hatte er zuvor ein seiner Socke deponiert. Dem Mann erwartet nun eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
In der Nacht von 07.01.22 auf 08.01.22 kam es in 92637 Weiden i.d.OPf., OT Rothenstadt am Fasanenweg zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Verursacher beschädigte den kompletten Gartenzaun des dortigen Anwohners und entfernete sich danach unbekannt. Der Schaden am beschädigten Zaun beläuft sich auf ca. 3000,– EUR. Für sachdienliche Hinweise wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden unter Tel. 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.
Bereits am 31.12.21 zwischen 20:00 Uhr und 24:45 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Einfamilienhaus in 92637 Weiden i.d.OPf., OT Rothenstadt, in der Gartenstraße. Ein unbekannter Täter warf Eier gegen die Hauswand des 55-jährigen Geschädigten. Das Eigelb ließ sich nicht mehr entfernen, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100,– EUR. Für sachdienliche Hinweise wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden unter Tel. 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.