Bericht der Polizei Bad Kötzting / Sulzbach-Rosenberg / Furth / Cham / Neumarkt / Regenstauf / Waldsassen / Neutraubling  —  Bild: Symbolbild

Bad Kötzting.  Im Laufes des Samstagnachmittag ereigneten sich alleine im Dienstbereich der Polizei Bad Kötzting drei Verkehrsunfälle auf Grund von Schnee- bzw. Eisglätte. Insgesamt entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 15000.- Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand. Unfallursächlich ist in solchen Fällen grundsätzlich nicht angepasste Geschwindigkeit.

Sulzbach-Rosenberg.  In der Zeit von 31.12.2021 – 07.01.2022 beschädigte ein unbekannter Täter in der St.-Christophorus-Straße die Metalltüre eines Toilettenhäuschen neben dem bekannten Food-Truck. Der Täter schlug unzählige Male mit einem harten Gegenstand gegen die verschlossenen Metalltüre und beschädigte diese hierdurch massiv. Der Sachschaden beträgt mindestens 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Sulzbach-Rosenberg unter Tel. 09661/8744-0.

Furth im Wald/B20.  Am Mittwoch Vormittag wurde ein Pkw VW Golf mit Tschechischer Zulassung auf der B20 kontrolliert. Die 66jährige Fahrerin aus Pilsen konnte für ihren Pkw keine gültige Haftpflichtversicherung vorweisen, woraufhin der Pkw stillgelegt wurde. Gegen die Frau wurde eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz erstattet.

Furth im Wald.  Streifenbeamte der Polizeiinspektion Furth im Wald kontrollierten am Freitagnachmittag auf der B 20 einen Pkw auf der Rückreise aus Tschechien. Hierbei wurden bei den beiden Mitfahrern, es handelte sich um zwei 19-jährige aus dem Bereich Erding, eine geringe Menge Haschisch bzw. Marihuana aufgefunden. Das Rauschgift wurde sichergestellt, gegen die beiden jungen Männer Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Cham.   Im Tatzeitraum von Donnerstag, 06.01.2022, bis Samstag, 08.01.2022, zerkratzte ein bislang unbekannter Täter die hintere rechte Tür eines in der Further Straße in Cham abgestellten schwarzen VW Golf. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500,- Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Cham unter 09971/8545-0 in Verbindung zu setzen.

Weiding.  In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde eine 61jährige Fahrerin im Weidinger Ortsteil Döbersing einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde, führten die Beamten der Polizeiinspektion Cham einen Atemalkoholtest durch, welcher einen Wert im Anzeigenbereich erbrachte. Die Folgen: Unterbindung der Weiterfahrt, Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Neumarkt.  Am Samstag, 08.01.22, um 12.30 Uhr, wollte ein 67-jähriger Nissanfahrer in Neumarkt von der Schweninger Straße kommend die Regensburger Straße geradeaus überqueren. Hierbei missachtete er die Vorfahrt und es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit einem VW Touran, den eine 36-jährige Frau lenkte. Diese versuchte noch die Kollision zu verhindern, in dem sie nach rechts auswich und in einen Gartenzaun stieß. Verletzt wurde niemand, der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 13.500.-€. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Kallmünz.  Am Sonntag, 09.01.2022, gegen 04:00 Uhr befuhr ein Lkw Sattelzug die Staatsstraße von Dallackenried in Richtung Kallmünz. Aufgrund des starken Schneefalls kam er an einer Einmündung nicht rechtzeitig zum Stehen und rutschte mit der Zugmaschine von der Fahrbahn. Ein verständigter Abschleppdienst konnte das Gespann bergen, sodass die Fahrbahn gegen 07:00 Uhr wieder freigegeben werden konnte. Zu Verkehrsbehinderungen kam es aufgrund des geringen Fahrzeugaufkommens nicht. Der betroffene Lkw wurde nur leicht beschädigt. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall aufgenommen.

Münchenreuth.  Im Zeitraum zwischen Donnerstag, den 23.12.2021 und Donnerstag, den 06.01.2022, verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter Zutritt in ein unversperrtes landwirtschaftliches Anwesen in Münchenreuth. Im Wohnhaus durchwühlte der Täter mehrere Schränke und Schübe. Er entwendete letztendlich eine Motorsäge der Marke „Stiel“ und einen Elektroheizer. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 325 Euro. Hinweise auf den unbekannten Täter bitte an die Polizeiinspektion Waldsassen unter der Tel.: 09632/849-0.

Neutraubling.   In der Nacht vom Freitag, den 07.01.2022 auf Samstag, den 08.01.2022, wurden Außenspiegelgläser von bisher sieben geparkten Pkw`s entwendet. Die betroffenen Fahrzeuge waren in ‚Neutraubling Am Weiheracker, in der Haidauer Str., Keplerstraße und Barbinger Str. geparkt gewesen. Es wurden hier gezielt Fahrzeuge der Marke BMW und Audi angegangen. Insgesamt entstand ein Beute- und Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugenhinweise werden an die PI Neutraubling, Tel.: 09401/93020, erbeten.