• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 27. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Meldungen des Landratsamtes Amberg-Sulzbach am 20.02.23

Meldungen des Landratsamtes Amberg-Sulzbach am 20.02.23

Die Gymnasiastin vertritt den Landkreis beim Bezirks-Vorlesewettbewerb / vhs Amberg-Sulzbach lädt zu Weiterbildungen ein

19. Februar 2023
in Lokales

 

Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Laura Übler macht das Rennen – Die Gymnasiastin vertritt den Landkreis beim Bezirks-Vorlesewettbewerb – Die beste Vorleserin im Landkreis Amberg-Sulzbach heißt Laura Übler. Beim Vorlesewettbewerb im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes kürte eine Jury um Landrat Richard Reisinger den Landkreissieger. Das Mädchen vom Herzog-Christian-August-Gymnasium Sulzbach-Rosenberg konnte die Jury unter anderem mit einen Auszug aus „Harry Potter 3 – Der Gefangene von Askaban“ überzeugen.

Acht Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse aller Schultypen präsentierten in der ersten Runde zunächst einen Text ihrer Wahl. Die Jury achtete vor allem auf die Lesetechnik und die Interpretationen der Jugendlichen. Nach einer kurzen Beratung durften alle Jungen und Mädchen noch einmal antreten und mussten sich dort einem ihnen unbekannten Text stellen und diesen vorlesen. Hierfür wählte Jury-Mitglied Hannelore Dorner Passagen aus „Frankie und die Liste der unbezahlbaren Wünsche“ von Jenny Pearson aus. Laura Übler vom HCA-Gymnasium konnte die Jury überzeugen und gewann den Vorlesewettbewerb des Landkreises Amberg-Sulzbach.

Landrat Richard Reisinger lobte bei der Siegerehrung alle Kinder, die das sehr gut gemacht und die Jury vor keine leichte Entscheidung gestellt hätten. Feinheiten gaben den Ausschlag für Laura Übler, die nun den Landkreis Amberg-Sulzbach auf Bezirksebene vertreten darf.

Teilnehmer am Kreisentscheid:

Hanan Alhussein (SFZ Sulzbach-Rosenberg), Johanna Dobner (MS Auerbach), Marie Kratzer (Walter-Höllerer-Realschule), Mona Carolin Kredler (Grund- und Mittelschule Vilseck), Andreas Meier (MS Kümmersbruck), Luana Rentzsch (MS Krötensee), Sarina Roppelt (Realschule des Zweckverbandes Auerbach), Laura Übler (HCA-Gymnasium).

Hintergrund:

Im Landkreis Amberg-Sulzbach übernimmt seit mehr als 15 Jahren der Kreisjugendring (KJR) die Organisation des Vorlesewettbewerbs, diesmal in Person des Geschäftsführers Billy Süß. Zur Jury gehörten neben Landrat Richard Reisinger und den Buchhändlern Ralf Volkert und Hannelore Dorner auch die Leiterin des Literaturhauses Oberpfalz Patricia Preuß, die Leiterin der Stadtbibliothek Sulzbach-Rosenberg Christine Hollweck und Eva Mittag, die 2. Vorsitzende des Kreisjugendrings Amberg-Sulzbach.

Mit rund 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands. Er wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Etappen führen über den Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Landesentscheid bis zum Bundesfinale.

Von Deutschlernen bis Obstbaumschneiden – vhs Amberg-Sulzbach lädt zu Weiterbildungen ein – Die Volkshochschule Amberg-Sulzbach unterstützt Migranten beim Erlernen der deutschen Sprache mit einem neuen Kursangebot, das in Kürze anläuft. Das Seminar „Deutsch für Anfänger mit Vorkenntnissen“ unter der Leitung von Ludmila Berehova startet am 6. März und läuft an 15 Abenden jeweils montags und donnerstags in der vhs Sulzbach-Rosenberg von 18 bis 19.30 Uhr. Das Angebot richtet sich insbesondere an Migranten, die bereits im Amberg-Sulzbacher Land beruflich tätig sind und tagsüber keine Integrationskurse besuchen können. Die Kosten liegen je nach Teilnehmerzahl zwischen 111 Euro und 75 Euro.

Ein weiteres Kursangebot lädt Hobbygärtner dazu ein, ihre Fertigkeiten im Obstbaumschnitt zu verbessern. Dabei lernen die Teilnehmer in Theorie und Praxis die sogenannte „Jungbaumerziehung“ auf Streuobstwiesen oder im Privatgarten, die mit der richtigen Pflanzung beginnt und nicht zuletzt mit dem perfekten Schnitt endet! Für die Kursleitung zeichnet Markus Fuchs, Kreisfachberater für Gartenbau und Landschaftspflege, verantwortlich. Das Seminar findet an zwei Nachmittagen, dem 8. und dem 15. März, jeweils um 14 Uhr statt. Zum zweiten Termin werden die Teilnehmer gebeten, eine eigene Astschere mitzubringen. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro.

Weiterführende Infos und Anmeldemöglichkeiten unter www.vhs-as.de.

Tags: Amberg-SulzbachLandratsamt Amberg-SulzbachMeldungen
ShareSend
Previous Post

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 19.02.2023

Next Post

Johanniter bauen Hilfe in der Türkei und Syrien weiter aus

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz

26. März 2023
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

26. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

26. März 2023

Katze durch verbotenes Tellereisen verletzt

26. März 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 26.03.2023 aus Schwandorf

26. März 2023

Neue Beiträge

  • Haftvorführung – Beschädigung Dienst-Kfz
  • Bahnübergang in Nabburg gesperrt
  • Meldungen am 27.03.2023 des Landratsamtes Neumarkt
  • Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
  • Blaulichtreport am 26.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In