• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 12. August 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Politik
Füracker

Foto: J. Masching

Mobiles BayernWLAN für Einsatzrkäfte und Kommunen

Füracker - LTE-Einsatzkoffer versorgen Menschen örtlich flexibel, schnell und sicher mit Internet

3. Juli 2022
in Politik

Bayern.  „Örtlich flexibles BayernWLAN: Der LTE-Einsatzkoffer ermöglicht kostenfreies und sichereres Surfen im BayernWLAN für Bürgerinnen und Bürger an beliebigen Standorten. Wenn Feuerwehr, Katastrophenschutz oder Kommunen an einem Ort vorübergehend WLAN brauchen, bietet der BayernWLAN-Einsatzkoffer eine Lösung. Ein solcher Bedarf kann sich nicht nur bei Notlagen, wie etwa der temporären Unterbringung von Flüchtlingen in Sammelunterkünften, sondern auch bei Festen oder sonstigen staatlichen Veranstaltungen ergeben“, erklärt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

„Mit dem robusten BayernWLAN-Einsatzkoffer haben wir ein weiteres innovatives Angebot für die Kommunen. Schon jetzt sind unsere BayernWLAN-Hotspots mit bis zu 10 Millionen Nutzern pro Monat bayernweit ein Erfolgsprojekt!“, so Füracker weiter.

Der Freistaat hat mit der Firma FTS Hennig aus Großenhain bei Dresden den BayernWLAN-Einsatzkoffer entwickelt. Durch die eingebauten Akkus kann der Stoß-, Staub- und wassergeschützte Einsatzkoffer bis zu 5 Stunden autark betrieben werden. Er ist ab sofort für die Kommunen und staatliche Einrichtungen vor allem für den Bereich der Feuerwehren und anderen Rettungs- und Einsatzdiensten über das BayernWLAN-Zentrum abrufbar.



Der erste Einsatzkoffer wurde bereits an die Stadt Straubing übergeben. Zusätzlich können Kommunen auch Einsatzkoffer beim BayernWLAN-Zentrum ausleihen. Der Freistaat bietet spezialisierte Angebote und unterstützt die Kommunen bei der Einrichtung von BayernWLAN für örtliche und regionale Projekte mit jeweils bis zu 10.000 Euro.

(Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild)

Tags: BayernFürackerInternetMeldungen
ShareSend
Previous Post

03.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Next Post

Radfahrer schwer gestürzt – Trauriger Nachtrag

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Gruppenstreit – Attacke gegen Transgender

Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis

12. August 2022
Rettungsdienst

Verkehrsunfall mit schwerverletzten Fahrer

12. August 2022
Meldungen aus dem Neumarkter Rathaus

12.08.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

12. August 2022
Illegale Einreisen über den Bahnhof gehen weiter

Illegale Einreisen über den Bahnhof gehen weiter

12. August 2022
Waldbrandgefahr – Luftbeobachtungen am Freitag angeordnet

Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge angeordnet

12. August 2022

Neue Beiträge

  • Meldungen aus dem Landratsamt Cham
  • Rollstuhlfahrer stürzt ins Gleis
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Verkehrsunfall mit schwerverletzten Fahrer
  • Feuerwehrehrungsmarathon geht weiter

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In