Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Polizei Roding Nabburg

Nabburg: Pressebericht der Polizeiinspektion vom 27.03.2025

Nabburg

🏃 Ladendieb flüchtet aus Drogeriemarkt

Am Mittwochmittag betrat ein bislang unbekannter Mann einen Drogeriemarkt in der Klaus-Conrad-Straße in Wernberg-Köblitz. Der Täter füllte zwei Stofftaschen mit Drogerieartikeln und verließ das Geschäft, ohne zu bezahlen. Eine Mitarbeiterin sprach ihn darauf an – daraufhin flüchtete er und ließ das Diebesgut zurück.

👀 Täterbeschreibung:
🔹 Alter: ca. 35 Jahre
🔹 Größe: ca. 175 cm
🔹 Haare: braun, kurz
🔹 Bart: langer Vollbart
🔹 Kleidung: dunkle Kleidung

📢 Hinweise zur Tat oder zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Nabburg unter 📞 09433/24040 entgegen.

Verkehrsunfallfluch t Altenstadt Nabburg a.d.Waldnaab Versuchtes Amberg Tötungsdelikt Kriminalpolizei Autobahn Polizei Schwandorf Maxhütte-Haidhof Waidhaus Neumarkt Sulzbach-Rosenberg Verkehrsunfall Regensburg

🚗 Mit Alkohol am Steuer gegen Baum geprallt

Am Mittwochabend kam ein 41-jähriger Slowake auf der Staatsstraße zwischen Wernberg-Köblitz und Neunaigen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann war allein im Fahrzeug unterwegs und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Während der Unfallaufnahme durch die Polizeiinspektion Nabburg ergab sich der Verdacht auf Alkoholkonsum. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte dies, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Sein Opel wurde abgeschleppt.

🚨 Hinweis: Alkohol am Steuer gefährdet nicht nur den Fahrer, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Null Promille – Null Risiko!


🚦 Verkehrsunfall mit Verletzten in Wernberg-Köblitz

Am frühen Mittwochabend kam es im Kreuzungsbereich der B14 und der Klaus-Conrad-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw.

💥 Beteiligte:
🔹 Ein 22-jähriger Fahrer eines VW
🔹 Eine 40-jährige Frau mit ihrem Kind in einem Seat

Bei der Kollision wurden die Insassen des Seat leicht verletzt und mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Die genaue Unfallursache ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

📢 Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter 📞 09433/24040 bei der Polizeiinspektion Nabburg zu melden.