Montag, 1. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Neue Einsatzgruppe ist die richtige Maßnahme zur rechten Zeit

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bayern.  Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek zieht knapp einen Monat nach der Gründung eine positive Zwischenbilanz der neuen Schnellen Einsatzgruppe Pflege am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL).

Holetschek sagte am Sonntag: „Seit dem Start Mitte Dezember hat die Schnelle Einsatzgruppe Pflege schon mehr als 100 Heime besucht. Zusammen mit telefonischen Leistungen haben unsere Expertinnen und Experten die Heime insgesamt schon rund 190 Mal beraten. Anlässe hierfür waren etwa Corona-Ausbrüche, Hygienefragen und Besuchsregelungen.“

Auch Interessant:

Akuthilfen für pflegende Angehörige sollen verlängert werden

Holetschek: Wir müssen die Pflege jetzt zukunftsfest machen

28. Februar 2021

Wohnraum für Studierende in Bayern: Bedarf steigt

28. Februar 2021

Der Minister betonte: „Die Zahlen zeigen: Das war die richtige Maßnahme zur richtigen Zeit. Wir haben jetzt ein noch schlagkräftigeres Netzwerk für ganz Bayern geschaffen. Wir haben mit dieser Struktur der zentralen Steuerung am LGL und den dezentralen Ansprechpartnern vor Ort das passende Angebot insbesondere für die Heime: Kurze, unbürokratische Informationswege und schnelle Hilfe, um bei Ausbrüchen in Einrichtungen den Verantwortlichen vor Ort sofort unter die Arme zu greifen und sie zu unterstützen. Genau solche pragmatischen und zielgerichteten Ansätze brauchen wir, um die Pandemie in den Griff zu bekommen.“

Die Schnelle Einsatzgruppe Pflege hat am 21. Dezember 2020 ihre Arbeit aufgenommen. Ihr Ziel ist es, das Infektionsgeschehen in den Alten- und Pflegeheimen einzudämmen, bei Personalmangel zu helfen und die Prävention vor Ort zu stärken. Sie setzt auf die bewährten Strukturen der „Task-Force Infektiologie“ des LGL und wird jetzt ergänzt durch neu eingestellte Pflegeexperten am LGL, Experten des Landesamtes für Pflege (LfP) sowie den Pflegeleitern FüGK.

Holetschek fügte hinzu: „Inzwischen arbeiten rund 190 Menschen für die Schnelle Einsatzgruppe Pflege. Neben der zentralen Koordination durch Mitarbeiter des LGL und des LfP sind das 96 Pflegeleiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz in den Kreisverwaltungsbehörden sowie die Unterstützungskräfte des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen im LGL.“

Das Konzept setzt vor allem auf Prävention. Sobald ein einziger Fall in einem Heim auftritt, wird die Schnelle Einsatzgruppe aktiviert. Analog zum Ärztlichen Leiter Krankenhausversorgung sind die neu geschaffenen Pflegeleiter in den regionalen Führungsgruppen Katastrophenschutz die ersten Kontaktpersonen für die Heime, um jede erforderliche Unterstützung zu organisieren.

Holetschek ergänzte: „Die rund 150.000 Bewohnerinnen und Bewohner der Pflegeheime und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung gehören zu der am stärksten gefährdeten Gruppe. Denn gerade für die ältesten Mitglieder unserer Gesellschaft ist Corona lebensgefährlich. Sie vor einer Infektion zu schützen, ist eine unserer wichtigsten Pflichten.“

 

Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Tags: BayernGesundheitHoletschek
Next Post
Bundespolizei

Nach Maskenstreit Tierabwehrspray eingesetzt

THW Bayern – Unterstützung für das Impfzentrum

THW Bayern - Unterstützung für das Impfzentrum

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Zwei 16-jährige Mädchen in Drogeriemarkt belästigt

28. Februar 2021
Erstmeldung – Aus bisher ungeklärten Gründen im Graben gelandet

Pkw fährt gegen Lichtmast – Zwei Verletzte

28. Februar 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

28.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus derOberpfalz

28. Februar 2021
Drogenhändler gefasst – Bundespolizei bringt Mazedonier für 1.654 Tage hinter Gitter

36-Jähriger greift Polizeibeamte tätlich an

28. Februar 2021

Vier junge Männer nach illegaler Einreise in Lkw-Auflieger festgestellt

28. Februar 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN