Bericht und Bild: Landratsamt Cham

Neumarkt.  Grenzenloses Verständnis fördern, auch in schwierigen Situationen und Lebenslagen: Das mehrsprachige Magazin „Grenzenlos“, das sich während der Lockdown-Phase entwickelt hat, soll jedem und jeder die Möglichkeit geben, sich als aktiver Teil der Gesellschaft zu verstehen.

Beiträge von unterschiedlichen Autoren aus der Region in verschiedenen Sprachen, wie Deutsch, Englisch, Arabisch oder Rumänisch zeigen wie vielfältig Neumarkt ist. Auf rund 20 Seiten finden sich Artikel mit hilfreichen Tipps fürs Home-schooling, einer Anleitung zum Impftermin aber auch Empfehlungen, um den Einschränkungen zu entfliehen, verschiedene Engagement-Möglichkeiten und Berichte über Feste und Feierlichkeiten in anderen Ländern sowie leckeren Rezepten. Es ist ein bunter Mix, der konkrete Hilfe bei aktuellen gesellschaftlichen Fragen bietet und vielfältiger interkultureller Informationsquellen.

Anna Lehrer aus dem Bürgerhaus der Stadt Neumarkt i.d.OPf arbeitete gemeinsam mit Mimoza Marku, Integrationslotsin im Landkreis und einem sehr engagierten ehrenamtlichen Redaktionsteam an dem Magazin, das 3-4 Mal im Jahr erscheinen soll. Es ist kostenlos und direkt im Bürgerhaus oder der Touristinfo erhältlich.

Interessierte, die an der nächsten Ausgabe im Team mitarbeiten möchten, dürfen sich gern im Bürgerhaus unter 09181 2552610 melden.