Polizei

Fußgänger angefahren

Am Dienstagmorgen (10.12.2024) parkte ein 68-jähriger Autofahrer seinen Pkw in der Hauptstraße. Dabei betätigte der Fahrzeugführer versehentlich das Gaspedal so heftig, dass sein Fahrzeug rückwärts über die Fahrbahn und den gegenüberliegenden Gehweg fuhr und mit einer Gartenmauer kollidierte. Dabei touchierte das Fahrzeug auch eine 74-jährige Fußgängerin, die einen Bruch am Sprunggelenk erlitt.  Sie musste in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Trotz dieser Verletzungen kann abschließend positiv festgehalten werden, dass die Tragweite des Unfalls ganz andere Ausmaße hätte annehmen können, wäre die Dame zwischen Fahrzeug und Gartenmauer eingeklemmt worden.

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagabend (10.12.2024) befuhr eine 53-Jährige mit ihrem Pkw die Frohnbergstraße und bog in die Obersdorfer Straße ein. Dabei übersah sie einen von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Pkw, der von einem 26-Jährigen gesteuert wurde. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge entstand glücklicherweise nur ein Sachschaden von insgesamt ca. 5.500 Euro, die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt. Eine Abschleppung war nicht vonnöten, und nach der Unfallaufnahme setzten beide ihren Weg fort.

Driften Waidhaus Weiden A93 Regensburg Grenzpolizei Burglengenfeld Verfolgungsjagd Polizei Weiden Oberpfalz Schwandorf Bundespolizei Nabburg Kriminalpolizei
Foto: Symbolbild

Lkw-Fahrer mit massiven Lenkzeitüberschreitungen festgestellt

Massive Lenkzeitüberschreitungen und wenig Ruhezeiten stellten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg bei der Kontrolle eines türkischen Lkw-Fahrers auf dem Parkplatz der BAB A3 bei Velburg fest. Der Mann fuhr innerhalb von 24 Stunden insgesamt 15:30 Minuten. Im Zeitraum von vier Tagen war er mehr als 42 Stunden auf den Straßen Europas unterwegs. Die Weiterfahrt wurde dem 47-Jährigen, der gefrorene Lebensmittel transportierte, untersagt. Erst nach der Einbringung seiner Ruhezeiten und der Zahlung einer Sicherheitsleitung darf er seine Fahrt fortsetzen.

Bäume entwendet

Ein unbekannter Täter hat 12 Bäume aus einem Waldstück in der Nähe von Kindlas abgesägt und entwendet. Es wurden Eichen und Föhren im Wert von 750 Euro gestohlen. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Donnerstag, 28.11.2024, bis Donnerstag, 05.12.2024. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizeiinspektion Amberg unter der Telefonnummer 09621/8900 oder persönlich entgegen.

Bayerisches Abfallwirtschaftsgesetz – Blaue Müllsäcke in einer Wiese

In einer Wiese neben der Hiltersdorfer Straße wurden blaue Müllsäcke abgelagert. Der zunächst unbekannte Entsorger, konnte durch die Durchsicht des Mülls sofort ermittelt werden. Eine kostspielige Ordnungswidrigkeitenanzeige gegen ein Amberger Pärchen wurde eingeleitet.

Trunkenheit im Verkehr

Am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr wurde in Mitterdorf ein 49-jähriger Mann einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle konnten die Beamten der PI Roding Alkoholgeruch beim Fahrer feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte einen Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit, aufgrund dessen eine Blutentnahme im Krankenhaus Cham durchgeführt werden musste. Nach erfolgter Sicherstellung des Führerscheins und Unterbindung der Weiterfahrt wurde der Mann wieder entlassen.

Reifen beschädigt

Zwischen Montag, 09.12.2024, 09.30 Uhr und Dienstag, 10.12.2024, 13.30 Uhr kam es in der Straße Im Sägfeld zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Bei einem dort abgestellten Toyota wurde durch einen bislang unbekannten Täter ein Reifen beschädigt. Der Sachschaden liegt bei rund 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Parsberg, Tel.: 09492/9411-0, in Verbindung zu setzen.

Ladendiebin erwischt

Am Dienstag, 10.12.2024 wurde der PI Parsberg ein Ladendiebstahl in der Dr.-Boecale-Straße mitgeteilt. Eine 22-Jährige wurde gegen 16.30 Uhr beim Diebstahl von einer Leggings und Kosmetikartikeln auf frischer Tat ertappt. Im Zuge der Anzeigenaufnahme konnten die Beamten feststellen, dass die junge Dame bereits kurze Zeit zuvor schon in einem Supermarkt in der Dr.-Schrettenbrunner-Straße Lebensmittel eingesteckt hat, ohne diese zu bezahlen.

Gegenverkehr übersehen

Am 10.12.2024, gegen 06.50 Uhr, befuhr eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw die Dr.-Pfleger-Straße in Weiden in Richtung stadteinwärts und wollte an der Kreuzung Weigelstraße nach links abbiegen. Dabei übersah sie einen Verkehrsteilnehmer welcher mit seinem Pkw die Dr.-Pfleger-Straße stadtauswärts befuhr und stieß mit diesem zusammen. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 €. Der Pkw der Unfallverursacherin war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Zeitungen im Keller verbrannt

Am 10.12.2024, gegen 20.45 Uhr, wurde aus einem Anwesen in der Danziger Straße in Weiden starke Rauchentwicklung gemeldet. Ein Bewohner hatte in einem leeren Waschraum Zeitungen verbrannt welche diese starke Rauchentwicklung verursachten. Die Feuerwehr löschte den Brand und belüftete das Haus. Die Bewohner waren zuvor evakuiert worden. Ein Schaden am Gebäude entstand nicht.  

Haftbefehle in Regenstauf festgestellt und vollzogen

Bei der Überprüfung eines Mannes im Ortsteil Steinsberg am späten Dienstagabend, 10.12.2024, aufgrund einer Strafanzeige, stellten Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf fest, dass der Mann mit zwei Haftbefehlen von Staatsanwaltschaften aus Norddeutschland gesucht wird. Bei der Festnahme des 47-Jährigen sperrte sich dieser gegen die Maßnahme und musste mit körperlicher Gewalt mitgenommen werden. Hierbei zog sich der Mann eine Verletzung am Kopf zu und wurde zur Versorgung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Nach der Entlassung aus der medizinischen Obhut am Mittwochvormittag erfolgte die Einlieferung des Mannes in die Justizvollzugsanstalt.

Betrunkener fährt Auto beim Ausparken an

Am Dienstag, 10.12.2024, gegen 19:35 Uhr, parkte ein 36-jähriger Nittenauer beim Toom-Baumarkt mit seinem weißen Kleintransporter aus. Dabei beschädigte er den Pkw eines 54-Jährigen. Durch die angeforderte Polizeistreife wurde ein freiwilliger Alkoholtest beim Unfallverursacher durchgeführt – dieser ergab 3.7 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein sowie der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen den 36-Jährigen. Es entstand durch den Verkehrsunfall ein Gesamt-Sachschaden von ca. 600,- Euro.

Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen

Am Dienstag, den 10.12.2024, gegen 07:30 Uhr, fuhr ein 32-jähriger aus Burglengenfeld, mit seinem Pkw auf der Wackersdorfer Straße in Schwandorf. Hierbei übersah er einen vor ihm fahrenden 46-jährigen Mann und fuhr auf dessen Fahrzeug auf. Dieser wurde auf das Fahrzeug einer 49-jährigen Fahrerin und diese auf das Fahrzeug einer 19-jährigen Frau geschoben. Die Beifahrerin des Unfallverursachers wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt.

Bei Verkehrsunfall verletzt

Am 10.12.2024. gegen 16:00 Uhr fuhren ein 25-jähriger Mann aus Plauen und eine 63-jährige Schwandorferin auf der Autobahn A93, in Fahrtrichtung Hof. Die Autobahn wurde von beiden Unfallbeteiligten an der Ausfahrt Schwandorf Süd verlassen. Die Fahrerin wollte im Anschluss nach rechts in Richtung Klardorf abbiegen, musste jedoch verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der Unfallverursacher zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der Frau auf. Durch den Unfall wurde der Mann mittelschwer verletzt und wurde in ein Krankenhaus im Landkreis Schwandorf verbracht.

Fahren ohne Fahrerlaubnis u. a.

Am Montag, den 09.12.24, um 15.15 Uhr, fuhr ein 18-jähriger Mann mit einem Offroad Longboard, das mit einem E-Motor angetrieben wurde, den Gehweg in der Bahnhofstraße in Bad Kötzting. Die Fernbedienung, mit der der junge Mann die Geschwindigkeit regelte, hielt er in der Hand. Eine Polizeistreife bemerkte dies und unterzog den Fahrer einer Verkehrskontrolle. Hierbei wurde festgestellt, dass dieser nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Weiterhin war das Longboard nicht versichert, nicht zugelassen und es hatte keine Betriebserlaubnis. Den jungen Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen der o. g. Delikte.