Bericht der Polizei Neumarkt / Regenstauf / Neutraubling / Schwandorf — Bild: Archivbild
Berg. In der Nacht auf Sonntag wurde ein 51-jähriger Mann in einem Berger Ortsteil mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. In diesem Zuge stellten die Beamten fest, dass der Herr keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Des Weiteren kam im Zuge der Kontrolle zum Vorschein, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Durch Zahlung der ausstehenden Strafe konnte er seine Verhaftung abwenden. Als wäre das noch nicht genug fiel ein durchgeführter Atemalkoholtest positiv aus. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Lappersdorf. Bei einem 26-jähriger Mercedesfahrer aus dem Landkreis stellten Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf im Rahmen einer Routinekontrolle am Sonntagvormittag, 30.05.2021 im Ortsteil Oppersdorf eine Alkoholisierung fest. Für den Fahrzeuglenker bedeutete dies das Ende der Fahrt, eine Blutentnahme bei der Polizeidienststelle in Regenstauf und ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr. Da sich zudem Hinweise ergaben, dass der 26-Jährige auch illegale Substanzen konsumiert haben könnte, wurden entsprechende Untersuchungen angestoßen.
Lappersdorf. Bei einer Routinekontrolle am frühen Montagmorgen, 31.05.2021 in der Regendorfer Straße stellten Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf bei einem 50-jährigen Renault-Fahrer aus dem Landkreis eine Alkoholisierung fest. Dies führte für den Mann zur Untersagung der Weiterfahrt und Einleitung eines Verkehrsordnungswidrigkeiten-Verfahrens. Der Mann muss nun mit einem Fahrverbot und einer empfindlichen Geldbuße rechnen.
Regenstauf. Durch seine unsichere Fahrweise fiel am Sonntagabend, 30.05.2021 ein 29-jähriger Rollerfahrer aus dem Landkreis auf. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten eine erhebliche Alkoholisierung des Mannes fest und nahmen ihn mit zur Dienststelle, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Neben dem Verdacht der Trunkenheit im Straßenverkehr sieht sich der Rollerfahrer mit einem weiteren Ermittlungsverfahren konfrontiert, da er zudem nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.
Neutraubling Eine Streife der PI Neutraubling kontrollierte am 30.05., 23:00, Uhr, einen VW-Fahrer, der in Neutraubling auf der Haidauer Straße unterwegs war. Da bei dem 32-Jährigen aus dem nördlichen Landkreis Regensburg Alkoholgeruch und im Fahrzeug eine geöffnete Bierflasche festgestellt wurde, führten die Beamten einen Alkoholtest durch. Da der Wert über dem zulässigen Grenzwert lag, wurde im Anschluss eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Schwandorf. Am Sonntagabend (30.05.2021) konnten Beamte der Polizeiinspektion Schwandorf einen 24-jährigen Schwandorfer mit seinem E-Scooter am Bahnhofsplatz in Schwandorf feststellen. Da sie diesen kurze Zeit vorher bereits im Rahmen einer Kontrolle mit einer Bierflasche in der Hand angetroffen hatten, führten sie bei ihm eine Verkehrskontrolle durch. Dabei stellte sich heraus, dass dieser unter dem deutlichen Einfluss von Alkohol stand. Aus diesem Grund wurde bei dem E-Scooterfahrer eine Blutentnahme angeordnet, die Weiterfahrt unterbunden und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.