Samstag, 27. Februar 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Polizeikontrolle – zwei Beamte durch Pyrotechnik verletzt

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bericht des Polizei Präsidiums Mittelfranken / Bild: Symbolbild

Nürnberg.  Nach einer Mitteilung über eine größere Gruppe Jugendlicher kontrollierten Einsatzkräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei am Donnerstagabend (18.02.2021) einen Bolzplatz im Bereich Langwasser. Ein pyrotechnisches Abschussgerät, das ein 13-jähriger Junge mitführte, löste bei der Überprüfung aus. Zwei Polizeibeamte mussten ärztlich behandelt werden.

Auch Interessant:

Verkehrsunfall mit mehreren Schutzengeln im Fahrzeug

Jahresunfallbilanz 2020 der Polizeiinspektion Furth im Wald

27. Februar 2021
Autobahn Stau

Zeugen gesucht nach Auspuffverlust auf der Autobahn

27. Februar 2021

Ein Passant hatte die Polizei gegen 17:30 Uhr auf Jugendliche im Bereich des Bolzplatzes in der Karwendelstraße aufmerksam gemacht. Die rund 20-köpfige Gruppe sollte dort laut Musik hören und gemeinsam alkoholische Getränke konsumieren.

Als Beamte der Bayerischen Bereitschaftspolizei die Örtlichkeit überprüften, ergriffen mehrere Personen unvermittelt die Flucht. Letztlich konnten die Polizisten 13 Personen (Alter 13-21 Jahre) anhalten. Der Bereich um die Bank, an der sich die Gruppe aufgehalten hatte, war stark vermüllt. Außerdem stellten die Beamten dort verschiedene hochprozentige alkoholische Getränke fest. Aus diesem Grund unterzogen sie die mitgeführten Taschen und Rucksäcke der angetroffenen Personen einer Kontrolle.

Im Rucksack eines 13-jährigen Jungen fanden die Polizisten einen sogenannten „Pyro Defender“, bei dem es sich um ein Abschussgerät für pyrotechnische Kartuschen handelt. Bei der Überprüfung dieses Gegenstands löste eine der Kartuschen aus, die neben einem blitzartigen Flammstrahl einen Schallimpuls von etwa 150 Dezibel erzeugt. Zwei 22-jährige Beamte mussten sich daraufhin in ärztliche Behandlung begeben. Einer der Beamten ist derzeit nicht mehr dienstfähig.

Die Polizei stellte den „Pyro Defender“ sicher. Er wird bei der Kriminalpolizei Nürnberg einer waffenrechtlichen Überprüfung unterzogen. Den 13-jährigen Jungen übergaben die Polizeibeamten an seine Erziehungsberechtigten. Insgesamt werden gegen 11 Betroffene aus der Gruppe Anzeigen wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz erstattet.

Tags: NürnbergPolizeiPyrotechnik
Next Post
Ungewöhnliche Auszeichnung für eine ungewöhnliche Tat

Ungewöhnliche Auszeichnung für eine ungewöhnliche Tat

Polizei, Alkohol

Autofahrer hatte fast drei Promille

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit mehreren Schutzengeln im Fahrzeug

Jahresunfallbilanz 2020 der Polizeiinspektion Furth im Wald

27. Februar 2021
Autobahn Stau

Zeugen gesucht nach Auspuffverlust auf der Autobahn

27. Februar 2021

Aus dem Archiv:

Anklage gegen ein mutmaßliches Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung „Islamischer Staat (IS)“

12. November 2020
THW Bayern – Gesteinsbearbeitung mit gebührendem Abstand

THW Bayern – Gesteinsbearbeitung mit gebührendem Abstand

13. Juli 2020
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN