• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 22. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Rauchentwicklung an Lokomotive – Elf Verletzte

Bei einer Rauch- und Brandentwicklung im Motorraum einer Diesellokomotive einer Regionalbahn erlitten auf der Fahrt von München nach Mühldorf, bei Hörlkofen, Lkr. Ebersberg, zehn Reisende sowie der Lokführer leichte Rauchvergiftungen.

Rauchentwicklung an Lokomotive – Elf Verletzte

In einem Waldstück brachte der Lokführer den Zug zum Stehen und löschte das Feuer mittels Handfeuerlöscher

4. Februar 2023
in Blaulicht

 

Bericht der Bundespolizei

Am Mittwoch (1. Februar) wurden nach einer Rauch- und Brandentwicklung an einer Lokomotive bei Markt Schwaben zehn Fahrgäste und der Lokführer einer Regionalbahn leicht verletzt.

Auf der Bahnstrecke München – Mühldorf nahm der Lokomotivführer einer Regionalbahn (RB 40, 27031) bei Bahnkilometer 27,200 – zwischen Markt Schwaben und Walpertskirchen, Lkr. Ebersberg – gegen 13:50 Uhr erst eine Rauch- und kurz darauf Brandentwicklung im Motorraum seiner Diesellok wahr. In einem Waldstück bei Hörlkofen brachte er den Zug auf freier Strecke zum Stehen und löschte das Feuer mittels Handfeuerlöscher aus dem Führerhaus. Die Freiwillige Feuerwehr vor Ort konnte die weitere Ausbreitung des Rauches verhindern und Brandherd schnell löschen.

Im Zug befanden sich ca. 150 Reisende. Der Rauch zog über die Klimaanlage in den Fahrgastraum des ersten Wagen und wurde dort von Reisenden eingeatmet. Dabei erlitten zehn Reisende, ebenso wie der Lokführer beim Löschen, leichte Rauchvergiftungen. Die elf Personen wurden von Rettungskräften vor Ort behandelt. Vier der Verletzten wurden zur Abklärung der Schwere der erlittenen Rauchvergiftungen vorsorglich in Krankenhäuser transportiert.

In Hörlkofen war eine Rettungs-Sammelstelle eingerichtet worden, zu der aufgrund der ersten unklaren Meldungen auch ein Rettungshubschrauber sowie weitere Feuerwehren und Notärzte des Landkreises beordert worden waren. Am Einsatzort befanden sich auch Beamte der Bayerischen Landespolizei sowie Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG. Wegen der Bergung des Regionalzuges und der Reisenden war die Strecke bis kurz nach 16 Uhr für den Bahnverkehr gesperrt. Der Zug wurde durch eine Ersatzlok zum Bahnhof Markt Schwaben geschleppt, wo auch alle unverletzten Reisenden den Zug verlassen und ihre Weiterreise fortsetzen konnten.

Nach aktuellem Ermittlungsstand war ein technischer Defekt des Turboladers ursächlich für die Rauchentwicklung. Eine Fremdeinwirkung konnte ausgeschlossen werden. Zur Höhe des Schadens können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Durch die Gleissperrungen kam es zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen im Betrieb der Bahn. Die für den Bahnbetrieb zuständige Bundespolizeiinspektionen München hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Tags: BayernBrandBundespolizei
ShareSend
Previous Post

Lebensraumschutz mit dem Bagger

Next Post

Krebsforschung: Nationales Tumorzentrum

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Geldbeutel aus Wohnung entwendet

21. März 2023
Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Mehrere Meldungen der Bundespolizei

21. März 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023

21. März 2023

Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

21. März 2023
Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 21.03.2023 aus Schwandorf

21. März 2023

Neue Beiträge

  • Geldbeutel aus Wohnung entwendet
  • Mehrere Meldungen der Bundespolizei
  • Die Online-Sprechstunde zum Frühlingsanfang
  • Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 21.03.2023
  • Meldungen des Landratsamtes Schwandorf am 21.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In