• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen aus dem Landratsamt

04.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Ladendieb bei Tatbegehung beobachtet - Verhütete Trunkenheitsfahrt - Verkehrsunfälle

4. Februar 2023
in Blaulicht

 

Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz

Ladendieb bei Tatbegehung beobachtet – Am Freitag, den 03.02.2023, wurde gegen 15.30 Uhr ein 25-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet Regensburg beobachtet, wie er in einem Supermarkt in der Pommernstraße mehrere Bekleidungsartikel in seinen Rucksack steckte. Anschließend wollte dieser den Markt verlassen, ohne zu bezahlen. Er konnte von Mitarbeitern angehalten und den hinzugerufenen Polizeibeamten übergeben werden, welche die Anzeige entgegennahmen.

Verkehrsunfälle

Am späten Nachmittag des 03.02.2023 befuhr eine 25-jährige Pkw-Fahrerin die B299 von Neumarkt in Richtung Lauterhofen. Als sie nach links auf die Staatsstraße 226 abbiegen wollte, übersah sie einen 47-jährigen Pkw-Fahrer, welcher in Richtung Neumarkt weiter fahren wollte. Beide Fahrzeuge kollidierten miteinander. Der Pkw der Unfallverursacherin wurde durch die Wucht des Anstoßes gegen ein Verkehrszeichen geschleudert. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt, jedoch entstand ein Sachschaden im mittleren, fünfstelligen Bereich. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund der Unfallaufnahme und der Bindung von Betriebsstoffen durch die Feuerwehr Lauterhofen, war die Fahrbahn ca. eine Stunde gesperrt.

In der Nacht vom 03.02.2023 auf den 04.02.2023 wurden auf einem Kreisverkehr im Gemeindegebiet Freystadt mehrere beschädigte Verkehrsschilder festgestellt. Auf dem Kreisverkehr lag Fahrzeug-Kennzeichen. Bei der Fahndung im Nahbereich konnte der dazugehörige Pkw aufgefunden werden. Dieser wies einen erhebliche Frontschaden auf. Auch der verantwortliche Fahrer, ein 46-jahre alter Mann, konnte vor Ort angetroffen werden. Ihm wird nun die Straftat „Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr“ vorgeworfen. Um den genauen Alkoholwert festzustellen, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Da auf dem Kreisverkehr einige Betriebsstoffe ausgelaufen waren, wurde die Feuerwehr hinzugezogen, welche vor Ort bei der Reinigung unterstützte.

Verhütete Trunkenheitsfahrt – Am 04.02.23 gegen 00:24 Uhr wurde ein 59jähriger Mann schlafend in einem Pkw festgestellt. Bei einer daraufhin durchgeführten Kontrolle konnten die Polizeibeamten/innen der Polizeiinspektion Regenstauf eine deutliche Alkoholisierung des Mannes feststellen. Um zu verhüten, dass dieser im fahruntüchtigen Zustand doch noch das Fahrzeug führt, wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Eine Weiterfahrt konnte somit unterbunden werden.

Verkehrsunfallflucht – Am 03.02.23 um 15:30 Uhr ereignete sich in 93138 Lappersdorf, Rathausstraße 3 ein Verkehrsunfall, bei welchem ein Kleintransporter gegen einen Absperrboller fuhr, der sich rechts neben der Fahrbahn befand. Dieser wurde dabei beschädigt. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 800 Euro. Der verantwortliche Fahrzeugführer stieg aus und begutachtete den Sachschaden. Im Anschluss verließ er die Unfallstelle, ohne eine Feststellung seiner Person zu ermöglichen bzw. den Unfall zu melden. Die Ermittlungen wurden durch die Polizeiinspektion Regenstauf aufgenommen und der verantwortliche Fahrer konnte rasch ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen des Verdachtes des Unerlaubten Entfernen vom Unfallort.

Unfallflucht – Am Freitag, 03.02.2023, gegen 16.00 Uhr, stieß der 81-jährige Fahrer eines Pkw`s beim Ausparken aus einem Kundenparkplatz am Franzosengraben mit seinem Fahrzeug gegen einen neben ihm geparkten Pkw, KIA. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der Verursacher seine Fahrt fort. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte der Flüchtige jedoch in kurzer Zeit ermittelt werden. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt etwa 7000 Euro.

Fahren unter Alkoholeinwirkung – Am Freitag, 03.02.2023, um 22.45 Uhr, wurde beim EDEKA-Parkplatz in der Freyung der 64-jährige Fahrer eines Pkw`s angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinwirkung stand. Nach positivem Alkotest, der den Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit ergab, wurde die Weiterfahrt unterbunden. Ihn erwartet jetzt ein Bußgeldbescheid mit Fahrverbot.

Ladendiebstahl – Am Freitag, den 03.02.23, um 08.20 Uhr, wurde eine 15-jährige Jugendliche in einem Drogeriemarkt in Bad Kötzting beim Ladendiebstahl ertappt. Die Jugendliche wurde durch eine Mitarbeiterin des Drogeriemarkts dabei beobachtet, wie sie ein Bauchnabelpiercing aus der Verpackung nahm und in ihren Hosenbund steckte. Als sie an der Kasse lediglich einen anderen Artikel bezahlte, wurde sie ins Büro gebeten und die Polizei verständigt. Das Bauchnabelpiercing hatte einen Wert von 14,99 Euro. Nach der Anzeigenaufnahme wurde die junge Frau an ihre Mutter übergeben.

Trunkenheitsfahrt festgestellt – Am Freitag, den 03.02.2023, wurde um 23:50 Uhr in Cham ein 39-jähriger Pkw-Führer auf der Bundesstraße 20, nach Mitteilung durch einen Zeugen, aufgrund unsicherer Fahrweise einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt und ein Alcotest verlief positiv, eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein des Mannes sichergestellt.

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Krebsforschung: Nationales Tumorzentrum

Next Post

Ein gemeinsamer „Pakt“ mit der Umwelt

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben

28. März 2023
Grenzüberschreitende Züge rollen wieder

Betrunkener schlägt Freundin im Zug

28. März 2023
Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

28. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 14.02.2023

Blaulicht Report am 28.03.2023 der Polizei Oberpfalz

28. März 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 28.03.2023 aus Weiden

28. März 2023

Neue Beiträge

  • 22-Jähriger nach Tschechien zurückgeschoben
  • Landrat gratulierte zu insgesamt 100 Jahren Dienst
  • Betrunkener schlägt Freundin im Zug
  • Meldungen am 29.03.2023 aus Regensburg
  • Neuer Polizeipräsident beim Polizeipräsidium Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In