Montag, 1. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Regierungspräsident über Situation vor Ort

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz

Regensburg/Waidhaus.  Neue Einreisebestimmungen, neue Ausnahmeregelungen, neue Herausforderungen: Seit heute, Freitag 00:00 Uhr benötigen Berufspendler aus Tschechien zur Einreise nach Bayern bzw. in die Oberpfalz einen negativen Corona-Test, eine digitale Einreiseanmeldung sowie eine Arbeitsbescheinigung, die ihre systemrelevante Tätigkeit nachweist.

Auch Interessant:

07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

28.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus derOberpfalz

28. Februar 2021
Drogenhändler gefasst – Bundespolizei bringt Mazedonier für 1.654 Tage hinter Gitter

36-Jähriger greift Polizeibeamte tätlich an

28. Februar 2021

Wie sich die notwendigen Kontrollen auf die Situation an den Oberpfälzer Grenzübergängen auswirken, davon machte sich Regierungspräsident Axel Bartelt in Begleitung des Stellvertretenden Landrats des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab, Albert Nickl, und des Polizeipräsidenten der Oberpfalz, Norbert Zink, exemplarisch an den Grenzübergängen bei Waidhaus am Mittwoch ein Bild vor Ort.

„Die Neuregelungen mussten nach Einstufung der Tschechischen Republik durch das Robert Koch Institut als Virusvariantengebiet schnell umgesetzt werden, doch bereits jetzt zeigt sich eine effektive und wirksame Kontrollsituation an den Grenzen, die hoffentlich dazu beitragen wird, den Eintrag der britischen Virusmutation einzudämmen“, betonte Bartelt.

Nach der Besichtigung der Teststation des Landratsamts an der Staatstraße in Frankenreuth nutzte der Regierungspräsident die Gelegenheit, an der nahegelegenen Grenzkontrollstelle mit den diensthabenden Beamtinnen und Beamten der Bayerischen Polizei ins Gespräch zu kommen.

Im Anschluss daran wurde die neueingerichtete, provisorische Grenzkontrollstelle auf dem Parkplatz Zengerhof an der Autobahn A6 besichtigt, welche, anders als in Frankenreuth, durch die Bundespolizei betrieben wird. Die geschilderten Erfahrungen, Probleme Erkenntnisse nahm Regierungspräsident Bartelt auf und sicherte zu, dass die Regierung der Oberpfalz etwaige Lösungsansätze für bestehende Problematiken im Rahmen ihrer Zuständigkeit prüfen und unterstützen würde.

Insbesondere fehlende Negativ-Tests der Einreisenden würden immer wieder zu Verzögerungen bzw. Abweisungen an der Grenze führen. „Die Regierung der Oberpfalz wird im Rahmen ihrer Zuständigkeit gerne Unterstützung anbieten und Möglichkeiten prüfen, dass sich die Lagesituation vor Ort verbessert und entspannt“, betonte der Regierungspräsident.

So wurde vor Ort mit dem Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab vereinbart, die Öffnungszeiten der Teststation an der Staatsstraße bei Frankenreuth statt wie bisher von 13 Uhr auf 18 Uhr auszuweiten. „Damit räumen wir Berufspendlern aus Tschechien die Möglichkeit ein, sich bereits nach dem Arbeitstag auf dem Heimweg nach Tschechien testen zu lassen, um so für die Einreise am kommenden Tag einen gültigen und aktuellen Coronatest vorlegen zu können“, bekräftigte Bartelt.

Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in systemrelevanten Betrieben weiterhin die Einreise zu ermöglichen, meldeten die Kreisverwaltungsbehörden in den vergangenen Tagen jeweils eine Auflistung der systemrelevanten Betriebe an die Regierung der Oberpfalz.

Die Liste für den gesamten Regierungsbezirk umfasste rund 750 systemrelevante Betriebe und wurde von der Regierung der Oberpfalz an das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration übermittelt, welches für den gesamten Freistaat Bayern – d.h. sowohl in Bezug auf Tschechien als auch Tirol – rund 2.500 Betriebe an das Bundesinnenministerium meldete.

Die ca. 750 Betriebe der Oberpfalz stellen damit fast 30 Prozent der gemeldeten Betriebe im gesamten Freistaat Bayern bzw. seiner insgesamt sieben Regierungsbezirke dar.

Tags: BundespolizeiGrenzeOberpfalzWaidhaus
Next Post
Stellungnahme BRK: Befund-Chaos an den Teststationen

Coronavirus - aktuelle Zahlen für den Landkreis Tirschenreuth

Exzellenzinitiative Weiherhammer: Wegweiser für berufliche Bildung

Exzellenzinitiative Weiherhammer: Wegweiser für berufliche Bildung

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

Zwei 16-jährige Mädchen in Drogeriemarkt belästigt

28. Februar 2021
Erstmeldung – Aus bisher ungeklärten Gründen im Graben gelandet

Pkw fährt gegen Lichtmast – Zwei Verletzte

28. Februar 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

28.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus derOberpfalz

28. Februar 2021
Drogenhändler gefasst – Bundespolizei bringt Mazedonier für 1.654 Tage hinter Gitter

36-Jähriger greift Polizeibeamte tätlich an

28. Februar 2021

Vier junge Männer nach illegaler Einreise in Lkw-Auflieger festgestellt

28. Februar 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN