Studiengänge Maschinenbau oder BWL? Künstliche Intelligenz oder Medizintechnik? Dual oder in Teilzeit? Amberg oder Weiden? Wann startet die Bewerbungszeit? Und welche Unterstützungsangebote gibt es zum Studienstart? Jede Menge Fragen, die sich Studieninteressierten stellen. Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Studieninfotag der OTH Amberg-Weiden. An beiden Hochschulstandorten erwartet […]
Amberg-Weiden
OTH Amberg-Weiden Premiere in der internationalen Bildungszusammenarbeit: als erste akademische Institution Europas besucht die OTH Amberg-Weiden die University of Asia Pacific (UAP) in Bangladesch im Rahmen einer gemeinsamen Winterschool. Fünf Tage setzten sich Studierende beider Hochschulen intensiv mit Themen zu Personalmanagement, Leadership und Kommunikation auseinander und förderten zugleich den interkulturellen […]
Die beiden Studiengänge Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen an der OTH Amberg-Weiden erhält im heute veröffentlichten CHE-Ranking eine sehr gute Bewertung. Dabei wurde in beiden Studiengängen eine Platzierung in der Spitzengruppe in den Kategorien „Abschlüsse in angemessener Zeit Bachelor und Master“, „Kontakt zur Berufspraxis“ sowie „Unterstützung am Studienanfang“ erreicht. Das CHE-Ranking […]
Bericht der OTH Amberg-Weiden Stetiges Wachstum beim dualen Studium – das zeigt die aktuelle Auswertung von hochschule dual: So entschieden sich im Wintersemester 2022/23 bayernweit über 8.400 Studierende einer Hochschule für angewandte Wissenschaften für ein duales Studium unter dem Dach von hochschule dual. Auch an der OTH Amberg-Weiden nimmt die […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden Mehr als 1000 internationale Studierende, 93 Partnerhochschulen in 40 Ländern, fünf rein englischsprachige Studiengänge und eine ausgeprägte Willkommenskultur – nur einige Beispiele für die gelungene Internationalisierungsstrategie der OTH Amberg-Weiden. Der Erfolg dieser Strategie wurde nun auch von einem externen Gremium bestätigt: Die Hochschule hat erfolgreich am HRK-Audit […]
Bericht der OTH Amberg-Weiden Schlauer produzieren mit KI – vor allem in der industriellen Produktion spielt die künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle und bietet produzierenden Unternehmen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Schon heute gestaltet sie die Produktion effizienter, flexibler und zuverlässiger. Und das Potenzial der KI für die Industrie ist noch lange […]
Bericht der OTH Amberg-Weiden An der OTH Amberg-Weiden kann eine Vielzahl der Bachelor- und Masterstudiengänge auch im Sommersemester gestartet werden. Für ausgewählte Studiengänge wurde die Bewerbungszeit nun verlängert, sodass eine Bewerbung für das Sommersemester, das am 15. März 2023 beginnt, noch möglich ist. Studieninteressierte erwartet ein umfangreiches Angebot aus über […]
Amberg-Weiden. Bessere Lichtverhältnisse für kollaborative Roboter und kompakte Übertragungsleitungen für hohe Gleichspannungen – Prof. Dipl.-Ing. Burkhard Stolz von der OTH Amberg-Weiden und Prof. Dr.-Ing. Thomas Neidhart von der OTH Regensburg erhalten den Wissenschaftspreis der Edmund-Bradatsch-Stiftung. Das Preisgeld in Höhe von jeweils 5.000 Euro fließt in individuelle (Forschungs-)Projekte der beiden Professoren. […]
Amberg-Weiden. Bereits zum dritten Mal in Folge kann sich die Bibliothek der OTH Amberg-Weiden über die Auszeichnung „Bibliotheken – Partner der Schulen“ freuen. Mit diesem Qualitätsprädikat würdigen die Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus sowie für Wissenschaft und Kunst alle zwei Jahre das Engagement von Bibliotheken, die vorbildlich und intensiv […]
Amberg-Weiden. Simulieren geht über Studieren, das gilt besonders im Rennsport. Wer Fahrphysik, Aerodynamik oder Antriebsysteme am Computer optimiert, spart Zeit und Kosten. Die deutschsprachigen Formula Student Teams setzen dafür unter anderem auf Software-Lösungen von CADFEM und ANSYS – bei einem zweittägigen Workshop holten sie sich das Know-how für diese komplexen […]
Amberg-Weiden. Was ist eigentlich ein Burnout? Und wie schaffe ich Burnout-Prävention? Diesen Fragen widmet sich Katja Schäfer von Mindstone Coaching im O/HUB-Talk am 21. September von 18.30 Uhr bis 20 Uhr. Dabei geht es nicht nur um einen Vortrag, zum Beispiel zum Perfektionismus-Mindset im Job, sondern auch um den Umgang […]
Amberg-Weiden. Das Verständnis für digitale Medien und die Fähigkeiten zum Umgang damit werden älteren Menschen oft abgesprochen. SeniorInnen benutzen kein Smartphone, haben keinen Laptop oder Tablet, nutzen keine digitalen Angebote – so lauten oftmals die Stereotype der vor allem jüngeren Generation. Doch stimmt das? Im Rahmen einer Lehrveranstaltung sind Studierende […]
Amberg-Weiden. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um die Katastrophe noch zu verhindern oder zumindest abzumildern, ist die Energiewende der wichtigste Baustein. Jedoch fehlen immer mehr hochqualifizierte Fachkräfte, die für eine Umsetzung notwendig sind. Um Interessierte zu begeistern, präsentieren am 23. Juni viele Hochschulen aus dem gesamten […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Seit Jahrzehnten macht die Medizintechnik rasante Fortschritte. Big Data, Robotik und Künstliche Intelligenz eröffnen umfangreiche neue Möglichkeiten für medizinische Erkenntnisse, Prognosen, Applikationen, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten. Roboter nehmen als wichtiges Werkzeug des Arztes bereits viele Routineaufgaben im Klinikbetrieb wahr, sie transportieren z. B. Blutkonserven, […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Jedes Jahr verleiht der Freistaat Bayern fünf Preise für hervorragende Hochschulabschlüsse oder Promotionen an Studentinnen der Ingenieurwissenschaften. Die mit jeweils 2.000 Euro dotierten Preise sollen einerseits die beeindruckenden Leistungen der Studentinnen in ihrem Fachbereich honorieren und zugleich auch andere Frauen zu einem Ingenieurstudium ermutigen. […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Kann man mit einem 5 €-Computer Spiele programmieren oder mittels KI die Corona-Stimmung im Netz messen? Was bedeutet eigentlich „Energiewende“ und wie kann sie erfolgreich gelingen? Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Digitalisierung im Gesundheitswesen und wie sieht der Arbeitsplatz von morgen aus? Und […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Mobile Notfallgeräte, die Daten in Echtzeit aus dem Krankenwagen an die Leitstelle senden, Roboter, die nicht nur unterstützen, sondern auch in Interaktion treten oder fahrerlose Transportsysteme, die den Berufsalltag des Pflegepersonals vereinfachen – der Einsatz von 5G-Technologie in der Gesundheitsversorgung bietet enormes Potential, um […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Aufrechtere Körperhaltung, keine Verspannungen oder Rückenschmerzen, verbesserte Atmung, mehr Leichtigkeit und besserer Laufrhythmus – viele Hobbyläufer sind vom Nutzen der LAUFMAUS – einem ergonomisch geformten Griffelement, das für eine verbesserte Haltung sorgt – bereits überzeugt. An der OTH Amberg-Weiden startet nun eine mehrjährige Gemeinschaftsstudie […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Hochschule aktiv mitgestalten – um diese Aufgabe in Angriff zu nehmen, traf sich der neu gewählte studentische Konvent der OTH Amberg-Weiden zu einer ersten konstituierenden Sitzung. Zum Vorsitzenden wurde dabei Stefan Ries (Industrie-4.0.-Informatik) gewählt, der dem Konvent bereits in den letzten beiden Jahren angehörte. […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Digitalisierung, Internationalisierung und lebenslanges Lernen – diese Themen standen beim Besuch von MdB Albert Rupprecht an der OTH Amberg-Weiden im Fokus. Die Präsidentin der OTH Amberg-Weiden Prof. Dr. Andrea Klug betonte bei der Begrüßung, dass man in der Zusammenarbeit stets das gemeinsames Ziel verfolge, […]