Regensburg. Bayernweit sollen ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen gegen die Geflügelpest zum Schutz von Haus- und Nutzgefügel angeordnet werden. Das hat das Bayerische Umweltministerium aufgrund der bei gehaltenem Geflügel und Wildvögeln vorliegenden Geflügelpestnachweise in Deutschland und Bayern jetzt veranlasst. Erforderliche Maßnahmen erfolgen bayernweit einheitlich auf Grundlage einer zentralen Risikobewertung des Bayerischen […]
Anordnung
Bayern. „In Bayern sind bei überregionalen und regionalen Sportveranstaltungen wieder bis zu 50 Prozent der Stadionkapazität an Zuschauern zugelassen, darunter auch Stehplätze. Maximal können dann bis zu 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei einem Sportereignis dabei sein.“ Das hat Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann zum Beschluss des Ministerrats mitgeteilt. Die […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Archivbild Cham. Heizölanlagen in Überschwemmungs- und Risikogebieten sind besonderen Gefahren ausgesetzt. Um bei Hochwasser Schäden an der Umwelt und den Gebäuden selbst zu verhindern, gelten hier besondere Anforderungen an die Sicherheit. Wer mit Öl heizt, sollte deshalb klären, ob die Anlage in einem dieser […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Infolge des Anstiegs der Infektionszahlen in der Stadt Weiden i.d.OPf. entgegen dem landesweiten Trend gilt die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-/Nasenschutzes ab 25.02.2021 an allen Tagen der Woche ganztags in der gesamten Fußgängerzone. Das abnehmen der Maske in der Fußgängerzone ist nicht gestattet. […]