Bericht und Bild: Bürgerbüro Weiden/Dominik Brütting Weiden/Berlin. Nach dem abrupten Stopp für die KfW-Förderung durch das Bundeswirtschaftsministerium bekommen werden viele Bauherren, die bereits einen Antrag für das KfW-55-Programm gestellt hatten, nun doch die vorgesehene KfW-Förderung für ihre energieeffizienten Häuser erhalten können. Alle Anträge, die bis zum 24. Januar eingegangen sind, […]
Antrag
Bericht: Landratsamt Neumarkt Neumarkt. Der kooperative Naturschutz des heimischen Naturreichtums und der vielfältigen Kulturlandschaften durch freiwillige Maßnahmen von Landwirten hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Seit Mitte der 1990er Jahre besteht deshalb für Landwirte (bzw. Landnutzer) im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. die Option, im Rahmen des Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms (VNP), die naturverträgliche Bewirtschaftung […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. Die Corona-Pandemie hat die Tourismuswirtschaft in Bayern stark betroffen. Um einen kraftvollen Neustart zu ermöglichen, hat die Bayerische Staatsregierung ein Sonderförderprogramm „Tourismus in Bayern – Fit für die Zukunft“ initiiert und stellt der Branche 30 Mio. Euro an finanziellen Mitteln zur Seite. Mit dem […]
Bericht: Stadt Amberg / Bild: Symbolbild Amberg. Derzeit kommt es beim Wahlamt der Stadt Amberg zu vielen Nachfragen zu vermeintlich fehlenden Wahlunterlagen oder abweichenden Wählerverzeichnisnummern bei der Bundestagswahl und den Bürgerentscheiden. Das Wahlamt weist darauf hin, dass es wegen der großen Nachfrage nach Briefwahlunterlagen für beide Abstimmungen durchaus ein paar […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes wird auch ein Schulbedarf (wie Schultasche, Hefte, Stifte etc.) in Höhe bis zu 154,50 Euro gefördert Die Anträge für das neue Schuljahr 2021/22 können bereits jetzt gestellt werden. Davon werden 103 Euro am Schuljahresbeginn und […]
Bericht des Landratsamtes Tirschenreuth / Bild: Symbolbild Lkr. Tirshenreuth. Die Vereinspauschale soll auch im Jahr 2021 verdoppelt werden. Wie auch bereits im Vorjahr sollen mit dieser Maßnahme die bayerischen Sport- und Schützenvereine in der Corona-Krise ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand schnell und unbürokratisch unterstützt werden. Die Frist zur Abgabe der Anträge auf […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Ab dem 17. Februar 2021, 0 Uhr, durften laut Ministerium Grenzpendler und Grenzgänger aus den Virusmutantengebieten Tschechien und Tirol nur noch dann nach Deutschland einreisen, wenn sie eine systemrelevante Tätigkeit in einer ebensolchen Branche ausüben. Hierfür waren Ausnahmegenehmigungen vorzulegen. Die Wirtschaftsförderung […]
Regensburg (RL). Sport- und Schützenvereine aufgepasst: Die Anträge auf Gewährung der Vereinspauschale 2021 („Übungsleiterzuschüsse“) müssen bis spätestens 01. März 2021 beim Landratsamt Regensburg eingegangen sein. Verspätet abgegebene Anträge können aufgrund der gesetzlichen Ausschlussfrist nicht mehr berücksichtigt werden. Zu richten ist der Antrag an das Landratsamt Regensburg, Sachgebiet S 12, Altmühlstraße […]
Lkr. Neumarkt. Der kooperative Naturschutz des heimischen Naturreichtums und der vielfältigen Kulturlandschaften durch freiwillige Maßnahmen von Landwirten hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Seit Mitte der 1990er Jahre besteht deshalb für Landwirte (bzw. Landnutzer) im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. die Option, im Rahmen des Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramms (VNP), die naturverträgliche Bewirtschaftung von ökologisch […]
Regensburg (RL). Ende letzten Jahres wurde der Fahrner Bauunternehmung GmbH als Antragstellerin für die mögliche Errichtung eines Steinbruchs bei Wiesent eine zusammenfassende Darstellung aller Stellungnahmen und dem sich daraus ergebenden Gesamt-Nachbesserungsbedarf hinsichtlich der Antragsunterlagen zugeleitet. Die Nachforderungen der Fachstellen betrafen unter anderem Unterlagen zu den Bereichen Wasserrecht, Baurecht oder Verkehrsplanung. […]
Regensburg. Der Regierung der Oberpfalz stehen auch im Haushaltsjahr 2021 Haushaltsmittel nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) zur Förderung von Investitionen für den Öffentlichen Personennahverkehr zur Verfügung. Die Mittel können für die Durchführung folgender Vorhaben verwendet werden (Art. 2 BayGVFG): Bau oder Ausbau von Park & Ride-Anlagen zur Verringerung des […]
Regensburg. Der LandkreisPass ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Regensburg mit geringem Einkommen verschiedene Vergünstigungen zu erhalten. Bisher wurden alle LandkreisPässe aufgrund der aktuellen Pandemiesituation automatisch bis zum 30. September 2020 verlängert. Nun soll die Beantragung und Verlängerung des Landkreispasses wieder in den Normalbetrieb übergehen. Ein letztes Mal […]
Weiden. Die Stadt Weiden beteiligt sich seit 2015 am Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (www.demokratie-leben.de.), das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird. Der Begleitausschuss hat 2020 bereits 15 Projekte bewilligt. Trotz der Corona-Pandemie können die meisten Projekte in diesem Jahr auch umgesetzt werden. Im Aktionsfond stehen noch […]
Amberg. Die finanzielle Aufstockung von geförderten Sanierungsmaßnahmen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die kommunalen Prämien bei der ersatzlosen Abschaffung des eigenen Autos oder Zweitwagens erfreuen sich bei den Ambergerinnen und Ambergern bereits besonderer Beliebtheit. Es gibt aber noch weitere Förderschwerpunkte. Eine […]
Regensburg (RL). Alle Übungsleiter- und Trainerlizenzen, die nach dem 1. März 2020 ablaufen, werden auch ohne eine Fortbildung oder Verlängerung noch für die Beantragung der Vereinspauschale zum 1. März 2021 als gültig angesehen. Wie das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration mit Schreiben vom 9. Juli 2020 mitgeteilt […]