Auerbach/Grafenwöhr. Aufgrund der sich ständig verändernden Nachfrage zu den Corona-Schnelltests beurteilt der ASB Regionalverband Jura e. V. wöchentlich sein Angebot für die Öffnungszeiten neu. Für diese Woche bis einschließlich 24. April stehen die Teststationen wie folgt zur Verfügung: Auerbach, Marktpassage, Dienstag 9-11 Uhr, Mittwoch, Donnerstag und Samstag 17-19 Uhr, sowie […]
Auerbach
Auerbach. Es ist bereits die dritte Spende im laufenden Jahr 2022, welche die Mitglieder des Rotary Clubs Auerbach auf den Weg bringen. Nach einer Spende von Krankenhausbetten nach Rumänien und Brennholz ins Ahrtal folgt nun die nächste humanitäre Aktion der Rotarier. Der andauernde Krieg in der Ukraine ist die nächste […]
Auerbach. Der AG FrankenPfalz e.V. präsentiert sich ab sofort mit einem neuen, modernen und leichten Design. Sichtbar wird dieses unter anderem bei der neuen Homepage, im Tourenheft Wandern und dem Kletterflyer. Komplett überarbeitetet ging die Internetseite Mitte März online. Mit eindrucksvollen Bildern können Sie hier virtuell durch die Region streifen […]
Auerbach. Kaum war die erste Helfergruppe des ASB Regionalverbandes Jura e. V. von der Evaluierungsfahrt ukrainischer Geflüchteter am Samstag zurückgekehrt, startete noch am selben Tag ein weiteres Team. Diesmal waren Josef Trenz und Josef Schwemmer mit dem vereinseigenen Krankentransportwagen unterwegs. Ihr Ziel war Zeschdorf in Brandenburg. Dort wurde ein pflegebedürftiger […]
Auerbach. Der Countdown für die zweite Notunterkunft für Geflüchtete im Landkreis Amberg-Sulzbach läuft. Am Montag geht die Einrichtung in unserer Heimatstadt Auerbach ans Netz. „Fleißige Kräfte mit Nina Brunner an der Spitze haben die für unsere Tätigkeiten vorhanden Räume betriebsbereit gestaltet“, so ASB RV Leiter Roland Löb. Die anderen Räume […]
Auerbach. Erfolgreich verlaufen ist die Aktion des Vereines „Brücke nach Kiew“, die mit Unterstützung von vier Rettungssanitätern/in des ASB Regionalverbandes Jura in den vergangenen Tagen durchgeführt wurde. In einem wahren Kraftakt wurden am Donnerstagvormittag 200 aus Kiew evakuierte Menschen von den Helferteams in Empfang genommen. Darunter befand sich eine nicht […]
Amberg-Sulzbach. Der Landkreis Amberg-Sulzbach rüstet sich weiter für die Ankunft von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Wie Landrat Richard Reisinger nun mitteilt, steht ab Anfang kommender Woche neben der Berufsschule in Sulzbach-Rosenberg auch das ehemalige Schwesternwohnheim in Auerbach als Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung. Bis zu 110 Kriegsflüchtlinge […]
Auerbach. Das Engagement des ASB Regionalverbandes Jura e. V. für Geflüchtete aus der Ukraine weitet sich aus. Anfang kommender Woche soll in Auerbach das ehemalige Schwesternwohnheim als weitere Notunterkunft des Landkreises Amberg-Sulzbach in Betrieb genommen werden. Die entsprechenden Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. „So, wie wir bereits vor zwei Wochen […]
Auerbach/Vilseck. Die Polizei Auerbach warnt aktuell vor Taschendieben. So musste sie zuletzt eine Häufung von Taschendiebstählen in Verbrauchermärkten der Region feststellen. Das Ziel der Täter sind die Handtaschen ihrer Opfer, denn oft liegen diese „unbewacht“ im Einkaufswagen. So wird es den Tätern natürlich besonders leicht gemacht, wenn sie dann die […]
Auerbach. Am Dienstag, 15.03.2022, gegen 10.45 Uhr, wurde eine 77-jährige Frau Opfer eines Handtaschenraubes. Die 77-jährige befand sich zu Fuß in Auerbach i.d.OPf. „Am Behälterweiher“ im Bereich der BRK-Rettungswache, als ihr ein dunkel gekleideter Mann entgegenkam. Dieser entriss ihr trotz Gegenwehr eine Tasche, die die Seniorin um ihr Handgelenk hatte. […]
Auerbach. Bislang noch unbekannte Täter, vermutlich Jugendliche, verwüsteten im Zeitraum von Freitag, den 11.03.2022, bis zum Sonntag, den 13.03.2022, einen Kindergarten in Auerbach i.d.OPf. Vermutlich waren die Täter von den Kinderspielsachen so fasziniert, dass sie diese gleich aus einem unversperrten Lagerraum im Außenbereich nahmen und über die Grünanlagen des Kindergartens, […]
Auerbach. Ende Februar haben die neun Kommunen Hartenstein, Velden, Plech, Betzenstein und Königstein, Hirschbach, Etzelwang, Neukrichen und Weigendorf eine Zweckvereinbarung unterzeichnet, um eine interkommunale Archivverwaltung einzurichten. Bereits im September 2020 fand ein erstes Treffen statt, bei dem Frau Lobenhofer aus der Nachbarregion AOVE von der Anstellung eines gemeinsamen Archivars berichtete. […]
AuerbachAhrtal. In einem ihrer Dezember Meetings im vergangenen Jahr beratschlagten die Mitglieder des Rotary Clubs Auerbach über künftige Projekte. Die Mehrheit der Mitglieder sprach sich dabei künftig für geographisch Nahe Aktivitäten aus. Eines ihrer ersten Projekte in diesem Jahr war die Spende von 180 ausrangierten Krankenhausbetten aus Erlangen im Januar […]
Auerbach/Opf. Der Leiter der Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf. Thomas Dietrich wird zum 1. März 2022 zum Ersten Polizeihauptkommissar ernannt. Der 56-jährige Inspektionsleiter erhielt seine Ernennungsurkunde von Polizeipräsident Norbert Zink und Polizeivizepräsident Thomas Schöniger im Polizeipräsidium Oberpfalz. Mit Wirkung vom 1. März 2022 trägt Thomas Dietrich, Leiter der Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf., nun […]
Auerbach. Am Faschingsdienstag bleiben Stadtverwaltung sowie das städtische Hallenbad geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie dies auch beim schwarzen Brett. Ab Mittwoch sind die Einrichtungen wieder wie gewohnt erreichbar. Aufgrund einer Programmumstellung sind in der Zeit vom 04.03. – 15.03. keine Gewerbemeldungen (An-, Ab- oder Ummeldungen) möglich. Auch Bestätigungen können nicht ausgegeben […]
Auerbach. In der Nacht zum Dienstag ereigneten sich in Auerbach zwei Einbrüche in Geschäftsgebäude. An der Abzweigung B85/B470 drangen mehrere Täter gewaltsam in ein Bürogebäude ein. Die Suche nach Bargeld verlief jedoch ergebnislos. Dafür entwendeten sie ein Elektronikgerät im Wert von 700 €. Der Sachschaden liegt mit 1.500 € wesentlich […]
Auerbach i. d. Opf. Jetzt ist es amtlich: Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) wird in Auerbach die nächsten 20 Jahre das öffentliche Stromnetz betreiben. Am Dienstag (15. Februar) haben Bürgermeister Joachim Neuss, sowie Dr. André Zorger, Leiter Kommunalmanagement Regensburg der Bayernwerk Netz GmbH, Kommunalbetreuer Markus Windisch und Leiter Planung, Bauausführung […]
Auerbach/Michelfeld. Am Montag, in der Zeit zwischen 10:15 Uhr und 11:30 Uhr, nutzte ein unbekannter Täter die kurze Abwesenheit der Hausbewohner. So verschaffte er sich am helllichten Tag gewaltsam Zugang in ein Wohnhaus in Michelfeld, Flembachgrund und durchsuchte anschließend das ganze Haus nach Verwertbarem. Er hinterließ einen Sachschaden von ca. […]
B85/Auerbach. Nicht schlecht staunten die Beamten der Polizeiinspektion Auerbach in der Nacht von Sonntag auf Montag. Bei einem anderweitigen Einsatz auf der B85 wurden die Beamten von der Feuerwehr auf zwei männliche Personen hingewiesen, die mit ihrem Fahrzeug im Grünstreifen hinter der Leitplanke stehen und sich anscheinend an dieser zu […]
Auerbach. Ab dem 1. Januar, spätestens dem 1. Februar jeden Jahres, gelten im Frankenjura zum Vogelschutz für einen Teil der Kletterfelsen oder für bestimmte Wandteile zeitlich befristete Kletter- und Boulderverbote. Bitte beachtet und respektiert diese Regeln unbedingt. Als KlettersportlerInnen tragt Ihr durch das Einhalten der Sperrungen maßgeblich zum Arterhalt von […]