München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger dankt den Betrieben für die trotz Coronaproblemen hohe Ausbildungsbereitschaft: „Die Unternehmen sichern damit die Zukunft vieler junger Menschen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. J eder Ausbildungswillige hat ein attraktives Angebot an noch offenen Ausbildungsplätzen, trotz Coronaproblemen. Ich appelliere, dieses Angebot anzunehmen. Es gab für Berufseinsteiger schon […]
Ausbildung
München (ots). Am Samstag den 22.08.2020 fand im Ortsverband München-Mitte die Grundausbildungsprüfung von drei Helferinnen statt. Im Zuge der Hygiene-Maßnahmen wurde für die sichere Durchführung der Personalschlüssel im Vergleich zu „normalen“ GA-Prüfungen erheblich reduziert und auch die Abstände wurden routiniert eingehalten. Da nur drei Prüfer zur Verfügung standen, musste bezüglich […]
Schwandorf (ots). Am vergangenen Donnerstagabend (13.08.2020) fand im Ortsverband Schwandorf eine Grundausbildungs-Abschlussprüfung unter Corona-Schutzmaßnahmen statt. Insgesamt stellten sich neun Prüflinge aus den Ortsverbänden Schwandorf und Parsberg der Herausforderung. Für sie galt es eine theoretische Prüfung abzulegen und sich anschließend beim Bewegen von Lasten, Füllen von Sandsäcken, Aufbau und Betrieb von […]
Eschenbach. Wieder einmal zeigte sich die hervorragende Ausbildung bei der Firma Rogers Germany in Eschenbach. Der Jungfacharbeiter Frank Nickl wurde für seine hervorragende Leistungen in der Berufsschule mit dem „Staatspreis für besondere schulische Leistungen in der Berufsschule“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung des Staatspreises musste in diesem Jahr wegen der covid19 […]
Lkr. Tirschenreuth. Mike Fenzl aus Zirkenreuth hat mit Erfolg die Ausbildung zum Straßenwärter am Landratsamt abgeschlossen. Landrat Roland Grillmeier gratulierte ihm vor kurzem zur bestandenen Abschlussprüfung und war sehr erfreut darüber, dass er auch in Zukunft für den Landkreis Tirschenreuth tätig sein wird. Mike Fenzl wird in ein festes Beschäftigungsverhältnis […]
Regensburg. Bundesweit begannen zum 01. August 2020 ca. 2.200 junge Leute die verschiedenen Ausbildungen beim Zoll. Sie traten ihren Dienst bei den Hauptzollämtern an, bei denen sie während ihrer Ausbildung eingesetzt werden. In Regensburg begrüßte die Leiterin des Hauptzollamts Regensburg, Regierungsdirektorin Margit Brandl, unter Beachtung der geltenden Hygienevorschriften, 23 junge […]
Nürnberg (ots). Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für die berufliche Zukunft junger Menschen und die Fachkräftesicherung in Deutschland. Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr starten am 1. August deshalb wesentliche Teile des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“, mit dem die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen fördert. Für dieses Bundesprogramm stehen insgesamt 500 Millionen […]
Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat die Ausbildungsverträge an zwei neue Mitarbeiterinnen überreicht. Sie werden ab September 2020 ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neumarkt absolvieren. Pauline Almes wird dabei in der Stadtbibliothek zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachbereich Bibliotheken ausgebildet. Und Vera März wird die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten durchlaufen. Bei […]
Günzburg (ots). Der THW-Ortsverband Günzburg hat nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen seinen Dienst- und Ausbildungsbetrieb wieder aufgenommen. Allerdings gelten nach wie vor strenge Richtlinien für den Dienstbetrieb, um dem Virus weiter keine Chance zu geben. So werden beispielsweise Ausbildungen nur mit maximal 12 Personen und unter Einhaltung der gebotenen Abstands- […]
Schwabmünchen (ots). Die Schwabmünchner Spezialisten der Fachgruppe Wasserschaden/ Pumpen übten an der Wertach den Umgang mit der Hochleistungspumpe. Die THW-Ausbildung sieht neben der Grundbefähigung (Grundausbildung) und der Fachausbildung noch einen weiteren Zweig vor, die Spezialisierung. Maschinisten besuchen dafür Lehrgänge an den THW-Ausbildungszentren, um sich in ihrem Gebiet weiter zu vertiefen. […]
München (ots). Viele Wochen beschäftigte die Corona-Krise die THW-Ortsverbände in Bayern vor allem mit Einsatzaufgaben im Bereich der Logistik. Genau so lange ruhte oft auch aus Sicherheitsgründen die Ausbildung in den Ortsverbänden. Mit den aktuellen Lockerungen zur Corona-Pandemie startet wieder der intensive Ausbildungsbetrieb in seiner ganzen Bandbreite, wenn auch unter […]
Mantel. Am Samstag, dem 27. Juni 2020, unterzogen sich im Manteler Feuerwehrhaus 14 junge Sanitäterinnen und Sanitäter aus dem Marktgebiet nach fast 60 Stunden Ausbildung erfolgreich der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung der Sanitätsgrundausbildung. Lehrgangsleiter Gerd Kincl vom BRK – Kreisverband Weiden und Neustadt/WN sowie die Ausbilder und Prüfer Sebastian Seibert, […]
Hilpoltstein (ots). Teamfähigkeit, Geschicklichkeit und Fachwissen waren bei der Wochenendausbildung der Jugend- und Grundausbildungsgruppe des Hilpoltsteiner THW-Ortsverbandes gefragt. Nach einer mehrmonatigen Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie, konnten sich die teilnehmenden Helferinnen und Helfer wieder erstmals auf dem Unterkunftsgelände treffen, um sich gemeinsam in Sachen Technik fortzubilden. Die Wiederaufnahme des Ausbildungsbetriebs ähnelte […]
Regensburg. Ab dem Schuljahr 2020/21 bieten die Staatlichen Fachakademien für Sozialpädagogik am BSZ Regensburger Land und am BSZ Neustadt/WN die neue und vielversprechende Ausbildung zur „Pädagogischen Fachkraft für Grundschulkindbetreuung“ an. Zwei Jahre dauert die Ausbildung. Die Absolventinnen und Absolventen sind im Anschluss u.a. für die Unterstützung und Betreuung der Hausaufgaben […]
München (ots). Das THW leistet seit Anfang März einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus in Bayern: gestern waren 359 Helferinnen und Helfer aus 112 Dienststellen im Einsatz. Gestern wurden 273 Paletten mit Schutzausstattung transportiert. Kernaufgabe bleibt die Zentrallogistik für den Freistaat. Nach wie vor beteiligen sich die bayerischen Ortsverbände an […]
Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab startet mit Beginn des neuen Schuljahres 2020/2021 im September ein Schulversuch zur Qualifizierung von Fachkräften für Grundschulkindbetreuung, der gerade im Bereich Erziehung dem dramatischen Fachkräfteengpass entgegenwirken soll. Das Bayerische Kultusministerium hat hierzu bereits grünes Licht gegeben. Die Qualifizierung besteht aus einem theoretischen Unterrichtsjahr und […]
Cham/Regensburg. Auch dieses Jahr findet wieder eine dezentrale Ausbildung zum Vereinsmanager-C in der Oberpfalz statt. Und zwar vom 20. bis zum 23. Februar in Cham im Hotel „Regenbogen“. Dabei wurde das Ausbildungskonzept für 2020 überarbeitet und bietet für die Teilnehmer mehr Flexibilität. Die Ausbildung besteht zukünftig aus vier Modulen (zwei […]
Weiden. Ende Januar 2020 startet wieder die Grundausbildung im Ortsverband Weiden der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Wer seine guten Vorsätze mit einem sinnvollen, ehrenamtlichen Engagement umsetzen möchte, kann sich innerhalb von rund neun Monaten zur THW-Einsatzkraft qualifizieren. Im Rahmen eines öffentlichen Infoabends gibt es alle Informationen rund um die aktive […]