Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Eine sichere Arbeitsstelle ist ihnen wichtig. Deshalb fiel die Entscheidung der vier jungen Leute zugunsten des Landratsamtes Amberg-Sulzbach. Hier starteten Anfang September Johanna Noack, Martin Weiß, Roman Herrmann und Lukas Höfler ihre dreijährigen Ausbildungen zu Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Straßenwärter. „Ich freue mich, dass Sie […]
Ausbildung
Bericht und Bild: Kliniken Nordoberpfalz AG Weiden. 23 junge Menschen – 20 Frauen und 3 Männer – haben die Ausbildung in der Gesundheits– und Krankenpflege bei den Kliniken Nordoberpfalz erfolgreich abgeschlossen. Jetzt wurden die neuen Fachkräfte, die 2018 ihre Ausbildung begonnen haben, in einer kleinen Feierstunde verabschiedet. Bei der Verabschiedung […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt. Sieben Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten sowie ein Auszubildender zum Fachinformatiker – Systemintegration haben am 01.09.2021 ihre Ausbildung begonnen. Sie wurden vom stv. Vorstand Alfons Bauer, Ärztlichen Leiter Prof. Dr. René Handschu, Stv. Personalratsvorsitzenden Claus Ochsenkühn, stv. Leiterin Personalmanagement Sara Wexler und die MFA-Koordinatorin Sonja […]
Bericht: Markus Zimmermann/BRK Weiden-NEW / Bild: Symbolbild Weiden. Der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN bietet einen Lehrgang Helfer/in in der Pflege an. Lehrgangsbeginn ist am 12.11.2021 und dauert bis 20.12.2021. Der Lehrgang beinhaltet Theorie und Praxis. Die Kursgebühr beträgt 600,00 Euro. Abrechnung mit Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit möglich. Die […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt. Am 01.09.2021 wurden 31 neue Auszubildende in der dreijährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann begrüßt. Diese Ausbildung befähigt zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Die Lernenden durchlaufen mehreren Einsatzwochen auf einer Station des Klinikums. 11 Wochen in einer Altenpflegeeinrichtung sowie […]
Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf Schwandorf. Pünktlich, am Morgen des 01. September, haben die neuen Auszubildenden und Anwärter am Landratsamt Schwandorf ihren Dienst angetreten. Die Auszubildenden und die Beamten der zweiten Qualifikationsebene werden nun an der Berufsschule beziehungsweise der bayerischen Verwaltungsschule eine drei- bzw. zweijährige Ausbildung durchlaufen. Während ihrer praktischen […]
Bericht und Bild: Sebastian Gmeiner, LUCE Stiftung Weiherhammer. Vorstandsvorsitzender der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung Prof. Dr. Erich Bauer begrüßte MdB Albert Rupprecht, MdL Dr. Stephan Oetzinger und den Leitenden Regierungsschuldirektor Walter Schütz von der Regierung der Oberpfalz im neuen Future Lab in Weiherhammer. In einem offenen und zukunftsorientierten […]
Bericht und Bild: Polizei Präsidium Oberpfalz Schwandorf. Am 03.09.2021 begrüßte Polizeivizepräsident Thomas Schöniger 97 der 106 neuen Kolleginnen und Kollegen, die überwiegend seit dem 1. September Dienst beim Polizeipräsidium Oberpfalz leisten, im Gemeinsamen Zentrum für grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit der Tschechischen Polizei, in Schwandorf. Aufgrund der großen Anzahl der Neuzugänge und […]
Bericht und Bild: Stephan Landgraf Floß/Bärnau. Die meisten Firmen kennen es: Die neuen Auszubildenden kommen an und müssen sich mit neuen Leuten, neuen Gebäuden und vor allem neuen Aufgaben vertraut machen. Um ihnen den Einstieg etwas zu erleichtern, setzt die Flosser Spezialtiefbaufirma Harald Gollwitzer GmbH jedes Jahr zum Ausbildungsstart auf […]
Bericht und Bilder: J. Masching Eschenbach. Insgesamt standen sieben freie Plätze bei Rogers Germany in Eschenbach u.a als Mechatroniker zur Verfügung. Leider gab es einigen Absagen nur vier neue Auszubildende, die Personalchefin Anette Enders und Ausbildungsleiter Johannes Beierl am 01.09.2021 begrüßen durften. Johanna Deubzer, Maximilian Schöppl, Sebastian Steiner und Florian […]
Bericht und Bild: Uniklinikum Regensburg Regensburg. Insgesamt 55 junge Menschen starteten zum 1. September 2021 ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium am Universitätsklinikum Regensburg (UKR). Ihr Einsatzgebiet umfasst die ganze Bandbreite an Ausbildungsberufen am UKR – von der unmittelbaren Patientenversorgung über Forschung und Lehre bis hin zu Aufgaben in Verwaltung […]
Bericht und Bild: Stadt Amberg Amberg. Mit zwölf Ausbildungsberufen bietet die Amberger Stadtverwaltung eine große Vielfalt an interessanten Karrieremöglichkeiten. Entsprechend motiviert und engagiert starten zwölf junge Menschen in das Berufsleben. Begrüßt wurden sie im Rathaus von Bürgermeister Franz Badura, von Personalreferent Dr. Bernhard Mitko, von der stellvertretenden Personalamtsleiterin Maria Meyer […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Viele junge Menschen starten am 1. September ihre Ausbildung in einem der 324 anerkannten Ausbildungsberufe in Industrie, Handwerk, „Freien Berufen“ oder im öffentlichen Dienst. Aktuell sind von den 92.458 gemeldeten Berufsausbildungsstellen rund 37.700 Ausbildungsstellen (Juli 2020: 98.414 gemeldete Stellen […]
Bericht und Bild: Kliniken Nordoberpfalz AG Weiden. 27 junge Frauen und Männer haben nach der Ausbildung in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz die Generalistische Pflegeausbildung ihr Examen bestanden. Die dreijährige Pflegeausbildung begann im September 2018. Jetzt haben elf Auszubildende ihr Examen mit dem Schwerpunkt Gesundheits– und Kinderkrankenpflege abgelegt, 16 mit […]
Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth Tirschenreuth. Die Ausbildung junger Menschen wird im Landratsamt Tirschenreuth groß geschrieben. Landrat Roland Grillmeier händigte anlässlich eines Personaltermins die Prüfungszeugnisse an zwei junge Mitarbeiterinnen aus und gratulierte zur bestandenen Verwaltungsausbildung. Gleichzeitig wurden die neuen Arbeitsverträge unterzeichnet. Nina Malzer und Regina Kunz absolvierten die Ausbildung zu […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Anita Kinscher Amberg-Sulzbach. Auch wenn die deutschen Skater bei den olympischen Sommerspielen in Japan keine Medaillen geholt haben, ist die Begeisterung für diese junge Sportdisziplin groß – besonders bei Kindern und jungen Erwachsenen. Diese werden sich freuen, wenn nun das Team der Kommunalen Jugendarbeit […]
Bericht und Bild des Hauptzollamtes Regensburg Regensburg (ots). Da auf Grund der derzeit geltenden Corona-Vorschriften vor – Ort -Ausbildungsmessen so gut wie nicht realisierbar sind, entschloss sich das Hauptzollamt Regensburg in diesem Jahr einen neuen Weg zu gehen. An verschiedenen Standorten im Bezirk des Hauptzollamts wird ein Infobus Halt machen, […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt. Im September 2020 starteten erstmals 24 Auszubildende mit der einjährigen Pflegefachhelferausbildung am Schul- und Studienzentrum des Klinikum Neumarkt. Jetzt fand die Verabschiedung der 15 weiblichen und vier männlichen Pflegehilfskräfte mit Urkundenübergabe statt. Zum Bestehen mussten die Absolventinnen und Absolventen ihr Wissen und Können sowohl […]
Bericht und Bild: Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern gemeinnützige GmbH Weiherhammer. Tee Inthavong und Xokxay Aphaiyalath beendeten Ende Juni 2021 ihre zweijährige Berufsausbildung bei BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH erfolgreich. Nach mehreren Monaten Deutschkurs in Laos begann für Tee im September 2019 die duale Ausbildung als Industrieelektriker für Betriebstechnik, Xokxay […]
Bericht und Bild: Klinikum Neumarkt Neumarkt. Vier medizinische Fachangestellte haben die Ausbildung am Klinikum Neumarkt erfolgreich abgeschlossen. Aus diesem Anlass wurde mit Lisa Reisinger, Nina Betz, Anna-Maria Hiemer und Celina Reck (n. a.) eine Feierstunde begangen. Dabei würdigte die Klinikleitung ihre Motivation und ihr Engagement, besonders Anna-Maria Hiemer, die als […]