Straßenbauarbeiten an der CHA 34 zwischen Pillmersried und Heinrichskirchen Der Landkreis Cham startet am 30. Mai mit Straßenbauarbeiten an der CHA 34 zwischen Pillmersried und Heinrichskirchen. „Nach dem 2020 erfolgten Ausbau der Ortsdurchfahrt Heinrichskirchen stellt die Maßnahme eine Weiterführung dieses wichtigen Zubringers zur B 22 dar“, so Landrat Franz Löffler. […]
Bauen
Regensburg (RL). Am Dienstag, 03.05.2022, fand auf Einladung der Stadt Regensburg die Koordinierungsrunde Verkehrsentwicklung Großraum Regensburg statt. Im großen Sitzungssaal des Landratsamtes tauschten sich die Aufgabenträger von Straße, Schiene und ÖPNV/SPNV sowie die Verwaltungen von Stadt, Landkreis und Freistaat aus. Unter anderem stellte die DB Netz AG den Planungsstand des […]
Cham. Der Landkreis Cham investiert auch in schwierigen Zeiten: In der Sitzung des Ausschusses für Bau und Verkehr am 25. April 2022 wurden unter Vorsitz von Landrat Franz Löffler Aufträge für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in Höhe von 8,6 Millionen Euro vergeben. Am Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting, der Realschule Furth im Wald, […]
Regensburg/Hahnbach. Für die Generalsanierung des Hallenbades erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Markt Hahnbach im Landkreis Amberg-Sulzbach die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 1.967.000 Euro. Insgesamt kann mit einer Zuweisung in Höhe von 980.000 Euro aus Mitteln des kommunalen Finanzausgleichs des Bayerischen Staatsministeriums der […]
Regensburg/Hainsacker. Für die Generalsanierung des Allwetterplatzes und der 90-Meter-Laufbahn an der Grundschule Hainsacker erteilte die Regierung der Oberpfalz dem Markt Lappersdorf im Landkreis Regensburg die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmebeginn. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 306.000 Euro. Insgesamt kann mit einem Zuschuss in Höhe von 170.000 Euro aus Mitteln […]
Neumarkt. „Es lässt sich nicht leugnen, dass der Freundeskreis Stadtpark auch mit offensichtlich unlauteren Mitteln arbeitet, um mit aller Gewalt Unterschriften zu sammeln und so das tolle Projekt der Stadt zu verhindern“, stellt Oberbürgermeister Thomas Thumann fest. „Diesen Eindruck erhält man, wenn man das Flugblatt des Freundeskreises betrachtet, das Bürger […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann will die Arbeiten für die Stadtparkgestaltung zügig vorantreiben. „Ich bin froh, dass wir die Maßnahmen nun eingeleitet haben und endlich die Aufwertung und vor allem die Vergrößerung des Stadtparks erfolgen kann“, stellt er fest. „Da nun auch der zweite Förderbescheid sehr […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Von der dritthöchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands bis zur Verschmelzung von Realität und Virtualität in der Bauwirtschaft: In einer öffentlichen Vortragsreihe greift die Fakultät Bauingenieurwesen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) aktuelle Themen auf. Neben Experten berichten auch Alumni der Hochschule aus der beruflichen Praxis. […]
Bericht und Bild der Stadt Amberg Amberg. Sechs Monate dauerte die reine Bauzeit. Nun kann die Bäumlstraße im Dreifaltigkeitsviertel wieder ungehindert befahren werden und damit sogar zwei Wochen früher als geplant. Das perfekte Baustellenmanagement lobte 3. Bürgermeister Franz Badura bei einem Ortstermin mit den Beteiligten vom städtischen Tiefbauamt und der […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat stellvertretend die Baugenehmigung für die Realisierung des Hochschulbaus am Residenzplatz an Stadtrat Prof. Dr. Peter Grewe, den Hochschulreferenten im Stadtrat, überreicht. Damit können nun die Hochbauarbeiten für dieses stadtpolitisch wichtige Projekt beginnen. Mit der nun vorliegenden Baugenehmigung können nun die […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Nach der Ansiedlung der KEWOG und des Dienstleistungsunternehmens Enslein wird nun an der Ecke Falkenberger Straße / Kornbühlstraße das letzte Teilstück der ehemaligen SMCS-Brache neu bebaut. Dort entsteht ein Radlerparkplatz mit 13 PKW-Stellflächen, ein Pavillon mit Sitzmöglichkeiten sowie ein Infopunkt. Auch wird in diesem […]
Bericht und Bild: Gemeinde Flossenbürg Flossenbürg. Was baut ihr denn da? Was wird denn das?“ In den vergangenen Tagen war dies wohl die häufigste Frage, welche die Flossenbürger Rentnertruppe rund um Werner Richter beantworten musste. Denn wer in letzter Zeit in der Freizeit–und Campinganlage Gaisweiher in Flossenbürgunterwegs war, hat sie […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg/Astrid Gamez Regensburg (RL). So viele Wohnungsbau-Genehmigungen waren noch nie. Das Landratsamt gab im ersten Quartal 2021 grünes Licht für insgesamt 603 neue Wohnungen. Zum Vergleich: In den drei Vorjahren lag diese Zahl für die Monate Januar bis März bei 357 (2020), 353 (2019) und 362 […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Nach einer kurzen Winterpause haben die Arbeiten am Rathaus II und am Projekt Zukunft StadtGrün wieder Fahrt aufgenommen. Bürgermeister Franz Stahl und Stadtbaumeister Andreas Ockl Mitte haben den zwei größten innerstädtischen Baustellen in dieser Woche einen Besuch abgestattet. „Beide Maßnahmen stehen für eine nachhaltige […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Der Planungsausschuss hat am 2. April 2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 277 für das Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-/Pionier-Kaserne und die angrenzenden Areale beschlossen. Eine erste frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit anhand der Planungsziele und des städtebaulichen Rahmenplans für das Planungsgebiet fand bereits […]
Tirschenreuth. Die Corona-Pandemie hat auch die Stadtwerke Tirschenreuth vor größte Herausforderungen gestellt. Leiter Thomas Kraus hatte aber bei einem Pressegespräch dennoch allen Grund zur Freude. „Es hat bis heute zu keiner Zeit eine kritische Situation in der Versorgungssicherheit gegeben – und wir konnten fast alle unserer gesteckten Ziele in 2020 […]
Lkr. Cham. Der Landkreis Cham hat sein Online-Serviceangebot im Bereich des Baugenehmigungsverfahrens erweitert: Antragsteller von Bauanträgen und Vorbescheidsanträgen können ab sofort ihre Antragsdaten und den Stand des Genehmigungsverfahrens online im Internet einsehen. Landrat Franz Löffler: „Mit diesem Angebot verbessern wir die Transparenz des Genehmigungsverfahrens für alle Antragsteller. Die Digitalisierung bietet […]
Weiden. Am Mittwoch den 09.12.2020 wurde der Bauantrag zum Neubau und der Erweiterung einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) in Weiden i.d.OPf. eingereicht. Hierzu begrüßten Oberbürgermeister Jens Meyer, Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher und Baudezernent Oliver Seidel den Sachgebietsleiter Bau der medbo Marco Hutzler im Neuen Rathaus. Damit […]
Regensburg. Die Beratungsstelle Barrierefreiheit der Bayerischen Architektenkammer bietet jeden letzten Donnerstag im Monat (außer August und Dezember) allen am Bau Beteiligten (Privatpersonen, Bauherren, Architekten, Kommunen, öffentliche Auftraggeber, Verwaltungen) sowie grundsätzlich Interessierten im Landratsamt Regensburg eine kostenlose Beratung an. Nach Absprache können Fragen außerdem telefonisch, per Video-Chat oder per E-Mail thematisiert […]
Regensburg (RL). Wer Baukindergeld in Anspruch nehmen will, muss wichtige Fristen beachten. Die Bauabteilung des Landratsamtes möchte alle potentiellen Bauherrn darauf hinweisen, dass bereits bis Ende dieses Jahres ein bestimmter Bearbeitungsstatus erreicht werden muss, ansonsten kann der Antrag auf Baukindergeld später nicht mehr gestellt werden. Neubauten sind demnach nur dann […]