(Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat) – „10 Jahre Bayerisches Breitbandzentrum Amberg – der zentrale Erfolgsmotor des bayerischen Breitbandausbaus feiert sein Jubiläum! Mehr als 27.000 Beratungsgespräche belegen eindrucksvoll: Alle Regionen Bayerns können sich in puncto Glasfaserförderung auf ihren starken Ansprechpartner in Amberg und die Breitbandmanager vor Ort als […]
Breitband
Cham. „Der Glasfaserausbau in Bayern läuft auf Hochtouren! Internet ist ein fester Bestandteil im Alltag und begleitet fast jede berufliche Tätigkeit: Leistungsfähige Glasfasernetze sind dafür eine Grundvoraussetzung und das ‚Tor zur digitalen Welt‘. Der Landkreis Cham ist dabei ein Paradebeispiel für Bayerns Weg in eine Gigabit-Gesellschaft. Der Gigabitausbau geht hier […]
Kemnath. „In einigen Kemnather Ortsteilen gibt es zukünftig ein paar sogenannte „graue Flecken“ weniger. Ich habe erfahren, dass die Stadt Kemnath Bundesmittel zur Förderung des Gigabitausbaus aus dem Topf des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erhält. Über zwei Millionen Euro bei einer Förderquote von 50 Prozent sind ordentliche Zahlen für […]
Schwandorf. Der Breitband-Ausbau im Landkreis Schwandorf im Rahmen der „Bundesförderung Breitband“ mit Unterstützung von Bund, Freistaat, Landkreis und Kommunen schreitet voran. Das zeigt sich auch im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld. Die Tiefbauarbeiten, durchgeführt von der Firma RKE im Auftrag der Deutschen Telekom als Netzbetreiber, haben vor kurzem Schwarzenfeld, Stulln und […]
Tirschenreuth. Auf die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Stadt Tirschenreuth und dem Netzbetreiber bisping & bisping im letzten Oktober war die Planungsphase für das Glasfasernetz mehrerer Ortsteile und Einzelgehöfte gefolgt. Nun stehen dieBaumaßnahmen unmittelbar bevor. Am 5. Juli 2022 sollen diese mit einem „Spatenstich“ offiziell begonnen werden. Geplant ist eine […]
Plößberg. „In Plößberg bricht das Gigabitzeitalter an! Eine moderne digitale Infrastruktur ist Grundpfeiler für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und entscheidet über die Zukunftsfähigkeit ländlicher Gemeinden. Leistungsfähige Netze sind Grundvoraussetzung nicht nur für Homeoffice und Homeschooling, sondern für den gesamten digitalen Alltag. Daher unterstützt der Freistaat hier massiv. Dank […]
Bericht und Bild: Vodafon Deutschland Düsseldorf / Furth im Wald. Vodafone Deutschland und das Investment-Unternehmen Primevest Capital Partners geben heute bekannt, gemeinsam die Stadt Furth im Wald im Landkreis Cham mit einem hochmodernen Glasfasernetz auszustatten. Primevest finanziert das rund 13 Millionen Euro teure Bauvorhaben und baut die Infrastruktur auf – […]
Bericht und Bild: Vodafone Kommunikation Düsseldorf / Roding. Vodafone Deutschland und das Investment-Unternehmen Primevest Capital Partners geben heute bekannt, gemeinsam die Stadt Roding im Landkreis Cham mit einem hochmodernen Glasfasernetz auszustatten. Primevest finanziert das rund 17 Millionen Euro teure Bauvorhaben und baut die Infrastruktur auf – Vodafone pachtet und betreibt […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: J. Masching Schwandorf. „Unser bayerisches Ziel ist Gigabit bis in jedes Haus! Der Landkreis Schwandorf kommt diesem Ziel jetzt einen weiteren großen Schritt näher: Rund 3.000 Anschlüsse und 2.326 km neue Glasfaser werden in einem interkommunalen Projekt unter Federführung des […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Fabian Koller Lkr. Cham. Der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur des Landkreises Cham informiert, dass im März die Tiefbauarbeiten zum Breitbandausbau in den Gemeinden Wald, Zell, Reichenbach und Walderbach (je südlich des Regens) – Baucluster 1.1 sowie in den Gemeinden Michelsneukirchen, Schorndorf (südwestlicher Gemeindebereich) und Roding […]
Lkr. Cham. „Der Gigabit-Ausbau im Landkreis Cham nimmt volle Fahrt auf! Wir unterstützen den Landkreis mit 63 Millionen Euro beim Ausbau seines Gigabit-Netzes. Dies ist der höchste Bescheid seit Beginn der Förderung“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Der Landkreis Cham engagiert sich vorbildlich beim Breitbandausbau. Über 14.000 Häuser […]
Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg begleitet und fördert die Gemeinden auch in den nächsten Jahren beim wichtigen Thema Breitbandausbau. Mit dem Beitritt zur Laber-Naab Infrastruktur GmbH („LNI“) stärkt der Landkreis als neuer Gesellschafter die Position der interkommunalen und landkreisübergreifenden Gigabit-Gesellschaft als gewichtiger Marktpartner. Der Kreisausschuss stimmte am 30. November dem […]
Amberg. Sowohl für Unternehmen als auch für Privatleute ist ein leistungsfähiger Breitbandanschluss heutzutage unverzichtbar. Die Stadt Amberg treibt daher die Erschließung des gesamten Stadtgebietes mit einem flächendeckenden hochleistungsfähigen Breitbandnetz voran. Erfreuliche Post erreichte nun die Stadt Amberg. Die Bundesregierung fördert mit einem Betrag von 50.000 Euro Beratungsleistungen, damit die Planung […]
Lkr. Cham. Das Breitbandprojekt des Landkreises Cham geht in die Umsetzungsphase: In den nächsten Wochen wird mit dem Bau des Glasfasernetzes im ersten Teilgebiet, das die Gemeinden Falkenstein, Rettenbach und Michelsneukirchen umfasst, begonnen. Der Auftrag für die Tiefbauarbeiten wurde nach einem europaweit durchgeführten Vergabeverfahren an die Firma Rädlinger aus Windischbergerdorf […]
Lkr. Cham. Der Eigenbetrieb „Digitale Infrastruktur“ des Landkreises Cham informiert in diesen Tagen alle Eigentümer von Gebäuden in den Gemeinden Wald, Zell, Reichenbach und Walderbach (je südlich des Regens), die noch nicht über einen ausreichenden Breitbandanschluss verfügen, über das Breitbandprojekt des Landkreises. Der Landkreis Cham möchte allen Bürgerinnen und Bürgern […]
Neumarkt. Die Breitbandversorgung im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. geht weiter voran. Mit dem Anschluss der Knabenrealschule an das Glasfasernetz wurde ein weiterer Schritt gemacht. Die Schule profitiert nun vom neuen, noch schnelleren Anschluss an die Datenautobahn, worüber sich Rektorin Sabine Söllner-Gsell sehr freut. „Digitales Lernen ist aus der modernen Lehr- und […]