Bericht und Bild der Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Seit 50 Jahren hilft die Städtebauförderung in Bayern, das Lebensumfeld der Menschen aufzuwerten und Stadt- und Ortsmitten attraktiver zu gestalten. Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung in der Allerheiligen-Hofkirche in München würdigten internationale Fachleute gestern diese herausragende Leistung. Während der Veranstaltung, an der auch Bürgermeister […]
Bürgermeister
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Bürgermeister Franz Stahl stattete kürzlich Andreas Häring aus Marchaney einen Besuch ab. Der Junglandwirt bewirtschaftet in dem Tirschenreuther Ortsteil mit seinen Eltern einen kleinen Milchviehbetrieb – und hatte die Idee, diesen um 120 Hühner der Rasse Lohmann Brown zu erweitern. Das besondere an der […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Am Freitag Mittag saßen die beiden Bürgermeister Lothar Höher und Reinhold Wildenauer mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung zusammen, um gespannt die Pressekonferenz aus der heutigen Kabinettssitzung zu verfolgen. Mit den Worten „ Es ist Zeit für einen großen Schritt in Richtung Normalität“, […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. HyLand, die Regionenförderung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Kooperation mit der Stadt Weiden i.d.OPf. Bürgermeister Lothar Höher hat mit großem Interesse die Aktivitäten des Landkreises Neustadt an der Waldnaab als „HyStarter“- Region verfolgt. Er begrüßt die weiteren Bestrebungen sich […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Nach der Ansiedlung der KEWOG und des Dienstleistungsunternehmens Enslein wird nun an der Ecke Falkenberger Straße / Kornbühlstraße das letzte Teilstück der ehemaligen SMCS-Brache neu bebaut. Dort entsteht ein Radlerparkplatz mit 13 PKW-Stellflächen, ein Pavillon mit Sitzmöglichkeiten sowie ein Infopunkt. Auch wird in diesem […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Picknick-Kerwl 2.0: Der im Jahr 2020 von der Stadtbäckerei Maschauer in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Tirschenreuth ins Leben gerufene Picknick-Service startet nach einer überaus erfolgreichen ersten Saison nun in die zweite Runde. Ab sofort können sich alle Wanderer und Radfahrer wieder an drei attraktive […]
Bericht und Bild: Polizei Furth Furth im Wald. Zum alljährlichen Sicherheitsgespräch traf sich der 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Markus Müller mit dem Further Polizeichef Vincent Bauer und dem Leiter der Schleierfahndung Hans Schächtl. Im Mittelpunkt der Gespräche standen neben der Entwicklung der Kriminalität und der Unfallzahlen natürlich die Auswirkungen der […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. 7 Landräte, 3 Oberbürgermeister, 1 Regierungspräsident, und sie alle vertreten lautstark eine Meinung: „Wir wollen kein Atommüll-Endlager in der Oberpfalz!“. Deutlich wurde das nun bei der Arbeitstagung der Oberpfälzer Landräte mit den Oberbürgermeistern der kreisfreien Städte und Regierungspräsident Axel Bartelt. Per Videoschalte tauschten sich […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Nach einer kurzen Winterpause haben die Arbeiten am Rathaus II und am Projekt Zukunft StadtGrün wieder Fahrt aufgenommen. Bürgermeister Franz Stahl und Stadtbaumeister Andreas Ockl Mitte haben den zwei größten innerstädtischen Baustellen in dieser Woche einen Besuch abgestattet. „Beide Maßnahmen stehen für eine nachhaltige […]
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Einstimmig hat der Tirschenreuther Stadtrat in seiner Dezembersitzung beschlossen, den BRK-Seniorenzentren Haus Ziegelanger und Haus Mühlbühl sowie der sozialen Institution Leben plus aus dem Vermögen der Spitalstiftung Tirschenreuth je eine Zuwendung in Höhe von 5.000 EUR zukommen zu lassen. Die symbolischen Schecks hat Bürgermeister […]
Bericht und Bild: J. Masching Eschenbach. Schon seit ein paar Jahren fragen sich Besucher und Spaziergänger immer wieder, warum man die Anlage rund um den Rußweiher in Eschenbach nicht auch zu Veranstaltungen nutzen kann. „Auch Einheimische hatten vielmals den Wunsch, so etwas durchzuführen“, so Bürgermeister Marcus Gradl. Nachdem es im […]
Tirschenreuth. Armin Egetenmeier (34) ist der neue Koordinator der Hochschule Landshut für den Studienstandort Tirschenreuth. Anlässlich einer Präsenzprüfung, bei der die Studierenden einen Leistungsnachweis im Fach Informatik ablegten, besuchte der studierte Wirtschaftsmathematiker erstmals die Kreisstadt. Bürgermeister Franz Stahl und der städtische Bildungskoordinator und stellvertretende Kämmerer Harald Eckstein hießen Armin Egetenmeier […]
Eschenbach. Jetzt, wo eigentlich die Narren das Zepter schwingen, ist es auch in der Rußweiherstadt sehr still. Die Faschingszeit, wo eigentlich Faschingszüge stattfinden, Rosenmontagsbälle steigen oder auch hier und da Kostüme zu sehen sind, ist alles wegen der aktuellen Situation sehr ruhig. Nun haben sich die Stadt Eschenbach und der […]
Weiden. Am Montag, den 04.01.2021 überbrachte Kaplan Johannes Bosco, von der Pfarrei St. Josef den Segen Gottes ins Neue Rathaus. In Vertretung des Oberbürgermeisters empfing Bürgermeister Lothar Höher den Kaplan. „Jesus Christus nimmt alle Menschen an. Die Heiligen Drei Könige stehen für die zur Zeit Jesu bekannten Kontinente Afrika, Asien […]
Regensburg. Reger Betrieb herrschte bei der Ausgabe der FFP2-Masken durch die FüGK (Führungsgruppe Katastrophenschutz) der Stadt Regensburg. Diese versorgt die stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen der Stadt Regensburg mit FFP2-Masken und anderer dringend erforderlicher Schutzausrüstung. Auch Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein war vor Ort. Die Einrichtungsleitungen, wie Wiebke Buchinger vom Bürgerheim Kumpfmühl, nehmen […]
Neumarkt. Oberbürgermeister Thomas Thumann war beim Treffen der Großen Kreisstädte im Rahmen des Bayerischen Städtetages in Günzburg vor Ort. Ein beherrschendes Thema war auch dort die Corona-Pandemie, wenngleich man von dem jetzt eingetretenen „Lockdown light“ zum Zeitpunkt der Zusammenkunft noch gar nichts wusste. Aber auch schon ohne diese nunmehr getroffene […]
Weiden. Die Stadtverwaltung und die Gastronomen der Innenstadt führten vorgestern ein Gespräch im Alten Eichamt über die Nutzung der öffentlichen Flächen der Innenstadt. Öffentliche Flächen der Innenstadt sind in den nächsten Monaten sowohl für Gastronomen als auch für die Planungen zu einem neuen Christkindlmarktkonzept wichtiger Platz, damit Abstände von Kunden […]
Schwandorf. Eines „Vorstellungsbesuches“ bedurfte es zwar nicht, nachdem Landrat Thomas Ebeling mit dem neuen Schwarzenfelder Bürgermeister bereits seit Jahren sowohl im Kreistag als auch im Kreisjugendring zusammenarbeitet. Peter Neumeier ist Kreisrat und erster Vorsitzender des Kreisjugendrings Schwandorf. Einen „Antrittsbesuch“ ließ sich Peter Neumeier, der vor einem Monat Vater einer Tochter […]
Tirschenreuth. Alpakas in Matzersreuth, Kamele in Höfen – und nun auch Schottische Hochlandrinder auf der so genannten Storchenwiese in der Nähe des Reitvereins: Die Zahl der tierischen Tirschenreuther „Neubürger“ steigt immer weiter an. Bei einem Vor-Ort-Termin konnten sich Bürgermeister Franz Stahl, Stadtförster Stefan Gradl sowie Nicole Bergler von der Unteren […]
Parkstein. Am Samstagvormittag, den 25.07.2020 war es endlich so weit. Das neue Einsatzfahrzeug, HLF20, der Freiwilligen Feuerwehr Parkstein rollte mit etwas Verzögerung in den Hof vor dem Landrichterschloss. Begleitet von den anderen Fahrzeugen der Feuerwehr sowie vom Ersatzfahrzeug, dass die letzte Zeit ihren Dienst in Parkstein verrichtet hat. Kommandant Stefan […]