Bundeswehr Manöverankündigung – 36-Stunden-Übung der Bundeswehr Amberg-Sulzbach. Die Bundeswehr führt vom 4. bis 6. März eine 36-stündige Gefechtsübung durch. 150 Soldaten nehmen daran teil, insgesamt 8 Radfahrzeuge sind während des angegebenen Zeitraums im Einsatz. Im Verlauf der Übung, die auch nachts stattfindet und bei der Manövermunition zum Einsatz kommt, kann […]
Bundeswehr
Manöver Manöverankündigung – Landezonen-Übung der US-Armee mit Hubschraubern Amberg-Sulzbach. Die Hubschrauber rücken an: Vom 3. bis 28. Februar führt die US-Armee, genauer die 12. Combat Aviation Brigade, eine militärische Übung durch unter der Bezeichnung „HFCA Landing Zone Training“. Bei der Gefechtsübung, die auch Außenlandungen und Nachteinsätze umfasst, kommen fünf Hubschrauber […]
Regensburg Beschädigung am Weichser Weg Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, wurde ein Bundeswehrfahrzeug in Regensburg beschädigt. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz D des Donaueinkaufszentrums am Weichser Weg abgestellt. Im Zeitraum zwischen 9:30 Uhr und 18:30 Uhr verkratzten bislang unbekannte Täter das Fahrzeug erheblich. Ermittlungen der Kriminalpolizei Die Ermittlungen […]
Bundeswehr Unter der Bezeichnung „Dynamic Front 25“ probt die Bundeswehr sogenannte „freilaufende Erkundungen von Verfügungsräumen sowie Feuerstellungsräumen“. Wie das Landratsamt mitteilt, werden dafür am 12. November von 7 bis 17 Uhr 20 Soldaten mit fünf Radfahrzeugen in den Gemeindebereichen von Thansüß und Gressenwöhr im Einsatz sein. Dort sollen die Teilnehmer […]
Manöver Das Landratsamt Amberg-Sulzbach informiert über ein Manöver der Bundeswehr vom 3. bis 7. Juni 2024. Bei der Erkundung- und Verlegeübung des Logistikbataillons 427 der Schweppermannkaserne Kümmersbruck kommen 100 Soldaten und 50 Radfahrzeuge zum Einsatz. Im Rahmen der Gefechtsübung, die im freien Gelände und zum Teil auch nachts stattfindet, kann […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach Militärübungen im März – 150 US-Soldaten im Einsatz – Für März kündigt das US-Militär zehntägige Gefechtsübungen an. Wie das Landratsamt informiert, werden die Übungen mit der Bezeichnung „Eagle Troop 2-2 CR Marsch STX“ vom 6. bis 16. März 2023 zum Teil auch nachts durchgeführt. 150 US-Soldaten üben […]
Tirschenreuth. Während der Corona-Krise hat die Bundeswehr mit zahlreichen Soldaten geholfen, die Pandemie zu bewältigen. Diese Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und dem Landratsamt war von unschätzbarem Wert. Kommandeur des sog. Kreisverbindungskommandos Tirschenreuth (KVK) war Oberstleutnant der Reserve Thomas Lanz. Zu seinen wesentlichen Aufgaben gehörten die Beratung des Katastrophenschutzstabes, die Beratung der […]
Reparatur Cafè „gradscht & gricht“ öffnet wieder Cham/Landkreis. Am Samstag, den 23. Juli 2022 öffnet das Reparatur Café des Treffpunkt Ehrenamt unter dem Motto „gradscht und gricht“ wieder seine Türen. Zwischen 09:00 Uhr und 12:30 Uhr besteht vor Ort die Möglichkeit zur Anmeldung. In den Räumen der neuen Berufsschule in […]
Cham. Die Bundeswehr hält von 07.06. bis 09.06.2022 eine Übung im freien Gelände ab. Übungsraum ist der nordwestliche Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von liegengebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und dergleichen ausgehen. Etwaige […]
Amberg-Sulzbach. Das US-Militär kündigt für März mehrwöchige Gefechtsübungen an. Das Manöver mit der Bezeichnung 4th Squadron February 22 STX wird vom 7. bis 25. März 2022 unter Beteiligung von 500 US-Soldaten stattfinden. Zum Einsatz kommen laut Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach 150 Radfahrzeuge sowie acht Hubschrauber. Die Helikopter-Landezonenübungen werden sowohl in […]
Grafenwöhr. Am 25. Februar werden die Deutsche Luftwaffe und die U.S. Air Force mit Jets und Transportmaschinen fliegen. Im Zeitraum vom 01. bis 31. März findet Ausbildung mit Helikoptern statt und vom 09. bis 23 März übt die Artillerie. Während der militärischen Übungen kann es zu vermehrter Geräuschentwicklung auf und […]
Tirschenreuth. Aufgrund der steigenden Corona–Fallzahlen wurde in vielen Landkreisen die Bundeswehr als Unterstützung für das Gesundheitsamt angefordert. Auch in Tirschenreuth wurde ein solcher Antrag gestellt und bewilligt. Nun unterstützen fünf Bundeswehrsoldaten aus der Kaserne in Straubing die Corona–Kontaktnachverfolgung. Landrat Roland Grillmeier bedankte sich nun persönlich für dieses Engagement und nutzte […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Das US-Militär kündigt für Februar nächsten Jahres Manöverübungen auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels an. Das Manöver mit der Bezeichnung HFCA LZ Bravo & Charlie Sector wird vom 2. bis 28. Februar 2022 durchgeführt. Laut Presseinfo des Landratsamtes beteiligen sich daran 25 US-Soldaten mit 5 […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Die Corona-Lage im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg ist weiterhin angespannt. Das Gesundheitsamt Amberg hat für die Kontaktnachverfolgung von positiven COVID-19-Fällen personelle Unterstützung vonseiten der „Helfenden Hände“ der Bundeswehr erhalten. Laut Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach greifen 10 Soldaten des Panzerbataillons 104 aus […]
Bericht und Bild: St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg. Zur Bewältigung von Corona-bedingten Zusatzaufgaben sind seit Mittwoch insgesamt 10 Soldaten der Panzerbataillon 104 aus Pfreimd im Einsatz um das Personal des St. Anna Krankenhauses und der St. Johannes Klinik zu unterstützen. „Dank schneller und unbürokratischer Hilfe des Katastrophenschutzes des Landkreises Amberg-Sulzbach konnte […]
Bericht und Bild: Regierung der Oberpfalz Regensburg. Zu einem Antrittsbesuch empfing Regierungspräsident Axel Bartelt den neuen Kommandeur der Panzerbrigade 12 in Cham, Oberst Andreas Kühne. Kühne ist seit Oktober im Amt und Befehlshaber über rund 4.500 Soldatinnen und Soldaten, die sich auf insgesamt sechs Standorte in Bayern verteilen. Besonders eng […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth / Bild: Teresa Würth/Burg Falkenberg Falkenberg. Der Regionalstab Territioriale Aufgaben Ost des Landeskommandos Bayern hat sich unter der Führung von Oberstleutnant Helmut Breun erstmalig zu einer Tagung auf der Burg Falkenberg getroffen. Teilnehmer waren Offiziere, Feldwebel und Zivilangestellte aus Bogen und den zuständigen Bereichen Oberpfalz und Niederbayern. […]
Bericht: Landratsamt Cha und Amberg-Sulzbach Cham. Die Bundeswehr hält am 16.09.2021 eine Übung im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem der westliche und mittlere Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die Bundeswehr hält vom 05.-10.09.2021 mehrere Übungen im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem der nördliche Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von […]
Bericht und Bild: Klinikum Nordoberpfalz Weiden. Rund fünf Monate lang wurden die Kliniken Nordoberpfalz während der Hochphase der Corona–Pandemie durch die „Helfenden Hände“ der Bundeswehr unterstützt. Die Einsatzbereiche der mehr als 50 Soldatinnen und Soldaten, die in dieser Zeit für den Klinikverbund eingesetzt waren, waren dabei äußerst vielfältig – und […]