Bayern und Österreich verstärken den Austausch beim Vorgehen gegen die Corona-Pandemie und insbesondere beim Thema Long-COVID. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Samstag nach einem Gespräch am Freitag mit dem österreichischen Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein in Wien hingewiesen. Holetschek betonte: „Das Virus macht nicht an Landesgrenzen halt – und […]
Cofid
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek sieht in der Erforschung interdisziplinärer und integrativer Behandlungsansätze zusätzliche Chancen für die Therapie des Post-COVID-Syndroms. Holetschek sagte am Samstag anlässlich der Übermittlung eines Förderbescheids an die Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde der Sozialstiftung Bamberg: „Die integrative […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Symbolbild Cham. Ab 11. Oktober tritt die neue Teststrategie von Bund und Freistaat Bayern in Kraft. Das Wichtigste zuerst: Wer Symptome hat, zum Arzt geht und sich testen lässt, muss diese Tests auch in Zukunft nicht selbst zahlen. Auch in bestimmten weiteren Fällen werden die […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek will die Versorgung von Menschen mit Corona-Langzeitfolgen vorantreiben und wirbt daher für seine Förderinitiative zum Post-COVID-Syndrom. Holetschek betonte am Dienstag anlässlich eines Besuchs bei Long-COVID-Grundlagenforscherinnen und -forschern im Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPI) in […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: J. Masching Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek legt zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Corona-Langzeitfolgen ein gezieltes neues Förderprogramm auf. Ab sofort können sich Anbieter der medizinischen Versorgung mit Projekten zum sogenannten Post-COVID-Syndrom für eine Förderung durch den Freistaat bewerben. Der […]
Neustadt/Wn. Bei einer Schülerin einer 9. Klasse der Lobkowitz-Realschule in Neustadt an der Waldnaab wurde eine COVID-19-Infektion nachgewiesen. Die Schülerin hat keine typischen COVID-19-Symtome. Es handelt sich um eine Reiserückkehrerin aus Griechenland. Die weiteren 26 Schülerinnen und Schüler der Klasse wurden vom Gesundheitsamt in Quarantäne gestellt und werden einer Testung […]
Regensburg. Mediziner des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) konnten in einer klinischen Studie am UKR nachweisen, dass das Peptidhormon Adrenomedullin ein Indikator für den Schweregrad einer COVID-19-Erkrankung ist. Das kann in Zukunft bei der Entscheidung helfen, ob ein Patient eine dringliche stationär-medizinische Versorgung benötigt. Um mehr über die Viruserkrankung COVID-19 herauszufinden, starteten […]