Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Im Jahr 2020 sind während der Corona-Pandemie weniger Krebsneuerkrankungen im frühen Stadium entdeckt worden, auch die Inanspruchnahme bestimmter Krebstherapien im Freistaat ist nach vorläufigen Daten des Bayerischen Krebsregisters zurückgegangen. Deshalb ruft Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek die Bürgerinnen und Bürger […]
Corona
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Ab Montag, 13. September 2021, tritt im Landkreis Cham die 3G – Regel für den Zugang zu geschlossenen Räumen breitflächig in Kraft. Die 7-Tage-Inzidenz von 35 wurde an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten. Der Zugang ist nur erlaubt für asymptomatische Geimpfte, Genesene oder […]
Bericht und Bild: Universitätsklinikum Regensburg Regensburg. Das Universitätsklinikum (UKR) setzt die neuen Corona-Regeln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) um. Um eine erneute Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verhindern und zum Schutz unserer Patienten, dürfen ab sofort nur noch geimpfte, genesene oder getestete Besucher das UKR betreten. Diese […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trübt sich weiter ein. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist im August um 1,3 Punkte auf 99,4 Zähler gesunken, wie das ifo-Institut heute mitgeteilt hat. Es ist der zweite Rückgang in Folge. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild München. Zur aktuellen Berichterstattung rund um die Entwicklung des PCR-Schnelltestsystems des Münchner Unternehmens GNA Biosolutions nimmt das Bayerische Wirtschaftsministerium wie folgt Stellung. Die Bayerische Staatsregierung hat am 14. April 2020 GNA Biosolutions aus Martinsried für acht Millionen mit der […]
Bericht des Klinikums Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Die Besuchsregelung am Neumarkter Klinikum muss aufgrund einer gesetzlichen Änderung eingeschränkt werden. Ab dem Überschreiten eines Inzidenzwertes von 35 ist der Zugang in das Klinikum als Besucher nur noch möglich, wenn die 3G-Regel erfüllt wird – Geimpft, Genesen, Getestet. Hintergrund ist ein […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Am Montag (23. August) treten in Bayern neue Corona-Regeln in Kraft. Damit wird der Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10. August umgesetzt, wie Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Freitag mitteilte. Rechtliche Grundlage ist eine entsprechende Änderungsverordnung zur 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Der […]
Bericht: Bundeskriminalamt / Bild: Symbolbild Wiesbaden (ots). Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben unterliegt wegen der Corona-Pandemie seit dem vergangenen Jahr starken Einschränkungen: Geschäfte mussten schließen, die Menschen verbrachten mehr Zeit zu Hause, der Reiseverkehr wurde eingeschränkt. Diese Veränderungen haben alle Menschen gespürt – und sie hatten weitreichende Auswirkungen, auch auf […]
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Die 7-Tagesinzidenzwert von 35 Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV2 je 100.000 Einwohner wurde bereits am Sonntag den 15. 08.2021 den dritten Tag in Folge überschritten. Gemäß § 1 der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung gelten damit ab Dienstag, den 17.08.2021 folgende pandemiebedingte Einschränkungen: So […]
Bericht der Stadt Amberg / Bild: Symbolbild Amberg. In der Stadt Amberg überschritt die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen die beiden wichtigen Schwellenwerte von 25 und 35. Somit treten in der Stadt Amberg ab Dienstag, 17. August 2021, folgende Regelungen der 13. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in Kraft: Schulen – Die Befreiung […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie ab dem kommenden Montag (16. August) verstärkt auf Testpflichten unter anderem für ungeimpfte Besucher und Beschäftigte in Bayerns Alten- und Pflegeheimen. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Samstag in München […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hat sich für eine Fortsetzung der epidemischen Lage über den 11. September hinaus ausgesprochen. Das haben die Mitglieder der GMK am Montag einstimmig in einer Videokonferenz beschlossen. Der GMK-Vorsitzende und bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek sagte am Montagabend […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Der bayerische Gesundheitsminister und Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz Klaus Holetschek fordert den Bund auf, die sogenannte „Epidemische Lage von nationaler Tragweite“ auch über den 11. September 2021 hinaus zu verlängern. Holetschek betonte am Freitag anlässlich der bevorstehenden Ministerpräsidentenkonferenz am kommenden […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Erstmals liegen dem Bayerischen Gesundheitsministerium konkrete Daten über Post-COVID-Erkrankungen im Freistaat vor. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat daher am Donnerstag in einem Spitzengespräch mit Vertretern des Gesundheitssektors darauf gedrungen, das sogenannte Post-COVID-Syndrom in allen Bereichen verstärkt in den Fokus […]
Bericht: Markus Zimmermann/BRK / Bild: Ediz Kozanli Windischeschenbach. Die BRK Bereitschaft – Helfer vor Ort Windischeschenbach hat vor kurzem den Betrieb des „Eschawecka Corona-Testzentrums“ eingestellt. Mehr als 3 Monate wurden jeden Montag und jeden Freitag Personen per Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus getestet. „Wir hatten in dieser Zeit keinen einzigen positiven […]
Bericht und Bild: THW Bayern München (ots). Es sind mehrere Schadensereignisse, die das THW in Bayern derzeit fordern: die Unwetterereignisse in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie die örtlichen Starkregenereignisse im Alpenraum einerseits und die weiter andauernde Corona-Pandemie andererseits. Vom Beginn der Pandemie an bis heute unterstützt das THW in Bayern den […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Die Bayerische Staatsregierung hat grünes Licht für die Verlängerung der Bayerischen Corona-Härtefallhilfe gegeben. Der Förderzeitraum umfasst nun auch die Monate Juli bis September 2021 (bisher November 2020 bis Juni 2021). Der Zeitraum der Bayerischen Härtefallhilfe entspricht damit dem der […]
Bericht und Bilder: J. Leissner Auerbach. Die erste Zugübung nach den verschärften Coronamaßnahmen der Feuerwehr Auerbach war eine Übung aber auch eine kleine Finte. Während der beiden Lockdowns verließen drei hochgeschätzte Kameraden die aktive Wehr und gingen in ihren wohlverdienten Feuerwehrruhestand. In Bayern endet der aktive Dienst laut Gesetz mit […]
Bericht: Landratsamt Cham / Bild: Gesundheitsamt Cham/Bayern. Die Corona-Pandemie hat innerhalb kürzester Zeit die gesamte Welt auf den Kopf gestellt. Auch wenn die Inzidenzen mittlerweile viele Lockerungen zulassen, ist der Alltag, den wir vor der Pandemie kannten, keineswegs zurück. Neben schwerwiegenden Erkrankungen brachten das Virus und die nötigen Maßnahmen auch […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht die Öffnung von Bars und Kneipen mit guten Konzepten für verantwortbar. Der Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes (BayVGH) hat die Schließung von Innenräumen reiner Schankwirtschaften wie Bars und Kneipen in Bayern außer Kraft setzt. Aiwanger: „Die Betriebe […]