Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt die Digitalisierung der Pflege voran. Bei der Übergabe des Förderbescheids für das Projekt CARE REGIO an der Hochschule Kempten betonte Holetschek am Donnerstag: „Es ist wichtig, dass wir die Chancen der Digitalisierung für […]
Digitalisierung
Bericht der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Die Stadt Weiden i.d.OPf. bewirbt sich auf die Förderung „Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat. Im Rahmen der Antragsstellung haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt die Möglichkeit sich in die Stadtentwicklung einzubringen. Dazu findet […]
Bericht und Bild: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald – Landkreis Tirschenreuth Regensburg/Tirschenreuth. Wie ist es um die Digitalisierung im Tourismus bestellt? Sind die Betriebe in den Suchmaschinen auffindbar, verfügen sie überhaupt über eine eigene Internetseite, werden diese auch auf mobilen Endgeräten richtig angezeigt, sind sie digital buchbar? Diese und weitere Fragen klärt […]
München. Auch in Zeiten von Corona bleibt es wichtig, die wertvolle Arbeit der bayerischen Sportvereine zu unterstützen. Um das Ehrenamt zu entlasten und Verwaltungsvorgänge im Sportstättenbau zu vereinfachen, haben Innen- und Sportminister Joachim Herrmann und Präsident des Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV), Jörg Ammon, offiziell das digitale Antragsverfahren im Sportstättenbau freigeschaltet. […]
Regensburg. Wie steht es um die digitale Bildung in der Oberpfalz? Eine drängende Frage, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Um sich einen Überblick über die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu verschaffen, lud Regierungspräsident Axel Bartelt ein breit aufgestelltes Teilnehmerfeld aus Schulpraxis, Kommunen und Wirtschaft zu einem virtuellen Runden Tisch. Mit […]
Lkr. Tirschenreuth. Das Onlinezugangsgesetz gibt vor, dass bis Ende 2022 sämtliche Verwaltungsleistungen online angeboten werden müssen. In diesem Zuge sind auch verschiedene Digitalisierungsprozesse in den Ämtern umzusetzen. Die Digitalisierungsbeauftragten der oberpfälzer Landratsämter trafen sich deshalb vor kurzem zu einem ersten Austauschtreffen in Form einer Videokonferenz. Organisiert wurde diese erste Veranstaltung […]
Regensburg (RL). Mehr Bürgerservice mit besseren, leicht zugänglichen Angeboten – das ist das Potenzial der Digitalisierung, das immer mehr Kommunalverwaltungen nutzen wollen. Viele Gemeinden haben bereits ihre Dienstleistungen durch digitale Angebote verbessert und die Corona-Krise hat diese Entwicklung nochmals angeschoben. In zwei Webkonferenzen haben die Kooperationspartner Landkreis Regensburg, Landkreis Cham […]