DRF Luftrettung Ein deutliches Plus bei Einsätzen in der Dunkelheit, ein weiterer Meilenstein in der Flottenerneuerung und innovative medizinische Verfahren – auch 2024 hat die DRF Luftrettung ihren Fokus auf die konsequente Weiterentwicklung der Notfallrettung aus der Luft gelegt. Insgesamt 35.850 Einsätze der gemeinnützigen Luftrettungsorganisation sprechen eine deutliche Sprache: Die […]
DRF Luftrettung
DRF Luftrettung Gemeinsam mit dem 1. FC Union Berlin hat die DRF Luftrettung heute ein Zeichen für das Leben gesetzt. Die klare Botschaft der Aktion #herzkicker am 23. März am Stadion An der Alten Försterei: Jeder kann helfen, es ist ganz einfach! Mehr als 300 Menschen folgten der Einladung und […]
(Bericht und Bild: DRF Luftrettung) – Anlässlich ihrer Jahresbilanz nimmt die DRF Luftrettung das gesamte System der Notfallrettung in den Blick. Bereits heute könnten mit geringem finanziellem Mehraufwand die vorhandenen Ressourcen in der Notfallrettung im Sinne der Patienten besser genutzt werden. Dazu gehört unter anderem die zügige Ausweitung der Randzeiten- […]
Ein voller Erfolg war der Tag der offenen Tür der DRF Luftrettung am heutigen Sonntag, den 17. September, an der Luftrettungsstation Weiden. Den zahlreichen Besuchern, wurde einiges geboten: Vor dem Hangar das Prunkstück, der Jubiläumshubschrauber, eine hochmoderne H145 mit Fünfblattrotor, die Ausstellung Welt der Luftretter, der Shop, der so manches […]
Vorgestern Abend wurde die Besatzung von Christoph 42, dem in Rendsburg stationierten Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung, Ziel einer Laserblendung, dabei wurde ein Besatzungsmitglied verletzt. Die gemeinnützige Luftrettungsorganisation weist aus diesem Anlass nochmals nachdrücklich auf die möglichen gravierenden Folgen eines solchen Angriffs hin. Die Besatzung von Christoph 42 konnte nach […]
Viel zu entdecken gab es heute für die Besucher der DRF Luftrettungsstation in Magdeburg. Die gemeinnützige Organisation hatte anlässlich des 50. Einsatzjubiläums zum Tag der offenen Tür geladen und viele waren dieser Einladung gefolgt. Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalts Dr. Tamara Zieschang eröffnete sehr herzlich und gemeinsam […]
Die DRF Luftrettung unternimmt weitere Schritte, um im Katastrophenfall noch effektiver unterstützen zu können. Speziell dafür werden Fachberater ausgebildet und ausgerüstet. Sie stehen künftig in ganz Deutschland bereit, um Behörden, Krisenstäbe und Einsatzleiter im Katastrophenfall mit ihrem Fachwissen zu unterstützen. Im Katastrophenfall sind eine auch unter schwierigen Bedingungen funktionierende […]
Vormittags konnte sich das Wetter noch nicht so recht entscheiden, doch zum Start des Tags der offenen Tür an der Luftrettungsstation Regensburg zeigte sich der Himmel dann angemessen bayerisch, weiß und blau. Zahlreiche große und kleine Luftretter-Fans reihten sich gleich nach der Eröffnung in die Schlangen am Jubiläumshubschrauber, an […]
Eine besondere Gratulation zum 50. Einsatzjubiläum der DRF Luftrettung gab es heute in Nürnberg: Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte am Nachmittag die beiden dort ansässigen Stationen der gemeinnützigen Luftrettungsorganisation. Auf die Besichtigung eines Hubschraubers des Typs H145 mit Fünfblattrotor und Rettungswinde folgte ein Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der DRF Luftrettung, Dr. […]
Bericht der DRF Luftrettung Als am 19. März 1973 der Hubschrauber des Typs Alouette III bei – gemäß des damaligen Originalfunkspruchs – „sechs Knoten Wind aus 150 Grad“ das allererste Mal zu einem Einsatz abhob, war das für alle Beteiligten ein ganz besonderer Moment: Nur ein halbes Jahr nach […]
Filderstadt (ots). Die DRF Luftrettung verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs: 39.308-mal wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der gemeinnützigen Luftrettungsorganisation von Januar bis Dezember 2022 alarmiert. Im Vergleich zu 2021 (38.076 Einsätze) stellt dies eine Steigerung von 3 Prozent dar. Hauptalarmierungsgründe waren internistische Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall sowie […]
Filderstadt (ots). Der 1. Januar ist für viele Menschen in Deutschland ein besonderer Tag. Das neue Jahr beginnt, vor uns liegt 2023: Bei Christoph Nürnberg werden keine Sektkorken knallen, „wenn das Einsatzaufkommen es zulässt, wird die diensthabende Crew abends zusammen kochen“, sagt Stationsleiter Wilhelm Pfitzinger. Am 1. Januar 1993 wurde […]
Filderstadt (ots). Die DRF Luftrettung freut sich über einen runden Geburtstag. Am 6. September 1972 erfolgte die Gründung am Flughafen Stuttgart, im März 1973 startete der erste Hubschrauber zu einem Rettungseinsatz. Für 2023 plant die im Baden-Württembergischen Filderstadt beheimatete gemeinnützige Luftrettungsorganisation bundesweit und über das Jahr verteilte Veranstaltungen und Aktionen […]
Filderstadt (ots). Ende einer Ära: Die DRF Luftrettung stellt die letzte EC145 der Flotte außer Dienst. Abgelöst wird sie an der Station Bremen von einer hochmodernen H145, die seit heute als Christoph Weser im Einsatz ist. Das Glascockpit der neuen Maschine mit großen Bildschirmen, ein leistungsfähiger Autopilot sowie ein neues […]
Filderstadt (ots). Die DRF Luftrettung blickt auf ein einsatzreiches erstes Halbjahr zurück: Insgesamt 19.791-mal wurden die Besatzungen der bundesweit 29 Stationen sowie der zwei Ambulanzflugzeuge von Januar bis Juni 2022 alarmiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stellt dies einen Zuwachs von acht Prozent dar. Zudem trieb die gemeinnützige Luftrettungsorganisation in der […]
Filderstadt (ots). Im Frühjahr 2023 planen die DRF Luftrettung und der Hersteller Reiser Simulation and Training die Inbetriebnahme eines hochmodernen „Helicopter Hoist Operation-Simulators“, der die Trainingsmöglichkeiten für Windenverfahren auf ein neues Niveau hebt. In die Entwicklung fließen die langjährige Expertise der beiden Organisationen in den Bereichen Luft- bzw. Windenrettung sowie […]
Filderstadt (ots). Ob verunglückte Mountainbikerin oder Schwimmer in Not – bei einem Einsatz des Freiburger Hubschraubers der DRF Luftrettung muss jeder Handgriff sitzen. Die Freiburger Luftretter trainierten am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der Bergwacht Schwarzwald ihre Windenverfahren, um auch in der bevorstehenden Outdoor-Saison verunglückte Personen professionell aus unwegsamem Gelände oder […]
Filderstadt (ots). Am 19. März 2022 findet bereits der dritte „Tag der Luftretter“ statt. Die DRF Luftrettung nimmt den jährlichen Aktionstag zum Anlass, um auf die Luftrettung und ihre Bedeutung aufmerksam zu machen. Genauso wie bei ihren täglichen Rettungseinsätzen setzt die gemeinnützige Organisation dabei auf Teamwork. Daher bittet die DRF […]
Filderstadt (ots). Die DRF Luftrettung und die ARA Flugrettung haben den diesjährigen „Rescue of the Year Award“ des Windenherstellers Collins Aerospace/Goodrich gewonnen. Ausgezeichnet wurde der professionelle Ablauf eines sehr anspruchsvollen nächtlichen Windeneinsatzes, bei dem das Leben einer jungen Bergsteigerin gerettet werden konnte. Dies unterstreicht einmal mehr die hohe Kompetenz der […]
Filderstadt (ots). In Angermünde kommt seit heute ein Hubschrauber des Typs H135 als neuer Christoph 64 zum Einsatz. Dank Glascockpit, Vier-Achsen-Autopilot und Anti-Kollisions-System sorgt die Maschine für mehr Sicherheit, die Patienten und Crews zugute kommt. Die H135 ersetzt die seit der Stationsgründung im Jahr 2015 eingesetzte Vorgängermaschine vom Typ EC135. Mit […]