Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Lisa Finn-Hampel Regensburg (RL). Im April 2016 haben die Stadt und der Landkreis Regensburg gemeinsam die Bayerische Ehrenamtskarte eingeführt. Anlässlich dieses Jubiläums wurde jeweils ein großes Gewinnspiel veranstaltet, das von Landrätin Tanja Schweiger und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer gestartet wurde. Bei der Verlosung des Landkreises haben […]
Ehrenamt
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Für die Durchführung der Internationalen Jugendbegegnungen und der klassischen Ferienwochenangebote sucht das Amt für kommunale Jugendarbeit junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die Lust und Zeit haben, sich in der Kinder- und Jugendbetreuung zu engagieren. Dazu findet am Mittwoch, 21. April […]
Bericht: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft / Bild: Symbolbild Die Möglichkeiten, sich in ländlichen Regionen zu engagieren, sind vielfältig. So gestalten Ehrenamtliche beispielsweise das kulturelle Leben, engagieren sich in Sportvereinen, der Nachbarschaftshilfe oder dem Katastrophenschutz. Ehrenamtliche Arbeit steht jedoch auch in ländlichen Regionen vor großen Herausforderungen. In Zeiten des demografischen […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte erhalten Vergünstigungen bei rund 100 Unternehmen im Stadtgebiet und etwa 4.000 Akzeptanzstellen in ganz Bayern. Ab sofort ist auch die 1950 gegründete Gärtnerei Bendler dabei. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer dankte den Inhabern des Familienunternehmens, Monika und Stefan Roth, dafür, […]
Bericht und Bild des Landratsamtes Regensburg Regensburg (RL). Das kostenfreie Angebot, sich im Corona-Testzentrum des Landkreises in der Altmühlstraße testen zu lassen, wird gut wahrgenommen. Wartezeiten gibt es trotzdem kaum, dank effizienter Terminplanung und eingespielter Prozesse. Stark frequentiert waren auch die vier zusätzlich angebotenen Samstags-Termine für Lehrpersonal und SchülerInnen. So […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Bayern. „Das Ehrenamt gehört zur Identität Bayerns! Sie haben sich als Reservist langjährig und erfolgreich für unser Gemeinwesen engagiert, in den vergangenen 29 Jahren Initiative und Führung übernommen und in vorbildlicher Weise Verantwortung für Menschen und Einsätze getragen. Für dieses […]
Bericht und Bild BayStMAS – Presse Bayern. Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann und Sozialministerin Carolina Trautner gaben heute den Startschuss für den „Pakt für das Ehrenamt – Bayerischer Weg zu weniger Bürokratie“. Nach der virtuellen Unterzeichnung gemeinsam mit der Ehrenamtsbeauftragten Eva Gottstein und dem Beauftragten für Bürokratieabbau Walter Nussel ging es […]
Regensburg (RL). Fast 500 Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte aus dem Landkreis haben bei der Weihnachtsverlosung der Freiwilligenagentur mitgemacht. 100 von ihnen können sich freuen: Sie bekommen eine der Holzkisten mit Produkten aus der Regionaltheke des Landkreises im Wert von jeweils 50 Euro. Landrätin Tanja Schweiger und Yvonne Bachfischer […]
Haar (ots). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Freitagmorgen zu einem Brand im Dachgeschoß des Sauerlacher Rathauses. Der Brand hatte den Dachstuhl zerstört. Nach der Alarmierung gegen 7:00 Uhr traf der THW-Fachberater an der Einsatzstelle ein, um die Einsatztaktik mit der Feuerwehr abzustimmen. Die erste Aufgabe für die 14 […]
Amberg. „Ehrenamt erfordert hohen Aufwand und gute Fachkenntnisse. Unsere Freiwilligenagentur übernimmt die Aufgabe, die richtigen Partner zusammenzubringen, um der Gesellschaft gezielt dort etwas zurückzugeben, wo Bedarf besteht.“ Mit diesen Worten charakterisierte Oberbürgermeister Michael Cerny die Arbeit und den Stellenwert der Ehrenamtsagentur „Engagement in Amberg“, die zu diesem Zweck ein leistungsfähiges […]
München. Zum diesjährigen ‚Internationalen Tag des Ehrenamts‘ hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann das bürgerschaftliche Engagement besonders gewürdigt: „Die Corona-Pandemie stellt viele ehrenamtliche Tätigkeiten vor große Herausforderungen.“ Dies gelte in sämtlichen Bereichen, egal ob bei der Freiwilligen Feuerwehr, bei den freiwilligen Hilfsorganisationen, beim Technischen Hilfswerk, bei der Bayerischen Sicherheitswacht, den Schulweghelfern, […]
Berlin (ots). Laut einer Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse aus dem Jahr 2020 sind 17,11 Mio. Menschen ehrenamtlich engagiert. Der größte Anteil davon fällt auf Sportvereine, kirchliche Einrichtungen und Hilfsorganisationen. Allein mehr als 40.000 Ehrenamtliche sind in der Johanniter-Unfall-Hilfe aktiv. Sie engagieren sich zum Beispiel im Bevölkerungsschutz, im Sanitätsdienst, im Hospizdienst, […]
München. Der „bayernweite Ehrenamtsfinder 2.0“ (www.finde-dein-ehrenamt.de) mit dem Motto „Welches Ehrenamt passt zu mir?“ geht an den Start und steht ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Vereine, Verbände und Kommunen können diese praktische webbasierte Suchmaschine einsetzen, um interessierten Bürgerinnen und Bürger den Weg zum passenden Ehrenamt leichter zu machen. „Hiermit soll […]
Regensburg. Als einziger Landkreis in Bayern nimmt der Landkreis Regensburg am „Hauptamt stärkt Ehrenamt“-Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) teil. Landrätin Tanja Schweiger und die Leiterin der Freiwilligenagentur des Landkreises, Dr. Gaby von Rhein, gaben vor kurzem bei einem Pressegespräch im Landratsamt den Startschuss für dieses gemeinsame Verbundprojekt […]
Weiden. Die Zahl des Monats ist die 19. Denn am Dienstag, den 29.09.2020 fand die Kurseröffnung der Sprach- und Kulturmittler statt. Für dieses Gemeinschaftsprojekt zwischen Weiden i.d.OPf., Neustadt a.d. Waldnaab und der Volkshochschule Weiden-Neustadt meldeten sich insgesamt 19 Interessierte. Das ehrenamtliche Engagement der Teilnehmer im Anschluss an die Qualifizierung zur […]
Tirschenreuth. Am Freitag stellte die Koordinatorin der Ehrenamtsbörse des Landkreises Tirschenreuth Landrat Grillmeier die aktuellen Aktivitäten vor. Am 26. September ist eine Schulung mit Frau Prof. Rosenkranz geplant. Die Ehrenamtsbörse des Landkreises Tirschenreuth ging im März 2020 an den Start. Die Koordinatorin Christina Ponader konnte seitdem über Mailanfragen an Vereine […]
Regensburg. Seit 2015 beteiligt sich die Stadt Regensburg an der Initiative der Bayerischen Ehrenamtskarte, die auf solch großes Interesse gestoßen ist, dass nun bereits die 2.000. Ehrenamtskarte ausgestellt werden konnte. Der Zufall traf ein Ehepaar aus Regensburg. Die beiden engagieren sich gemeinsam seit Jahren bei der Regensburger Ortsgruppe der NaturFreunde […]
Regensburg. Eine Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, vier Urkunden für Feldgeschworene sowie zwei Ehrenzeichen des Bayerischen Roten Kreuzes konnte die Landrätin an sieben Landkreisbürger verleihen. „Diese Urkunden und Ehrenzeichen sowie der Verdienstorden sind Ausdruck des Dankes und der Anerkennung für Ihre geleistete Arbeit und Ihr ehrenamtliches Engagement“, so Landrätin […]
Filderstadt (ots). 150 Fälle von Herzstillstand auf der Straße oder zuhause jeden Tag in Deutschland -möglicher Hirntod nach nur fünf Minuten – 10.000 Leben mehr, die durch rechtzeitige Reanimation gerettet werden könnten: Das sind die Fakten rund um das Thema Laienreanimation*. Die gute Nachricht ist: Wir alle können mit einfachen […]
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat am gestrigen Dienstag das Positionspapier „Ehrenamtsgesetz 2021“ beschlossen. Dazu erklären die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann und der zuständige Berichterstatter Christian von Stetten: „Ehrenamtlich Tätige leisten einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt in unserem Land. Diesen Zusammenhalt zu fördern ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher haben wir […]