Am Donnerstag (21. September) kümmerte sich die Bundespolizei um zwei Kinder, die alleine in Bahnen in der bayerischen Landeshauptstadt unterwegs waren. Ein Elfjähriger hatte seinen Ausstieg verpasst, ein Neunjähriger war als Alleinreisender – aus Österreich kommend – unterwegs. Gegen 18:30 Uhr verpasste ein mit seinen Eltern im Zug aus […]
Eltern
Am 15.08.2023, gegen 01:55 Uhr, machten zwei Jugendliche aus Wernberg-Köblitz mit dem Pkw der Eltern eine Spritztour und kamen dabei auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Kötschdorf und Feistelberg nach rechts von der Fahrbahn ab. Nachdem sie dort gegen mehrere Bäume prallten, löste der Pkw einen selbstständigen Notruf (E-Call) aus, der unmittelbar […]
Floß. Kleines Familienfest im Marktplatz bei sommerlichen Temperaturen: Das neue Format hat sich bei seiner Premiere auf alle Fälle bewährt. Die Kleinsten sind nur ein paar Wochen alt gewesen, die Größten fast ein Jahr – der CSU-Ortsverband, die Frauen Union (FU) und die Junge Union (JU) haben am Sonntagnachmittag in […]
Bericht: St. Anna Krankenhaus / Bild: Symbolbild Sulzbach-Rosenberg. Am Montag, 24.01.2022 moderieren die Märchenerzählerin Tanja Weiß, Nicole Glamsch und Stillberaterin Sr. Michaela Herrmann eine offene Austauschrunde mit Gleichgesinnten zum Thema „Was ist heutzutage nötig, dass Mütter in ihren Familien glücklich, zufrieden und ausgefüllt sind? Mütter brauchen Mütter – Mütter, Väter, […]
Bericht der Polizei Neutraubling / Bild: Symbolbild Köfering. Eine 22-jährige Frau befuhr am Samstagmorgen gegen 05.30 Uhr gerade die Schulstraße, als ihr auf dem Gehweg ein kleiner Junge auffiel, der völlig alleine in Richtung Netto-Markt ging. Die Pkw-Fahrerin hielt umgehend an, setzte den Buben, der nur mit einem Schlafanzug bekleidet […]
Bericht und Bild: TÜV Süd München (ots). Bei der Auswahl an Babyprodukten und mit der Erstlingsausstattung sind werdende Eltern sehr kritisch. Neben vielen anderen Anschaffungen steht der Kauf eines Kinderwagens vor der Geburt mit als Erstes an. Verbraucher stehen einer großen Auswahl an verschiedensten Modellen und einer Vielzahl von Trends […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die Koordinationsstelle Frühe Kindheit (kurz: KoKi) des Amtes für Jugend und Familie im Landkreis Cham organisiert für alle interessierten und werdenden Eltern den Baustein I und II des Elternkurses „Schritt für Schritt- Der Erziehungsführerschein“. Entwickelt wurde der Kurs 2002 von Irmin Ebner-Schütz […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona 2021/2022 für Kinder und Jugendliche“ wurde von der Bundesregierung der Kinderfreizeitbonus als Unterstützung für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringen Einkommen beschlossen. Familien, die im August 2021 Wohngeld, aber keinen Kinderzuschlag beziehen, können dazu […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Viele Familien mit Schulkindern stehen vor der Herausforderung, nun wieder in den Alltag zurückzufinden. Auch wenn Schulen wieder Präsenzunterricht anbieten, ist doch nicht mehr alles so wie früher. Doch wie umgehen mit dem neuen, anderen Alltag? Eine Vortragsreihe der Gesundheitsregionplus bietet […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Im Jahr 2020 haben 875 Familien aus Stadt und Landkreis Rat und Unterstützung bei der Jugend- und Familientherapeutischen Beratungsstelle der Stadt Regensburg gefunden – im Vergleich zum Vorjahr (818) eine kräftige Steigerung. Bürgermeisterin Astrid Freudenstein begrüßt dies: „Wir lassen Sie in diesen […]
Bericht der Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Um werdende Eltern und Familien mit Säuglingen auch zu Zeiten der Pandemie so gut wie möglich zu unterstützen, hat die Koordinierende Kinderschutzstelle der Stadt Regensburg einen Online-Kurs auf die Beine gestellt. Konzipiert und durchgeführt wird das Webinar durch die zertifizierte Familien- und […]
Bericht der Bundesagentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Die Bundesregierung hat mit dem Dritten Corona-Steuerhilfegesetz für 2021 einen Kinderbonus in Höhe von 150 Euro verabschiedet, um Familien in der Corona-Krise auch in diesem Jahr zu unterstützen. Den Kinderbonus gibt es für jedes Kind, für das im Jahr 2021 mindestens in […]
Bericht des Landratsamtes Neumarkt / Bild: Archivbild Lkr. Neumarkt. Auch wenn die Temperaturen noch lange nicht in Richtung Sommer gehen. Das Jugendamt Neumarkt plant derzeit ebendiesen vor. Vom 02. 08. bis zum 13. 08. wird ein Spielelandkreis entstehen, indem die Kleinen alles tun können was sonst die Großen machen: Arbeiten, […]
Lkr. Schwandorf. Gute Eltern zu sein ist oft nicht einfach. Beim ersten Onlinevortrag in der bewährten Kursreihe „Stark durch Erziehung“ referiert Trainerin Andrea Schmalzl am Mittwoch, 3. Februar um 19 Uhr zum Thema „Familienglück – wie Familien aus dem Hamsterrad kommen und eine gemeinsame Qualitätszeit innerhalb der Familie genießen können“. […]
Lkr. Neumarkt. Auch das aktuelle Elternprogramm möchte Mütter und Väter ansprechen, die Kinder/Jugendliche im Alter bis zu 18 Jahren haben. Ab 2021 wurde das Elternprogramm aber erstmals von einem bisher einjährigen Turnus auf ein zweijähriges System umgestellt. Die zeitliche Veränderung geht einher mit einer neuen Flyerfaltung und besitzt trotz veränderter […]
Regensburg. „Über Sexualität sprechen …“ ist das Thema eines Elternabends am Donnerstag, den 19. November 2020, von 19.30 bis 21 Uhr, im Familienstützpunkt Lappersdorf, Pielmühler Straße 19, in Lappersdorf. Mit dem Ende der Grundschulzeit und dem Beginn der weiterführenden Schule beginnt ein neuer Entwicklungsabschnitt. Die Pubertät klopft an die Tür […]
Oberpfalz. Fast jeder Jugendliche besitzt heutzutage ein eigenes Smartphone und ist Profi, was die Handhabung und Nutzung eines solchen Gerätes angeht. Schnell wird ein Selfie gemacht und auf Senden geklickt. Ob man darauf vielleicht nackt oder nur halb nackt zu sehen ist, spielt im ersten Moment keine Rolle. Das Verschicken […]