Die örtlich zuständige Feuerwehr aus Wolfring hat den Ernstfall bei der Firma Tyczka Energy GmbH in Freihöls geübt. Angenommen wurde ein Gasaustritt im Bereich der Abfüllstation. Hierbei reagierte die automatische Gaswarnanlage. Daraufhin alarmierte die Integrierte Leitstelle Amberg die Feuerwehr. Schnell und routiniert erkundeten die örtlichen Führungskräfte die Situation bei […]
Feuerwehr
Am Samstag, den 28.10.2023, wurden die Bergwachten Amberg, Sulzbach-Rosenberg und Lauf-Hersbruck zusammen mit dem Rettungsdienst, dem First Responder Vorra und der Freiwilligen Feuerwehr Hirschbach kurz nach Mittag ins Hirschbachtal alarmiert. Im dritten Teil des Höhenglückssteiges war eine Klettersteiggeherin aus Fürth aufgrund der rutschigen Felswand blockiert. Das Fortsetzen, der überhängenden Kletterstelle, […]
Am 27.10.2023 gegen 15:30 Uhr ereignete sich im Gemeindebereich Mühlhausen ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 48jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis Neumarkt befuhr eine Ortsverbindungsstraße von der B299 kommend in Richtung Wangen. Zugleich befuhr ein 35jähriger aus dem Landkreis Neumarkt die Ortsverbindungsstraße von Wappersdorf in Richtung Wangen. Die weibliche Verkehrsteilnehmerin beachtete […]
Am 24.10.2023, gegen 21:45 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2665 im Gemeindebereich Kulmain zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 38-jähriger Mann befuhr mit seinem VW die St2665 von Alm-Hofstetten kommend in Richtung Kulmain. Auf kurviger Wegstrecke kam der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache am Beginn einer Linkskurve nach rechts […]
Bei den Freiwilligen Feuerwehren zählt die Tätigkeit als Atemschutzgeräteträger mit zu den gefährlichsten und herausforderndsten Aufgaben und dies nicht nur im Einsatzfall. Die Einsatzkräfte werden oft bis ans Ende ihrer psychischen und physischen Grenzen gebracht. Auch wenn die Anzahl an Brandeinsätze erfreulicherweise aktuell rückläufig ist, so ist es genau aus […]
Heute Vormittag wurde die Berufsfeuerwehr Regensburg zur Bergung eines PKW aus der Donau alarmiert. Der Fahrer hatte sich bei dem Unfall selbst befreien können. Kurz vor 9 Uhr wurde erreichte die ILS Regensburg ein Notruf, dass am Europakanal ein PKW in den Schleusenkanal gefahren sei. Die Berufsfeuerwehr wurde daraufhin mit […]
Am Samstag, den 14.10.2023 kam es auf der Staatsstraße 2172 zwischen Griesbach und Beierfeld zu einem tödlichen Verkehrsunfall unter der Beteiligung von zwei Fahrzeugen. Im Begegnungsverkehr kam es aus derzeit noch nicht abschließend geklärten Ursachen zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Transporter mit Lkw-Zulassung und einem Pkw. Eine 41-Jährige aus dem […]
Am Samstag, den 07.10.2023 brannte vormittags eine Scheune eines landwirtschaftlichen Anwesens in Hudlach/Hohenwarth vollständig nieder. Hintergrund war, dass der Besitzer ein Stromaggregat in der Scheune gestartet hatte. Dies war notwendig, da sein privates Wasserkraftwerk, welches sein Anwesen normalerweise mit Strom versorgt, aufgrund der geringen Niederschläge und dem damit zu geringem […]
Eine Vielzahl an Notrufen gingen heute Mittag (05.10.2023, gegen 11:30 Uhr) bei den Rettungsleitstellen ein, als starker Rauch und hohe Flammen aus dem inneren einer Amberger Firma unübersehbar waren. Nicht nur ein Dutzend Streifenwägen der Polizei, auch die gesamte Amberger Feuerwehr nebst mehreren Notarzt- und Rettungswägen eilten an den nördlichen […]
In der Zeit zwischen 19.22 h und 22.11 h zog eine Unwetterfront mit Starkwind von Norden nach Süden durch den Schutzbereich. Es wurden bis 00.13 h insgesamt mehrere unwetterbedingte Einsätze verzeichnet. Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab: 1 1 x Baum auf Fahrbahn Lkr. Amberg-Sulzbach: 1 1 x Baum auf Fahrbahn Lkr. Neumarkt: […]
Die Feuerwehr in Schirmitz hat erneut ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Am Donnerstagabend, dem 21. September, legten die 6. und 7. Gruppe die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ erfolgreich ab. Das Schiedsrichterteam um Kreisbrandinspektor (KBI) Martin List, Kreisbrandmeister (KBM) Matthias Höning und Siegfried Schell lobten übereinstimmend die Leistung der Prüflinge. „Prüfung […]
Einen mehrtägigen Fachlehrgang für „Maschinisten von Tragkraftspritzen und Löschfahrzeugen“ haben am vergangenen Samstag insgesamt 19 Feuerwehrleute, davon fünf Damen, im Feuerwehrhaus in Vohenstrauß erfolgreich beendet. Sie wurden seit 19.06.2023 an insgesamt fünf Unterrichtstagen in 32 Unterrichtseinheiten in die nachfolgend aufgeführten theoretischen und praktischen Themen eingewiesen und geschult: Aufgaben des […]
Am Montag, 25.09.2023 gegen 19:30 Uhr kam es in einem Hotel im Ortskern der Gemeinde Rimbach zu einem folgenschweren Brand. In einem ehemaligen Billardraum, der als Abstellraum genutzt wird, im Keller des Nebengebäudes brach aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Das Feuer griff auf das Erdgeschoss des Anbaus […]
Landrat Willibald Gailler, Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann, der Feuerwehrreferent im Stadtrat Reinhard Brock, Kreisbrandrat Jürgen Kohl und Stadtbrandinspektor Christian Kürzinger haben 57 Feuerwehrkräfte aus dem Stadtgebiet Neumarkt zu ihrem Jubiläum geehrt. Die Urkunde von Innenminister Herrmann überreichte dabei Landrat Gailler, OB Thumann steuerte jeweils einen Gutschein der Stadt bei. […]
Am Donnerstag kurz vor Mitternacht ereignete sich auf der Staatsstraße 2122 zwischen Holzmühle und Großkotzenreuth ein tödlicher Verkehrsunfall. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizeiinspektion Eschenbach befuhr ein 27jähriger aus dem Landkreis Neustadt/WN mit seinem VW Transporter die St2122 von Schlammersdorf in Richtung Eschenbach. Aus bislang unbekannter Ursache kam er auf […]
Ein 19-jähriger Deutscher hat in der Nacht zum Samstag (16. September) am Hauptbahnhof Regensburg einen Brandmelder eingeschlagen, obwohl keine Gefahr vorlag. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Missbrauchs von Notrufen. Gegen 01:50 Uhr teilte die 3-S-Zentrale der Bahn in Nürnberg dem Bundespolizeirevier Regensburg mit, dass eine Brandmeldeanlage am Hauptbahnhof Regensburg […]
14 vorbildliche Schülerinnen und Schüler aus fünf Weidener Schulen drückten während der letzten Sommerferienwoche die Schulbank bei Polizei, Bundespolizei, Feuerwehr und BRK in Weiden. Sie durchliefen an vier Tagen eine ereignisreiche Ausbildung zu Schulwegbegleitern, den sogenannten „Schoolguards“. Die Erfolgsgeschichte des Präventionsprogramms geht damit in die 17. Runde. Unter der […]
Am Montag, 11.9.23, um 05.15 Uhr, war eine 45jährige Pkw-Fahrerin auf der Staatstraße 2146 von Cham kommend in Richtung Schorndorf unterwegs. Auf Höhe des Weilers Scharlau hatte sich der hintere linke Reifen vom Fahrzeug gelöst, weshalb der Pkw von der Fahrbahn abgekommen und im linken Straßengraben gelandet war. Die […]
Am Dienstagnachmittag ereignete sich in Wenzenbach wiederholt ein Verkehrsunfall. Wegen Bauarbeiten ist die Vorfahrtsregelung an der Regensburger Straße Ecke Unterlindhofstraße derzeit vorläufig geändert. Am vergangenen Donnerstag und am Sonntag kam es dort bereits zu zwei Verkehrsunfällen, die zum Teil ein größeres Aufgebot von Polizei und Rettungskräften nach sich zogen. […]
Am Dienstagvormittag befuhr eine 74 jährige Frau aus dem südlichen Landkreis mit ihrem Golf die Staatsstraße 2395 von Floß in Fahrtrichtung Flossenbürg. Als sie an der Einmündung zum Geisweiher nach links abbiegen wollte, übersah sie eine entgegenkommende 32 jährige Frau aus Flossenbürg. Die junge Frau versuchte noch nach rechts auszuweichen, […]