Tirschenreuth. Jede Bürgerin und jeder Bürger im Landkreis Tirschenreuth kennt die besonderen Orte wie den Resl-Garten in Konnersreuth, die Glasschleif in Pullenreuth, den Fischhofpark Tirschenreuth oder – ganz neu – die Kapelle in den Waldnaabauen. Diese und noch über 50 weitere Projekte wurden seit 2002 über da EU-Förderprogramm „Leader“ unterstützt, […]
Förderprogramm
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Das Bayerische Wirtschaftsministerium startet ein neues Förderprogramm, um bereits im Demonstrationsmaßstab erprobte bioökonomische Produkte und Verfahren noch schneller in die industrielle Anwendung zu bringen. Die Förderung ist Teil der von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger initiierten bayerischen Bioökonomiestrategie Zukunft.Bioökonomie.Bayern. Aiwanger: „Mit […]
Regensburg. Das Seniorenamt der Stadt Regensburg hat sich erfolgreich für das Bundesförderprogramm „Digital Kompass“ beworben und die Zusage als 100. Standort bekommen. Die Ehrenamtlichen des Treffpunkt Seniorenbüro tragen mit ihrem großen Engagement im digitalen Bereich viel dazu bei, dass immer mehr ältere Menschen die Chancen des Internets entdecken und sicher […]
Neumarkt. Das seit 2010 laufende Förderprogramm der Stadt Neumarkt für Energieeinsparung und Klimaschutz in Gebäudebereich „Faktor 10“ wurde nun angepasst und aktualisiert. Zuletzt hat der Bau-, Planungs- und Umweltsenat in dieser Woche grünes Licht gegeben und die neue Fassung beschlossen. Anlass für die Änderung die Tatsache, dass das Gebäudeenergiegesetz GEG […]
Lkr. NEW. Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab schaffte es im Mai mit seiner Interessensbekundung unter 68 Regionen als eine von 22 Bewerbungen in die nächste Runde. Daraufhin wurde eine anspruchsvolle Projektskizze erstellt, mit der der Landkreis nun erneut im Wettbewerb erfolgreich war. Eine unabhängige Jury wählte den Landkreis NEW […]
München. Mit dem Start eines Förderprogramms für Wasserstoff-Tankstellen setzt Bayern ein weiteres starkes Zeichen für einen erfolgreichen Ausbau einer bayerischen Wasserstoffwirtschaft. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Wasserstoff ist ein Energieträger der Zukunft und wird künftig eine tragende Rolle für die Umsetzung der Energie- und Mobilitätswende spielen. Um Wasserstoff als Energiequelle in […]
Amberg. Die finanzielle Aufstockung von geförderten Sanierungsmaßnahmen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) oder Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die kommunalen Prämien bei der ersatzlosen Abschaffung des eigenen Autos oder Zweitwagens erfreuen sich bei den Ambergerinnen und Ambergern bereits besonderer Beliebtheit. Es gibt aber noch weitere Förderschwerpunkte. Eine […]
Regensburg (RL). Die Digitale Bildung ist seit einigen Jahren einer der Investitions-Schwerpunkte im Landkreis Regensburg. Wie wichtig eine gute digitale Infrastruktur an den Schulen ist, hat zuletzt die Corona-Krise gezeigt, in der Präsenzunterricht über Wochen nicht möglich war. Auch künftig wird das digitale Lernen als Unterrichts-Baustein bleiben und weiter an […]