Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat in der Debatte über die bundesweite einrichtungsbezogene Impfpflicht ein pragmatisches Umsetzungs-Konzept für Bayern vorgelegt. Holetschek betonte am Dienstag in München: „Es war unabdingbar und richtig, dass Bayern in den vergangenen Wochen auf dem Weg zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht den Finger in einige offene Wunden gelegt hat. […]
Gesundheit
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt seine Offensive zur Verbesserung des Schutzes der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen voran. Holetschek betonte am Sonntag: „Bereits am 25. März wird das virtuelle Expertengespräch stattfinden, mit dem wir auch Konsequenzen aus den Vorwürfen gegenüber einem Augsburger Pflegeheim ziehen wollen. Dazu eingeladen habe […]
Bayern und Österreich verstärken den Austausch beim Vorgehen gegen die Corona-Pandemie und insbesondere beim Thema Long-COVID. Darauf hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Samstag nach einem Gespräch am Freitag mit dem österreichischen Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein in Wien hingewiesen. Holetschek betonte: „Das Virus macht nicht an Landesgrenzen halt – und […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, das Förderprogramm zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Pflegekräfte in Krankenhäusern zu überarbeiten. Holetschek unterstrich am Donnerstag in München: „Die bisherigen Regelungen haben nicht die gewünschte Wirkung. Deshalb muss nachgebessert werden: Wir brauchen einen höheren Förderanteil und eine höhere […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat von der Bundesregierung anlässlich des Konzepts zum Pflegebonus deutliche Nachbesserungen in der Pflege gefordert. Holetschek betonte am Dienstag in München: „Wir müssen die Arbeit in der Pflege endlich attraktiver gestalten und die Arbeitsbedingungen deutlich verbessern. Dabei geht es um mehr als nur den […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek startet eine Offensive zur Verbesserung des Schutzes der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen. Holetschek betonte am Sonntag in München: „Die Menschen in Bayern müssen darauf vertrauen können, dass die Pflege und Betreuung in allen bayerischen Pflegeheimen gut und angemessen gewährleistet wird. Die jüngsten Vorwürfe […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek will den Auf- und Ausbau von Ausbildungsverbünden in der generalistischen Pflegeausbildung weiter voranbringen. Der Minister betonte am Sonntag: „Wir brauchen mehr Kapazitäten für Praxiseinsätze von Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung. Das gelingt uns nur, wenn alle Pflegeschulen und Träger der Kinderkranken-, der Alten- und der […]
Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar darauf hingewiesen, dass der Kampf gegen Krebs auch während der Corona-Pandemie nicht vernachlässigt werden darf. Holetschek betonte am Freitag bei einem virtuellen Treffen mit dem Innovationsbündnis gegen Krebs: „Forschung ist das wirksamste Mittel gegen Krebs. Wir sind hier schon […]
Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Verlängerung des finanziellen Ausgleichs von Investitionskosten bei vollstationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen als wichtigen Schritt bezeichnet. Holetschek betonte am Donnerstag: „Wir brauchen unsere Pflegeeinrichtungen – und unsere Pflegeeinrichtungen brauchen Sicherheit für die Zukunft. Wir müssen alles dafür tun, dass die Einrichtungen durch die […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Am Dienstag ist der erste bayerische Psychiatriebericht im Landtag behandelt worden. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek in München hingewiesen. Der Minister betonte: „Mit dem bayerischen Psychiatriebericht leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, Menschen mit psychischem Hilfebedarf und […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege fördert die wissenschaftliche Weiterentwicklung eines Konzepts zum Einsatz von nichtärztlichen Versorgungsassistentinnen und -assistenten in der Hausarztpraxis (VERAHs). Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Sonntag hingewiesen. Der Minister sagte: „Unser […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek treibt die digitale Vernetzung von Reha-Einrichtungen weiter voran. Holetschek betonte am Samstag: „Es ist mir wichtig, die Chancen der Digitalisierung im Interesse der bayerischen Reha-Patienten zu nutzen. Vorsorge und Rehabilitation sind der Schlüssel dafür, dass […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. An Bayerns Gesundheitsämtern hat die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Kontaktpersonenmanagement (CTT) zur Pandemiebekämpfung ein Höchststand erreicht. Darauf hat der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek am Donnerstag in München hingewiesen. Holetschek betonte: „In den bayerischen Gesundheitsämtern arbeiten derzeit 6.184 Kräfte […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek will die Hebammenversorgung im Freistaat weiter stärken. Holetschek betonte am Dienstag anlässlich der virtuellen Sitzung des „Runden Tisches“ mit Vertreterinnen und Vertretern betroffener Institutionen und Verbände vom Montag: „Die Umsetzung des im Januar 2020 beschlossenen Aktionsprogramms […]
Bericht und Bild: Uniklinik Regensburg Regensburg. Als erstes Krankenhaus außerhalb der USA setzte das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) bei der Behandlung von Lungenembolien auf ein neuartiges Katheterverfahren. Die Regensburger Mediziner konnten dadurch nun schon mehreren Patienten das Leben retten. Er hatte sprichwörtlich Glück im Unglück. Eigentlich sollte Martin Berger (Name geändert) […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Archivbild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, die notwendigen Pflegereformen nicht länger zu verzögern. Holetschek betonte am Sonntag in München: „Es ist wichtig, jetzt rasch bei den Pflegekosten gegenzusteuern. Denn die Ausgaben für Pflege werden aufgrund des […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Auch in Bayern gelten bereits die am 15. Januar 2022 geänderten Corona-Festlegungen des Robert Koch-Instituts (RKI) und des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) für Genesene und für Personen, die mit dem Corona-Impfstoff Janssen (Johnson und Johnson) geimpft wurden. Es gibt keine Übergangsfristen. […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek sieht in der Erforschung interdisziplinärer und integrativer Behandlungsansätze zusätzliche Chancen für die Therapie des Post-COVID-Syndroms. Holetschek sagte am Samstag anlässlich der Übermittlung eines Förderbescheids an die Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde der Sozialstiftung Bamberg: „Die integrative […]
Bericht und Bild: Landratsamt Cham Cham. Am Mittwoch, 19. Januar, bietet die GesundheitsregionPlus des Landkreises Cham in Kooperation mit dem Hausärzteverband um 13 Uhr eine kostenfreie virtuelle Informationsveranstaltung zur Qualifizierung als „Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis“ (VERAH) an. Die Qualifizierung ist eine Entlastungschance für die Ärzte und eine berufliche Weiterbildungsperspektive für […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symboblild Bayern. Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek, die Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) und das Bayerische Rote Kreuz (BRK) wollen über den Pflegepool auch im neuen Jahr Freiwillige in Heimen und Krankenhäusern einsetzen. Der Minister sagte am Sonntag in München: […]