Regensburg. Die Notfallversorgung in Bayern wird weiter verbessert: Im Auftrag des bayerischen Innenministeriums erprobt der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Regensburg im Rahmen eines Pilotprojekts das Rettungseinsatzfahrzeug (REF) als neues Einsatzmittel. „Mit dem neuen REF entlasten wir Notarzt und Rettungswagen bei weniger schwerwiegenden Einsätzen“, sagte Innenminister Joachim Herrmann bei der […]
Herrmann
Bayern. In Bayern sind nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine seit dem 1. März inzwischen mehr als 100.000 Flüchtlinge angekommen. Rund 35.000 Vertriebene aus der Ukraine sind in staatlichen und kommunalen Unterkünften untergebracht. Das hat Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann mitgeteilt. Bundesweit wurde mit Stand heute die Ankunft von […]
Bayern. Am Donnerstag, den 24. März, um 6 Uhr startet der europaweite ‚Speedmarathon‘, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk ‚ROADPOL‘ koordiniert wird. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 ‚Bayern mobil – sicher ans Ziel‘ am 24 Stunden-Blitzmarathon. Auch andere Bundesländer nehmen an der Aktion gegen Raser teil. Alle Messstellen […]
Bayern. 2021 sind deutlich weniger Menschen auf Bayerns Straßen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen als in den Vorjahren (2021: 443, 2020: 484; ?8,5 Prozent). Auch die Zahl der Verletzten ging zurück (56.683, -0,9 Prozent). Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle stieg aber leicht auf 359.002 (+3,9 Prozent). Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik hervor, […]
Bayern. Die Zahl der Mehrarbeitsstunden der Bayerischen Polizei ist 2021 deutlich angestiegen: Der Überstundenstand betrug zum Stichtag 30. November 2021 insgesamt 2.420.092, ein Zuwachs von rund 18 Prozent im Vergleich zum 30. November 2020 (2.051.930 Stunden). 143.922 Mehrarbeitsstunden wurden im Haushaltsjahr 2021 durch Vergütung abgebaut. Auf die Beamtinnen und Beamten […]
Bayern. „Die Zahl der gerichtlichen Asylverfahren bewegt sich auf normalem Niveau. Nach einem massiven Anstieg der Asylverfahren von 2015 bis 2017 von 10.964 auf 55.860 sind im Jahr 2021 nur noch 11.391 Neueingänge zu verzeichnen.“ Seit 2015 haben die Verwaltungsgerichte in Bayern 145.305 Asylverfahren erledigt. Diese aktuelle Entwicklung hat Bayerns […]
Bayern. Zum ‚Europäischen Tag des Notrufs‘ am heutigen 11.2. hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die Bedeutung und den Erfolg der einheitlichen europaweiten Notfallnummer bei einem Besuch der Integrierten Leitstelle (ILS) Nürnberg hervorgehoben. „Seit über 30 Jahren können alle Menschen innerhalb der EU und weiteren europäischen Ländern wie Großbritannien, Norwegen und der […]
Bayern. „In Bayern sind bei überregionalen und regionalen Sportveranstaltungen wieder bis zu 50 Prozent der Stadionkapazität an Zuschauern zugelassen, darunter auch Stehplätze. Maximal können dann bis zu 15.000 Zuschauerinnen und Zuschauer bei einem Sportereignis dabei sein.“ Das hat Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann zum Beschluss des Ministerrats mitgeteilt. Die […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayern. Innenminister Joachim Herrmann hat heute die neue Präventionskampagne ‚Schau hin! – gegen Radikalisierung und Extremismus‘ gestartet. Die dafür erstellten Kurzfilme zu den Themenkreisen Antisemitismus, Salafismus, Rechtsextremismus und Linksextremismus richten sich insbesondere an das Umfeld von Jugendlichen. Sie sollen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration München. Hausdurchsuchungen, Vernehmungen, Sicherstellungen von Smartphones, Rechnern, Laptops und Datenträgern: Das Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg koordinierte am 25. Januar gemeinsam mit dem Bayerischen Landeskriminalamt unter dem Aktionsnamen „Operation […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Matthias Balk München. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute Sportlerinnen und Sportler der Bayerischen Polizei zu den XXIV. Olympischen Winterspielen nach Peking verabschiedet. Nach jetzigem Stand haben sich mindestens elf Spitzenathletinnen und Spitzenathleten qualifiziert. Hervorragende Aushängeschilder der Bayerischen […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayern. Innenminister Joachim Herrmann hat die Kreisverwaltungsbehörden in Bayern darauf hingewiesen, dass es Städte und Gemeinden nicht dulden müssen, wenn sich sogenannte Querdenker mit „Spaziergängen“ anstelle angemeldeter Versammlungen den Regelungen des Versammlungsrechts zu entziehen versuchen. „Selbstverständlich gehört es zur Meinungs- […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Bundespolizei Bayern. Als wichtigen Baustein der bayerischen Asylpolitik mit Humanität und Ordnung hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann die neue kombinierte Transit- und Abschiebungshafteinrichtung am Flughafen München bezeichnet. „Unter einem Dach befinden sich zwei räumlich klar voneinander getrennte Bereiche: Die Abschiebungshafteinrichtung […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayern. Die allermeisten Bürgerinnen und Bürger halten sich an die seit drei Monaten verschärften Corona-Zugangsregeln und die Maskenpflicht. Das zeigt laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eine Zwischenbilanz der Bayerischen Polizei. Seit 11. November 2021 wurden bei insgesamt rund 130.000 […]
Bericht und Bild: stmi.bayern Bayerns Bevölkerung befindet sich bis ins Jahr 2040 auf Wachstumskurs und wird gleichzeitig älter. Diese beiden wesentlichen Ergebnisse hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute bei der Vorstellung der neuen regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth bekanntgegeben. Herrmann: „Bayerns Bevölkerung wird in den kommenden 20 Jahren […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration/Sebastian Widmann München. Der Doppelweltmeister im Skispringen, Karl Geiger, die siebenfache Skeletonweltmeisterin Tina Hermann, der Skirennfahrer und Rollstuhlbasketballer Nikolai Sommer, die in diesem Jahr verstorbene Fußball-Legende Gerd Müller sowie der Fußballer und Fußballfunktionär Karl-Heinz Rummenigge wurden am Samstag, 6. November […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration/Matthias Balk München. Vergewaltiger aufgehalten, Einbrecher ertappt, Räuber festgehalten, bei Schlägereien eingegriffen – 34 mutige Bürgerinnen und Bürger aus ganz Bayern haben durch ihr beherztes Eingreifen Zivilcourage bewiesen. Dafür wurde ihnen heute von Innenminister Joachim Herrmann und Landespolizeipräsident Prof. Dr. […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Bayern. Die Bayerische Polizei baut den Einsatz von Drohnen weiter aus: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat dazu heute bei der Außenstelle der Polizeihubschrauberstaffel Bayern am Standort Roth eine neue ‚Kompetenzstelle Unbemannte Luftfahrtsysteme‘ vorgestellt. Sie koordiniert den Drohneneinsatz und berät […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Polizei Bayern Nabburg. Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Beisein des Präsidenten der Bayerischen Bereitschaftspolizei, Udo Skrzypczak, 250 neu eingestellten Polizistinnen und Polizisten den Diensteid abgenommen. Mehr Zuwachs für die Bayerische Polizei. Insgesamt werden 2021 für die Bayerische Polizei […]
Bericht: Bayerische Staatsregierung / Bild: J. Masching Bayern. Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien, Dr. Florian Herrmann, ehrte heute den Kommandeur des 7th Army Training Command der US Army, Brigadegeneral Christopher R. Norrie, mit der Bayerischen Europamedaille für seine besonderen Verdienste um den Freistaat Bayern in Europa und der Welt. Staatsminister […]