HSD Hochschule Die HSD Hochschule Döpfer und das Bezirkskrankenhaus Landshut haben eine Kooperation ins Leben gerufen, um die Qualität der psychiatrischen Pflege durch akademische Bildung und praxisnahe Expertise zu stärken. Gemeinsam setzen sie sich für eine hochwertige Patientenversorgung und die Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe ein. Im Zentrum der Partnerschaft steht die […]
Hochschule
(Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden) – Viele der Bachelor- und Masterstudiengänge an der OTH Amberg-Weiden können auch im Sommersemester gestartet werden. Da fällt die Entscheidung für nur einen Studiengang oft schwer. Die OTH Amberg-Weiden verlängert deshalb die Bewerbungszeit und lässt Studieninteressierten so mehr Zeit für die Studienwahl. Für ausgewählte Studiengänge […]
Ab dem 9. Oktober 2023 bereichert eine neue Auflage der „Offenen Hochschule“ das Veranstaltungsangebot in Regensburg: Prof. Dr. Karsten Weber, Professor für Technikfolgenabschätzung und KI-gestützte Mobilität an der OTH Regensburg, wird an fünf Abenden zum Thema Künstliche Intelligenz referieren und zur Diskussion einladen. „Zum Thema KI gibt es viel falsches […]
Amberg-Weiden. In Bayern sind nur 21 Prozent der Professuren mit Frauen besetzt, obwohl 51 Prozent der Hochschulabsolvierenden weiblich sind. Dabei bietet eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) viele Vorteile – besonders für Frauen: abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Möglichkeit eigene Schwerpunkte zu setzen, ein sicherer Arbeitsplatz mit hohem Renommee […]
Amberg-Weiden. Wie läuft eigentlich eine Vorlesung ab? Und was ist auf dem Campus so los? Ist ein Studium wirklich ganz anders als Schule? Die OTH Amberg-Weiden bietet interessierten Schülerinnen und Schülern in den Herbstferien die Möglichkeit, die Hochschule kennen zu lernen und einen ersten Einblick ins Studierendenleben zu erhalten. Die […]
Regensburg. Auf den Spuren von Barack Obama und Warren Buffet: Rashad Ismail, Absolvent des Studiengangs Biomedical Engineering an der OTH Regensburg, studiert seit Ende August 2022 an der Columbia University in New York. „Mein Weg von der Oberpfalz in die USA war goldrichtig“, sagt der 23-Jährige. Die Columbia University ist […]
Regensburg. Eine Bandbreite, die sich sehen lassen kann: Nachhaltiges Regenwassermanagement, Bindungsfaktoren von Mitarbeitenden in Kitas oder der Einsatz von autonom fahrenden Assistenten in der Fertigung. Das sind Themen von Abschlussarbeiten, die der Verein der Freunde der OTH Regensburg jetzt mit dem Science Award ausgezeichnet hat. Sechs Alumni der Hochschule dürfen […]
Amberg-Weiden. Herzlich willkommen in Ihrem neuen Lebensabschnitt, hieß es für 971 Studierende, die im Wintersemester 2022/2023 ein Studium an der OTH Amberg-Weiden beginnen. Die traditionelle Erstsemesterbegrüßung fand sowohl in Amberg als auch in Weiden wieder persönlich statt. Neben der Hochschulleitung begrüßten auch die Oberbürgermeister von Amberg und Weiden sowie die […]
Amberg-Weiden. Das Verständnis für digitale Medien und die Fähigkeiten zum Umgang damit werden älteren Menschen oft abgesprochen. SeniorInnen benutzen kein Smartphone, haben keinen Laptop oder Tablet, nutzen keine digitalen Angebote – so lauten oftmals die Stereotype der vor allem jüngeren Generation. Doch stimmt das? Im Rahmen einer Lehrveranstaltung sind Studierende […]
Regensburg. In den 24. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie (BEA) wurden 20 Frauen und 17 Männer aus elf bayerischen Hochschulen aufgenommen; nur drei davon kommen aus Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), darunter Maria Hörtrich von der OTH Regensburg. Die 24-Jährige hat es geschafft, sich unter mehr als 1000 Bewerber*innen in einem […]
Amberg-Weiden. Mehr junge Menschen für ein Hochschulstudium begeistern, die Durchlässigkeit des Bildungssystems verbessern und die Region nachhaltig stärken – das wollen die OTH Amberg-Weiden und die Staatliche Technikerschule Neumarkt gemeinsam erreichen. In einer jetzt unterzeichneten Kooperationsvereinbarung legten sie fest, dass sich SchülerInnen der Technikerschule einen Teil ihrer Leistungen auf ein […]
Schierling. „Der ambulante Sektor wird in der Pflege immer wichtiger“ – darin stimmen Prof. Dr. Dorothea Thieme, Professorin für Pflegewissenschaft an der OTH Regensburg, und Karl-Heinz Grathwohl, Leiter des Referats ambulante und teilstationäre Pflege beim Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), überein. Da die Pflege in Zukunft nach Einschätzung […]
Amberg-Weiden. Neun Wochen bis zum Start des Wintersemesters – das sieht auf den ersten Blick noch weit entfernt aus. Wer aber eine Wohnung bzw. ein Zimmer benötigt, dem läuft langsam die Zeit davon. Schon vor der Corona-Pandemie waren WG-Zimmer, Studentenwohnheimplätze und Appartements umkämpft, so zeichnet sich nun für Studierende der […]
Regensburg. Die OTH Regensburg übernimmt erstmalig die Führungsrolle in einem europäischen Konsortialprojekt. Hochschulen aus Frankreich, Belgien, Norwegen, Rumänien und Tschechien arbeiten in den kommenden beiden Jahren mit Regensburger Wissenschaftler*innen sowie einem rumänischen Technologie- und Innovationsunternehmen daran, das Innovationspotenzial im europäischen Hochschulwesen zu erschließen. Hauptziel des Projekts INTREPID-HEI ist es, die […]
Regensburg. Die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) erfahren derzeit einen nie dagewesenen Entwicklungsschub. Im Rahmen der Hightech Agenda werden an den HAW aktuell 1.200 Stellen geschaffen, darunter rund 550 neue Professuren in spannenden und innovativen Studienfeldern von Pflege bis Künstliche Intelligenz (KI). Mit der Kampagne „Machen Sie mehr aus […]
Regensburg. Ist die Gasknappheit wirklich nur ein Wärmeproblem? Die Energiedatenbank des Regensburg Center of Energy and Resources (RCER) der OTH Regensburg zeigt es unmissverständlich: Trotz der Gasknappheit und der Warnungen vor einem Wärmeproblem in den kommenden beiden Wintern wird in Deutschland weiterhin Gas für die Verstromung eingesetzt. Und das fast […]
Amberg/Weiden. Die Herding GmbH Filtertechnik und die OTH Amberg-Weiden arbeiten seit Gründung der Hochschule zusammen: Walter Herding ist Gründungsmitglied im Förderverein „Amberger Freunde der OTH Amberg-Weiden“, das Unternehmen ist Partner im dualen Studium, Förderpartner des Deutschlandstipendium, aktiv mit Gastbeiträgen und Dozententätigkeiten und Mitglied im PartnerCircle der Hochschule. Auch im Bereich […]
Regensburg. Die Arbeitswelt wird immer digitaler – und verlangt von Mitarbeitenden in zunehmendem Maße Fertigkeiten in der Programmierung. Prof. Dr. Timo Baumann und Sebastian Fischer, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät Informatik und Mathematik, wollen Studierende beim Erlernen von Programmierkenntnissen künftig noch besser unterstützen. Ihr Projekt „Lernstandsreflexion durch automatisierte […]
Amberg-Weiden. Die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und das Bayerische Landesamt für Pflege (LfP) arbeiten künftig unter dem Motto „Heute die Pflege von morgen gemeinsam gestalten“ zusammen. Diese Zusammenarbeit haben LfP-Leiter Achim Uhl und Prof. Dr. Clemens Bulitta, Präsident der OTH Amberg-Weiden, jetzt mit ihren Unterschriften auf der Kooperationsvereinbarung besiegelt. […]
Regensburg. Das Munich Quantum Valley reicht jetzt bis in die Oberpfalz: Rund 20 Millionen Euro stellt der Freistaat Bayern für die Förderung von Quantenwissenschaften und Quantentechnologien an bayerischen Hochschulen zur Verfügung. Eine der neuen Professuren wird an der OTH Regensburg eingerichtet. Vorausgegangen war das positive Votum einer international besetzten Expertenkommission, […]