Tirschenreuth Am Mittwoch Nachmittag fiel einer Streife der Polizei Tirschenreuth auf der B 15 ein offenkundig überladener Sattelzug mit polnischer Zulassung, welcher mit Holzstämmen beladen war, auf. Der Sattelzug wurde angehalten, überprüft und zu einer Waage geleitet. Eine Wiegung erbrachte für diesen Sattelzug eine Gesamtgewicht von 54,5 Tonnen. Des weiteren […]
Holz
Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter aus Politik, Bauherren, Architekten, Planer und Holzbaufirmen konnte Landrätin Tanja Schweiger kürzlich im Bonifaz-Wimmer-Kinderhaus in Thalmassing zur Verleihung des Holzbaupreises 2023 begrüßen. Bereits zum fünften Mal hatte der Landkreis Regensburg in Kooperation mit dem Holzforum Regensburger Land den regionalen Wettbewerb ausgelobt. Unter insgesamt 27 Einsendungen […]
Am Dienstag, den 05.09.2023, gegen 12.10 Uhr kam es im Dämmfaserplattenwerk der Fima Ziegler in Hütten bei Grafenwöhr zu einem Brand auf dem mittig auf dem Gelände abgelagerten Sägespäne- und Holzrestehaufen. Die Holzreste wurden mittels eines Schredders zu Spänen verarbeitet, als das Feuer entstand. Das Feuer drohte auf eine daneben […]
„Den Rohstoff Holz als Zukunft der Baubranche fördern!“: MdB Uli Grötsch und MdB Timo Schisanowski zu Besuch bei der Ziegler Group „Es freut mich zu sehen, dass wir mit der Ziegler Group eine Firma im Landkreis Tirschenreuth haben, die beim Holzbau innovativ vorangeht und damit im Angesicht des Klimawandels […]
Bayern. Angesichts der steigenden Energiepreise weist Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger auf die Bedeutung des heimischen Energieträgers Holz hin: „Die regenerative Energie aus unseren Wäldern leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und bringt Versorgungssicherheit!“ Davon profitieren jetzt die vielen Hausbesitzer, die sich für Holzheizkessel entschieden haben. „Jetzt werden Pellets, […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Archivbild Bayern. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Forstministerin Michaela Kaniber haben sich gemeinsam für eine Stärkung der Wertschöpfungskette Holz ausgesprochen. Bei einem Runden Tisch zum Holzmarkt im Wirtschaftsministerium erklärte Aiwanger: „Holzbau hat Zukunft und ist Klimaschutz, da CO2-Speicher. Bayerns Holzwirtschaft […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Theresa Blau Amberg-Sulzbach. Ressourcen sparen und das Klima schonen gehört für immer mehr Unternehmen im Amberg-Sulzbacher Land zur Betriebsstrategie. Für ihre Bemühungen werden sie von Landrat Richard Reisinger ausgezeichnet. Jetzt konnte der Landkreischef im Namen des bayerischen Umweltministers die Urkunde „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ […]
München. Umwelt- und Klimaschutz werden auch beim Bauen immer wichtiger. Großes Potenzial hat in diesem Zusammenhang der Baustoff Holz. Denn der nachwachsende Rohstoff nimmt deutlich mehr CO2 auf, als bei der Herstellung der Baustoffe aus Holz freigesetzt wird. Die Staatsbauverwaltung und die Forstverwaltung haben jetzt einen gemeinsamen Flyer erstellt, der […]